DIAMIR Erlebnisreisen - Iran - Mit Tourenski auf den Damavand (5610 m)
- Der höchste Gipfel Persiens ist ein exotisches und spannendes Ziel für Skitourengeher. Besonders lohnend wird diese Tour auch durch die langen Abfahrten von zwei Akklimatisations-4000ern. Krönen Sie die Reise zudem mit einer Kulturverlängerung.
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 278570
- Reisedauer: 9 Tage
- Reise Land: Iran
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
2 Termine im Zeitraum vom
14.03.2026 - 13.03.2027 - Teilnehmerzahl: min. 4 max. 12
- ab € 1.990
- zur Buchungsanfrage
Skitouren im Iran – ein echter Geheimtipp
Etwas abseits der bekannten Skigebiete können Sie die ausgedehnten Touren im Herzen des Elburs-Gebirges intensiv genießen. Der Blick über die tief verschneiten Hänge des sonst so kargen Gebirges wird Sie immer wieder aufs Neue begeistern.
Fantastische Akklimatisationsgipfel
Sportlich besonders lohnend wird diese Tour zudem durch die langen und makellosen Abfahrten von gleich zwei Akklimatisations-4000ern wie zum Beispiel dem Doberar Peak (4250 m) und dem Changiz Chale Peak (4100 m). Die große Kultur des Landes wird nicht zu kurz kommen. Sie erleben die Metropole Teheran bei einer Citytour und haben am freien Tag auch die Gelegenheit die geschäftige Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Höhepunkte
- Tagestouren abseits der bekannten Skipisten
- Zwei 4000er-Skitouren zum Akklimatisieren
1. Tag: Ankunft in Teheran – Stadtbesichtigung
Individuelle Anreise nach Teheran. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Hier haben Sie zunächst Zeit zum Ausruhen. Zusammen mit Ihrer Deutsch sprechenden Kulturreiseleitung unternehmen Sie anschließend eine Stadtbesichtigung zu den kulturellen Höhepunkten Teherans. Sie besichtigen Sie den Golestan-Palast mit mehreren Gebäuden im neo-barocken Stil. Er liegt mitten in der Stadt in einer schönen Gartenanlage mit Wasserbecken. Am bekanntesten sind der Marmorthron-Palast und das Palais Shams ol-Emareh. Ursprünglich war es das Regierungsgebäude der qadjarischen Könige im 18. Jhd. Später ließ sich hier der Schah von Persien krönen und nutzte die Räume für Empfänge. Weiter besuchen Sie den Großbasar, auf dem Sie die wunderbar duftenden Gewürzstände sowie Berge von Trockenfrüchten bestaunen können und einen guten Eindruck in den Alltag der Iraner bekommen. Am Abend haben Sie bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und treffen letzte Vorbereitungen und Absprachen für die nächsten Tage mit Ihrer Tourenleitung. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M/A)2. Tag: Fahrt nach Poloor – Skitour Gol-e Zard (3720 m)
Sie verlassen das Zentrum Teherans und fahren Richtung Nordosten ins Elburs-Gebirge. Je nach Schneebedingungen beziehen Sie entweder im Bergdorf Poloor oder in Reyneh eine Privatunterkunft für die nächsten Tage. Ausgehend vom Gästehaus unternehmen Sie die erste spannende Skitour in der Umgebung auf den Gol-e Zard (3720 m). Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)3. Tag: Skitour Changizchal (4050 m)
Eine kurze Fahrt (ca. 30 min.) bringt Sie heute nach Lasem, dem Ausgangsort für eine wunderbare Skitour auf den Changizchal (4050 m) zur Höhenanpassung und mit fantastischen Blicken über die Bergwelt des Elburs-Gebirges. Abfahrt auf gleicher Route zurück in den Ort und Rückfahrt nach Poloor. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)4. Tag: Skitour Doberar Peak (4100 m)
Nach dem Frühstück fahren Sie erneut nach Lasem und beginnen die Skitour zum Doberar Peak (4100 m). Rückfahrt nach Poloor. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)5. Tag: Hochlager Bergah Sevom (4250 m)
Von Ihrer Basis im Gebirgsdorf brechen Sie auf in Richtung Damavand. Mit Allradfahrzeugen fahren Sie zunächst bis zum Basislager Gousfandsarai (3000 m). Von dort geht es je nach Schneelage zu Fuß oder mit den Ski weiter zur Berghütte Bargah Sevom auf 4250 m. Übernachtung in der Berghütte.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)6. Tag: Skitour Damavand (5610 m)
Sie beginnen den Aufstieg zum Gipfel des höchsten Vulkans Persiens. Am Kraterrand angekommen, haben Sie eine spektakuläre Aussicht und können bei ausreichend Zeit den Krater umrunden. Der Vulkan selbst ruht seit langem, jedoch steigt aus zahlreichen Fumarolen Schwefeldampf auf. Anschließend genießen Sie eine traumhafte Abfahrt zurück zur Berghütte. Klappt alles wie geplant, steigen Sie weiter ab zum Basislager und fahren anschließend zur bekannten Unterkunft nach Poloor/Reyneh. Übernachtung im Gästehaus.
Hinweis: Ein Reservetag ist eingeplant, sollte Schlechtwetter den Aufstieg verzögern. In diesem Fall übernachten Sie eine weitere Nacht in der Berghütte und beginnen den Aufstieg zum Gipfel am Folgetag.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)7. Tag: Reservetag
Reservetag im Fall von Schlechtwetter. Sollte sich ein freier Tag ergeben, besteht die Möglichkeit zur Entspannung in heißen Quellen (optional). Übernachtung im Gästhaus.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)8. Tag: Rückfahrt nach Teheran
Sie fahren heute zurück nach Teheran und haben Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend können Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die Tour Revue passieren lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)9. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug nach Deutschland.
- Englisch sprechende, lokale Skitourenleitung
- Deutsch sprechende, lokale Kulturreiseleitung in Teheran
- alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Lastentiere für max. 15 kg/Person bis zum Hochlager Bergah Sevom und zurück
- alle Eintritte und Gebühren laut Programm
- 5 Ü: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad)
- 2 Ü: Hotel
- 1 Ü: Hütte im MBZ
- Mahlzeiten: 8×F, 2×M, 6×M (LB), 8×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ca. 80 €)
- optionale Ausflüge
- persönliche Skitourenausrüstung
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 3/5
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 45 Tage vor Abreise möglich
Das Erreichen der Tourenziele kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall, Lawinengefahr) und andere widrige und unvorhersehbare Umstände sowohl erheblich erschwert werden als auch im Extremfall unmöglich sein. Die verantwortliche Skitourenleitung ist in solch einem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
Aufgrund von Visabestimmungen können wir Buchungen nur bis spätestens 2 Monate vor Abreise annehmen.
Ihr Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten, ein Stempel der USA ist jedoch kein Problem.
Schweizer Reisegäste benötigen für ein Iran-Visum zusätzlich eine sogenannte Fingerabdruckkarte (ca. 60 CHF).
Reisen nach Iran können sich gemäß Gesetzesbeschluss des US-Kongresses vom 18.12.2015 zur Änderung des Visa Waiver Programms auf spätere Einreisen in die USA auswirken.
Anforderungen
Für diese Skitourenreise brauchen Sie eine gute physische und mentale Kondition. Sie sollten fit sein für bis zu 10-stündige Tagesetappen und über Trittsicherheit in Schnee und Eis verfügen. Sicheres alpines Tourenskifahren sowie anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Tourenski- und üblicher LVS-Ausrüstung sind Grundvoraussetzungen zur Teilnahme. Sie sollten teamfähig sein und auf Komfort verzichten können. Zudem erwarten wir im Ernstfall von Ihnen die Bereitschaft, Ihre persönlichen Ziele zugunsten von hilfsbedürftigen oder gar verletzten Skitourengehern zurückzustellen.
Zusätzliche Information
Es werden Tourenski- und Lawinen-Ausrüstung entsprechend den üblichen Standards gemäß unseren Mitnahmeempfehlungen benötigt.