Hauser exkursionen - Indien - Geheimnisvolles Bergland von Kerala
- Trekkingreise in den Süden Indiens von Kochi über Madurai nach Periyar mit Bootsfahrt durch die Backwaters
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 280103
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Indien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
4 Termine im Zeitraum vom
08.11.2025 - 14.02.2026 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
- ab € 4.390
- zur Buchungsanfrage
Überall wuchert saftiges Grün. Weitläufige Teeplantagen und exotische Gewürzgärten bedecken die Landschaft, Kokospalmen spenden Schatten. Tropische Wälder bedecken die Berghänge, ein dichtes Netz an Wasserstraßen zieht von den Hügeln bis zum Meer, unzählige Seen und Lagunen speisen die Felder. Schmetterlinge flattern an den Blüten, Vogelstimmen erfüllen die Luft - wir sind in Kerala, dem "Land der Kokosnüsse". Aber nicht nur die Kokosnüsse, sondern die gesamte Natur zwischen dem Gebirgszug der Westghats und dem Indischen Ozean zieht uns in ihren Bann. Wir wandern durch den Regenwald, über üppige Plantagen und gehen im Wildtierreservat Periyar auf die Pirsch. Wir trekken durch die Kardamom-Berge, durchqueren offenes Buschland und hügelige Graslandschaft und waten durch sprudelnde Gebirgsbäche. Vom Gipfel des Meesapulimala blicken wir auf die bewaldeten Hügel, vom Chaturanga Peak auf die Tiefebene von Tamil Nadu. Wir campen in einer Kardamom-Plantage, genießen den Sonnenaufgang über dem Schmetterlingswald und den Sternenhimmel am Anaerangal-See. Im Mathikettan-Nationalpark folgen wir den Spuren von Wildrindern, halten Ausschau nach Elefanten und lauschen dem Gebrüll der Affen. Und am Ende ruft das Wasser: Wir gehen an Bord eines Hausbootes und gleiten zwei Tage durch die Backwaters, wir übernachten in einem Ayurveda-Resort am Vembanad-See und spazieren entlang der Kanäle von Dorf zu Dorf. Beim leisen Rauschen des Wassers am Seeufer denken wir noch einmal an die religiösen Gesänge der Pilger in Madurai, an das Treiben auf dem Basar von Munnar und natürlich an eindrucksvolle Zeit im geheimnisvollen Bergland.
Höhepunkte
- 5-tägiges Trekking (4 - 7 Std. täglich)
- Den Meesapulimala (2.640 m), zweithöchsten Berg der Western Ghats, besteigen
- Durch den dichten Dschungel des tropischen Wildtierreservat Periyar wandern
- Mit dem Hausboot durch das verschlungene Wassernetz der Backwaters gleiten
- Zu Fuß durch die weitläufigen Teeplantagen um Munnar streifen
- Auf den Phantom's Head wandern und den Blick über den Schmetterlingswald genießen
- In kleinen Dörfern das Leben der Einheimischen kennenlernen

Tag 1 Hinflug
Flug von Deutschland nach Kochi.
Tag 2 Ankunft in Kochi und erste Erkundungen
Nach der Landung fahren wir zu unserem Stadthotel und erkunden dort das historische Zentrum von Kochi, das portugiesische Fort und den alten Hafen mit den chinesisch anmutenden traditionellen Fischernetzen und streifen durch die bunten Marktgassen. Am Abend erleben wir eine Kathakali-Tanzaufführung - ein typisch südindisches Tanzspektakel.
- Fahrzeit: ca. 2 Std
- Fahrstrecke: ca. 45 km
Tag 3 Fahrt nach Thattekkad
Nach dem Frühstück fahren wir ins tropisch-grüne Hinterland von Kerala und beziehen die großzügigen, fest installierten Zelte unserer Unterkunft bei Thattekkad, herrlich am Ufer des Periyar-Flusses gelegen. Den Nachmittag nutzen wir für einen Spaziergang in der Umgebung. Wir wandern entlang des gemächlich fließenden Fluss Periyar, durch Dörfer und Kautschukplantagen und halten immer wieder Ausschau nach Tieren und exotischen Vögeln.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 75 km
Tag 4 Fahrt nach Munnar
Heute geht es weiter ins bergige Hochland nach Munnar. Das auf 1.500 Meter gelegen Städtchen, umgeben von Teeplantagen, war auch schon bei den Briten sehr beliebt. Bei einem Spaziergang durch eine Teeplantage erfahren wir mehr über die Herstellung von Tee und können die hügelige sattgrüne Landschaft genießen. Anschließend schlendern wir noch über den Basar von Munnar und holen uns Appetit für das Abendessen.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 70 km
Tag 5 Besteigung des Meesapulimala
Am frühen Morgen geht's zum Ausgangspunkt zur Besteigung des 2.640 Meter hohen Meesapulimala in den Kardamom-Bergen. Wir starten auf einer Höhe von gut 2.000 Meter in angenehmem Klima und wandern durch offenes Buschland, hügelige Graslandschaft und manch sprudelnder Gebirgsbach muss durchquert werden. Schritt für Schritt erklimmen wir den zweithöchsten Berg der Western Ghats, oben angekommen genießen wir erst mal die herrliche Aussicht, bevor wir den Abstieg antreten. In einem kleinen Dorf werden wir wieder abgeholt und zurück nach Munnar gebracht.
- Fahrzeit: ca. 2 Std
- Fahrstrecke: ca. 50 km
- Gehzeit: ca. 7 Std
- Aufstieg: 900 Hm
- Abstieg: 550 Hm
Tag 6 Fahrt nach Suryanelli und Wanderung
Nach dem Frühstück fahren wir nach Suryanelli und starten unsere Wanderung von Chinnakanal. Wir wandern durch kleine Dörfer, lernen das Leben der Einheimischen kennen und genießen den Blick von einem Aussichtspunkt während wir uns bei einem Picknick stärken, bevor wir unser Camp für diese Nacht erreichen.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 30 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
Tag 7 Wanderung auf den "Phantom's Head" und weiter nach Bl Ram
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu unserer Wanderung auf den markanten "Phantom's Head" mit wunderschöner Aussicht auf den Papathy Shola, dem sogenannten Schmetterlingswald. Unser Tagesziel liegt in der Nähe des Sees von Anaerangal. Der Name bedeutet so viel wie „Der See, zu dem die Elefanten kommen". Wilde Elefanten pflegten in der Tat über Jahrhunderte hierher zu wandern, um zu trinken und zu grasen. Die Region ist die Heimat des Muduvan-Volks, deren Angehörige sich hauptsächlich dem Anbau von Gewürzen widmen. Der Kardamom und die vielen anderen Gewürze und Teesorten, die hier gedeihen, werden in alle Welt exportiert. Immer wieder legen wir Stopps ein um mehr über die verschiedenen Pflanzenarten zu erfahren.
- Gehzeit: ca. 6 Std
- Aufstieg: 650 Hm
- Abstieg: 800 Hm
Tag 8 Wanderung durch den Mathikettan-Nationalpark bis Shantanpara
Den ersten Teil der Strecke legen wir heute in Jeeps zurück, dann brechen wir auf zu unserer Wanderung durch den Mathikettan-Nationalpark, Heimat von Wildrindern, Sambarhirschen und auch Elefanten. Weiter geht's in leichtem Auf- und Ab durch Plantagenlandschaft und vorbei an einzelnen Dörfern. Von unserem heutigen Camp genießen wir den weiten Blick auf die Berge des Nationalparks.
- Fahrzeit: ca. 0.25 Std
- Fahrstrecke: ca. 3 km
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 400 Hm
- Abstieg: 400 Hm
Tag 9 Wanderung auf den Chaturanga Peak und weiter nach Chaturangapara
Heute haben wir nochmal eine wunderschöne Wanderung vor uns: der Weg führt uns steil hinauf, entlang des Hauptgebirgszugs der Western Ghats durch Wald, Busch- und Graslandschaft. Vom Chaturanga Peak aus genießen wir bei passendem Wetter den weiten Blick in die Tiefebene von Tamil Nadu, bevor wir allmählich wieder in tiefere Lagen absteigen und unser Camp erreichen, inmitten einer Kardamom-Plantage gelegen.
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
Tag 10 Fahrt nach Madurai
Wir genießen ein leckeres Frühstück, bevor wir uns von der wunderbaren Landschaft der Westghats verabschieden und von dort in östlicher Richtung fahren. Es geht in den Nachbarstaat Tamil Nadu - nach Madurai, ehemalige Hauptstadt des Pandya-Reichs an den Ufern des Flusses Vaigai. In der Stadt der vielen Tempelfeste ertönen fast täglich religiöse Gesänge und die Klänge von Blasinstrumenten und Trommeln. Pilger aus allen Teilen Indiens strömen herbei. Ihr Ziel - und auch unseres - ist der Meenakshi-Tempel, das Herzstück Madurais!
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Fahrstrecke: ca. 140 km
Tag 11 Fahrt zum Nationalpark Periyar
Wir verlassen Madurai und fahren zum Nationalpark Periyar. Bevor wir in unserem Hotel für heute einchecken, erkunden wir gemeinsam einen der berühmten Gewürzgärten Keralas und wenn noch Zeit ist können wir außerdem den Gewürzmarkt ganz in der Nähe besuchen.
- Fahrzeit: ca. 4 Std
- Fahrstrecke: ca. 140 km
Tag 12 Wanderung im Periyar Nationalpark
Heute haben wir Zeit um den Periyar Nationalpark zu erkunden. Wir wandern durch dichten Tropenwald und unser Park Ranger zeigt uns die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. In dieser Region gibt es noch wilde Elefanten, Sambarhirsche und Lippenbären - vielleicht haben wir ja das Glück, neben der exotischen Vogelwelt auch Wild zu erspähen.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 5 km
- Gehzeit: ca. 3 Std
Tag 13 Fahrt in die Region Backwaters und Bezug des Hausbootes
Heute geht es immer weiter Richtung Küste, mitten hinein in die Region der malerischen Backwaters. Hier teilen wir uns auf zwei typische Hausboote auf. Wir fahren durch die stillen Kanäle und Seen dieser beeindruckenden Landschaft. Wie ein Film zieht die magische Kulisse an uns vorbei, wir können uns an Deck ganz entspannt zurücklehnen und die Szenerie genießen. Wir verbringen einen entspannten Abend auf dem Boot und lassen uns in den Schlaf schaukeln.
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Fahrstrecke: ca. 165 km
Tag 14 Bootsfahrt durch Backwaters bis Alleppey
Heute erwachen wir in besonderer Umgebung, an Bord unseres Hausboots. Während dem Frühstück beobachten wir die vorbeiziehende Landschaft und durchqueren die zauberhaften Kanäle, Lagunen und abgelegene Dörfer, bevor es wieder an Land geht. Wir steuern das Festland an und tauschen unser Hausboot mit einem wunderschönen Resort in traumhafter Lage am Ufer des Vembanad-Sees. Den Nachmittag nutzen wir um bei einem Spaziergang durch die Umgebung, das Leben der Einheimischen kennen zu lernen. Abends genießen wir gemeinsam unser Abschiedsessen.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 15 km
Tag 15 Fahrt zum Marari Beach und Transfer nach Kochi
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück in Richtung Kochi und genießen unseren letzten Tag am Marari Beach, bevor es weiter geht nach Kochi. Bis zum Abflug können wir uns noch im Hotel nahe des Flughafens etwas ausruhen.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 60 km
Tag 16 Rückflug
Kurzer Transfer zum Flughafen und Ankunft in Deutschland am selben Tag.
- Fahrzeit: ca. 0.15 Std
- Fahrstrecke: ca. 5 km
- Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland\n
- Flug mit Qatar Airways ab/bis Frankfurt via Doha nach Kochi (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels, 2 x in Zelten, 3 x im fest installierten Zeltcamp, 1 x auf dem Boot (Gemeinschaftsbad)\n
- 14 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 8 x Abendessen\n
- Gepäcktransport\n
- Koch- und Begleitmannschaft\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 220,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag) 650,00 € (08.11.2025, 20.12.2025)
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Indien
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Indien / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Indien
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.