DIAMIR Erlebnisreisen - La Réunion - Bonjour auf der kreolischen Vulkaninsel

  • Auf dieser Natur- und Kulturrundreise erleben Sie auf moderaten Wanderetappen die faszinierende Bergwelt Réunions.
  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 280291
  • Reisedauer: 12 Tage
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
    10.05.2025 - 18.11.2025
  • Teilnehmerzahl: min. 7 max. 12
  • ab € 2.990
  • zur Buchungsanfrage
Feuer, Wasser, Erde, Luft – auf der vielseitigen Insel Réunion erfreuen alle vier Elemente Ihre Sinne. La Réunion ist als Wanderparadies im Indischen Ozean bekannt. Sie sind aktiv in der grandiosen Natur, den Talkesseln und der Berglandschaft unterwegs und erleben hautnah die Lebensfreude der Kreolen. Abends entspannen Sie in charmanten, komfortablen Hotels.

Wandern durch Märchenwälder und Mondlandschaften
Auf abwechslungsreichen Wanderungen entdecken Sie im dschungelartigen Primärregenwald wildwachsende Orchideen, imposante Bartflechten und Riesenbaumfarne. Ihre Reise in die geologische Vergangenheit führt Sie am mystischen Piton de La Fournaise hinab in die Lava-Ebene über erkaltete Strick- und Brockenlava bis zum Kraterrand Dolomieu. Am Krater tanzen Sie auf dem feurigen Vulkan.

Kreolische Lebensart
Die große ethnische Vielfalt ist identitätsstiftend für Réunion. Sie entdecken die typische Architektur bei einem Rundgang durch den Boheme-Ort Entre-Deux, wandeln über bunte Märkte, probieren den lokalen Wein und lernen, wie man aus Zuckerrohr erstklassigen Rum gewinnt. Beim Besuch eines besonderen landwirtschaftlichen Familienbetriebs ernten Sie Gemüse aus der fruchtbaren Erde der Insel. Der Duft frischer Gewürze liegt beim Kochkurs in Cilaos in der Luft, bei dem Sie kreolische Gaumenfreuden genießen.

Baden in La Saline-les-Bains
Nach all den sinnlichen Erlebnissen entspannen Sie im glasklaren Wasser des Indischen Ozeans. Ein Aufenthalt an den Stränden der Westküste krönt die Reise auf die ehemalige „Ile Bourbon“.





Höhepunkte

  • Kreolischer Kochkurs im Restaurant Tapalaca in Cilaos
  • Ein Tag in den Stiefeln eines Landwirts


Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Bienvenue auf der Maskarenen-Insel La Réunion

Willkommen im französischen Übersee-Departement La Réunion, in der Hauptstadt Saint-Denis. Auf dem Weg in den üppig grünen Cirque de Salazie, einer von drei Talkesseln, besuchen Sie die Vanilleplantage der Familie Roulof und fahren am indischen „Tempel des Kolosses“ in Saint-André vorbei. Am Brautschleier-Wasserfall soll sich laut einer Sage eine tragische Liebesgeschichte vor der Kulisse der wilden Natur zugetragen haben. Sie erreichen am Nachmittag das pittoreske Örtchen Hellbourg, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Sie unternehmen einen Rundgang und besuchen die Villa Folio, ein typisch kreolisches Herrenhaus. Übernachtung im Hotel.



2. Tag: Wanderung im Märchenwald

Heute erwartet Sie der geheimnisvolle, oft nebelverhangene Urwald Forêt de Bélouve. Sie verlassen Hellbourg über die Ostflanke des Talkessels. Kurz und anspruchsvoll ist der Anstieg hinauf zum Plateau de Belouve, wo Sie mit einem beeindruckenden Blick auf Salazie, den Piton des Neiges und die angrenzenden Felswände der Talkessel Cilaos und Mafate belohnt werden. Über verschlungene Wege durch Tamarindenwälder wandern Sie zur Aussichtsplattform der Wasserfallschlucht „Trou de Fer“. Hier stürzt das Wasser des Bras de Caverne aus schwindelerregender Höhe in die Tiefe und bietet ein Naturschauspiel der Extraklasse. Anschließend wandern Sie zurück zum Hotel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 900 m, 15 km).

Verpflegung: 1×F

3. Tag: Rundfahrt zur Südküste

Sie verlassen den Talkessel von Salazie und unternehmen eine Rundfahrt in den Süden der Insel. In Sainte Anne besichtigen Sie die beeindruckende Kirche Notre-Dame-des-Laves, die von einem Lavastrom knapp verschont blieb. Ihr nächster Halt ist Anse Cascades, ein verstecktes Paradies mit natürlichen Pools und Wasserfällen, wo Sie sich erfrischen können. Sie fahren durch eine von Lavaströmen geformte Landschaft, Le Grand Brûlé. Sie ist Teil des Nationalparks und UNESCO-Weltnaturerbe. Grand Anse Beach ist einer der schönsten Strände auf Réunion. Sie besuchen das Dorf Manapany, wo sich aus natürlichem Basalt ein Swimmingpool geformt hat, bevor Sie Ihr Tagesziel Saint-Pierre erreichen. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×F

4. Tag: Saint-Pierre – Entre-Deux

Sie besichtigen am Vormittag Saint-Pierre, die Hauptstadt des Südens. Terre Sainte war einst ein traditionelles Fischerdorf mit bunten Hütten und engen Gassen, das von der Nähe zum Meer geprägt ist. Heute ist es ein Stadtviertel Saint-Pierres und ein beliebter Ort, um die Geschichte und lokale Kultur kennenzulernen und die kreativen Werke von Straßenkünstlern zu bewundern. Im Rum-Museum erfahren Sie interessante Informationen zur Verarbeitung des Zuckerrohrs und der traditionellen Produktion des Rums. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen. Anschließend verlassen Sie die Küstenregion und fahren nach Entre-Deux. Sie unternehmen einen Spaziergang durch das hübsche Bergdorf, in dem sich viele Künstler niedergelassen haben und erkunden dabei die typisch kreolischen Häuser und Gärten. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×F

5. Tag: Ein Tag in den Stiefeln einer Landwirtschaftsfamilie

Lé Yabar ist ein biologischer Landwirtschaftsbetrieb und gleichzeitig ein kulturelles, kulinarisches und informationsreiches Erlebnis. Sie bekommen einen Einblick in den Anbau und die verschiedenen landwirtschaftlichen Aufgabenbereiche und erfahren Wissenswertes über die wohltuende Wirkung von Heil- und Gewürzpflanzen. Von den herausragenden Produkten wie dem Galabé, ein nicht raffinierter, direkt aus dem Rohrsaft gewonnener Zucker, dem Tee aus „Unkräutern“ und der Tapenade aus schwarzem Knoblauch sind auch Gourmets begeistert. Zu den Traditionen auf La Réunion gehören der Sega und Maloya. Die Familie wird Sie mit der Kombination aus Musik, Gesang und Tanz bekannt machen. Lassen Sie sich von den Rhythmen mitreißen und erleben Sie die kreolische Lebensfreude! Anschließend fahren Sie zum Hotel im Landesinnneren. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×F

6. Tag: Wanderung Grand Etang

Der Morgen beginnt mit einer Fahrt durch die malerische Landschaft der Plaine des Cafres. Hier erleben Sie die Vielfalt der Insel in ihrer vollen Pracht. Sie unternehmen eine Wanderung am Le Grand Etang, ein malerischer See, umgeben von üppiger Vegetation und einer Vielzahl von Vogelarten. Nach dem Einblick in die vielfältige Flora und Fauna besuchen Sie die Domaine des Tourelles in der Plaine des Palmistes, wo sich Kunsthandwerker zusammengeschlossen haben. Auf dem Rückweg zu Ihrem Hotel halten Sie an einem schönen Aussichtspunkt mit Blick über die Insel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 80 m, 8 km).

Verpflegung: 1×F

7. Tag: Tanz auf dem Vulkan

Ein weiteres unvergessliches Naturphänomen erwartet Sie auf Ihrer heutigen Wanderung, die zu den Kraterlandschaften des Piton de la Fournaise führt. Sie fahren zum Pas de Bellecombe und steigen in die Lavaebene hinab. Auf Ihrem Weg über erkaltete Strick- und Brockenlava passieren Sie den „Ameisenlöwen“, einen kleinen Krater und die Lavagrotte „La Chapelle de Rosemont“. Angekommen am Kraterrand „Dolomieu“ werden Sie mit einem beeindruckenden Blick in den Kraterschlund belohnt. Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung und Fahrt zum Hotel in Cilaos. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 600m, ca. 13km).

Verpflegung: 1×F

8. Tag: Ilet á Cordes – Kreolischer Kochkurs

Eine spektakuläre Fahrt mit atemberaubenden Panoramen bringt Sie in das Örtchen Ilet á Cordes, das Sie besichtigen. Bekannt ist der Ort für den Linsen- und Weinanbau. Im Restaurant Tapalaca werden Sie in die kreolischen Kochkünste eingeweiht und genießen im Anschluss ein leckeres Menü. Am Nachmittag haben Sie Zeit, um zum Beispiel den lokalen Markt in Cilaos zu besuchen oder den leckeren Kuchen bei Tatie Rosine zu probieren. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×(F/M)

9. Tag: Abwärts durch den Cirque de Cilaos

Wieder erwartet Sie ein unvergessliches Wandererlebnis. Von Cilaos führt der Weg zum malerischen Bergdorf Le Palmiste Rouge. Unterwegs queren Sie den Ort Bras Sec und streifen durch die Schlucht des Flusses Bras des Calumnets. Rückfahrt nach Cilaos mit dem Bus. Danach verlassen Sie den Talkessel Cilaos und fahren an die Westküste. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4-5h, 400m 700, ca. 8km).

Verpflegung: 1×F

10. Tag: Ausflug zum Piton Maido

Nach dem Frühstück führt die Fahrt hinauf zum Aussichtspunkt Maido mit grandiosem Blick in den über 1.000 m tiefer liegenden Cirque de Mafate. Anschließend besuchen Sie eine lokale Geranium-Öl-Produktion und erfahren viel Wissenswertes über den Prozess der Ölgewinnung aus Geranium und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten dieses duftenden Öls. Rückkehr zum Hotel, wo Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag entspannen können. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

11. Tag: Badeaufenthalt in La Saline-les-Bains

Die große Herausforderung ist es heute, sich zu entscheiden. Zur Auswahl stehen die folgenden optionalen Aktivitäten: Adrenalin verspricht ein Helikopter-Rundflug über die Feuerinsel. Entdecken Sie noch einmal alle drei Talkessel und die Mondlandschaften am Vulkan aus der Vogelperspektive. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Schildkrötenmuseums Kélonia im benachbarten Küstenstädtchen St. Leu. Und die wunderschöne Lagune direkt vor Ihrem Hotel lädt ein zum Entspannen, Schnorcheln, Kajakfahren oder Stand-up-Paddling.

Verpflegung: 1×F

12. Tag: Abreise

Nutzen Sie den Tag für einen entspannten Ausklang der Reise. Bevor Sie von La Réunion Abschied nehmen, können Sie über den lebhaften Wochenmarkt in Saint-Paul flanieren und lokale Köstlichkeiten probieren und erwerben. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen Roland-Garros. Rückflug.

Verpflegung: 1×F

Leistungen

  • Deutsch sprechende Reiseleitung (1. – 10. Tag)
  • alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • alle Eintritte laut Programm
  • 11 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 11×F, 1×M


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge mit Eintritten, NP-Gebühren, Permits etc.
  • Trinkgelder
  • Persönliches


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 2/5

Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte haben Sie Verständnis, dass es während der Wandertage aus verschiedenen Gründen (Organisatorisches, Wetter etc.) zu unvorhersehbaren Änderungen im Programmablauf kommen kann.



Anforderungen

Gute Kondition, Trittsicherheit und Teamgeist sind Voraussetzungen für diese Reise.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Seite drucken