Studiosus - Großbritannien - Zur Rosenblüte nach England
- 8 Tage Südengland: Von Sissinghurst bis Hestercombe Gardens ¿ besuchen Sie die schönsten Rosengärten und lassen Sie sich von Farben und Düften betören.
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 281177
- Reisedauer: 8 Tage
- Reise Land: Grossbritannien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
3 Termine im Zeitraum vom
07.06.2025 - 21.06.2025 - ab € 3.235
- zur Buchungsanfrage
Seit der griechischen Antike gilt sie als Königin der Blumen: die Rose. Sie wird seit Jahrtausenden als Zierpflanze gezüchtet, mittlerweile soll es über 30.000 Rosensorten geben - viele davon können Sie auf unserer Reise bewundern. Besuchen Sie die schönsten Rosengärten Englands und lassen Sie sich von Farben und Düften betören.
Highlights
- 8 Tage Südengland: Von Sissinghurst bis Hestercombe Gardens – besuchen Sie die schönsten Rosengärten und lassen Sie sich von Farben und Düften betören.
Verlauf:
1. Tag: Welcome to England!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug nach London-Heathrow. Dort treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Gegen 14 Uhr gemeinsame Fahrt nach Wisley Gardens, die der Royal Horticultural Society, der Königlichen Gartengesellschaft, gehören. Zum Auftakt unserer Reise widmen wir uns dort Rosenneuzüchtungen. Zwei Übernachtungen in Guildford. (A)
2. Tag: Kennen Sie Kent?
Ein Höhepunkt einer jeden Gartenreise durch Südengland ist Sissinghurst. Hier residierte die Schriftstellerin Victoria Sackville-West und schuf für jede Stimmung farblich konsistente Räume unter freiem Himmel. Wir sehen uns vor allem den weißen und den Rosengarten an. Rund 3000 verschiedene Rosen erwarten uns anschließend im umfriedeten Rosengarten von Hever Gardens. (F, A)
3. Tag: Der Duft von Rosen
Mottisfont ist einer der berühmtesten Rosengärten Englands und ein Mekka für die Kenner und Freunde historischer Rosen. Nachmittags sehen wir im altehrwürdigen Salisbury vorbei. Nach der Besichtigung des historischen Museums im Mompesson House und des Stadtgartens mit historischen Rosen ist die imposante Kathedrale unser Ziel. Haben Sie Lust, heute am dortigen Evensong teilzunehmen? (F, A)
4. Tag: Blühende Farbgestaltung
Wir fahren zum Tintinhull Garden. Er wurde von der Gartenliebhaberin Phyllis Reiss ab den 1930er-Jahren angelegt und begeistert noch heute durch seine strenge, formalistische grün-weiße Gestaltung. Einige Meilen entfernt liegt das Montacute House, ein Landschloss des späten 16. Jahrhunderts mit formalen elisabethanischen Gärten. Zwei Übernachtungen in Cullompton. (F, A)
5. Tag: Mrs Jekyll und Mr Lutyens
Fahrt nach Barrington Court, eine der schönsten Gartenanlagen in Südengland, die nach Originalplänen der Gartengestalterin Gertrude Jekyll restauriert wurde. Wir widmen uns besonders dem Rosen- und Schwertliliengarten. Weiter geht es zu den Hestercombe Gardens, die u. a. für ihre Kletterrosen bekannt sind. Dort erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin vom Teamwork der Gärtnerin Gertrude Jekyll und des Architekten Edwin Lutyens. Wer vor 100 Jahren etwas auf sich hielt, gönnte sich "a Lutyens house with a Jekyll garden". (F, A)
6. Tag: Geometrischer Vorbildcharakter?
Unsere Gärten heute: Sudeley Castle mit seinen Rosen im Queen's Garden und Hidcote Manor, der mit seinen geometrischen Beeten, Hecken und Rabatten als zauberhaftes Vorbild für unzählige Landhausgärten diente. Weiter geht es Richtung Oxford. Zwei Übernachtungen. (F, A)
7. Tag: Blenheim Palace und Oxford
Wir fahren zum Blenheim Palace, Geburtsort von Winston Churchill. Der umliegende Landschaftsgarten gehört zu den Meisterwerken des erfolgreichsten englischen Gartengestalters, Lancelot "Capability" Brown. Wir unternehmen einen Spaziergang durch den ältesten botanischen Garten der Insel und die Universitätsstadt Oxford. (F, A)
8. Tag: Bye-bye, Britain!
Nach dem Frühstück gemeinsamer Transfer zum Flughafen und Rückflug ab 13 Uhr. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Welcome to England!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug nach London-Heathrow. Dort treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Gegen 14 Uhr gemeinsame Fahrt nach Wisley Gardens, die der Royal Horticultural Society, der Königlichen Gartengesellschaft, gehören. Zum Auftakt unserer Reise widmen wir uns dort Rosenneuzüchtungen. Zwei Übernachtungen in Guildford. (A)
2. Tag: Kennen Sie Kent?
Ein Höhepunkt einer jeden Gartenreise durch Südengland ist Sissinghurst. Hier residierte die Schriftstellerin Victoria Sackville-West und schuf für jede Stimmung farblich konsistente Räume unter freiem Himmel. Wir sehen uns vor allem den weißen und den Rosengarten an. Rund 3000 verschiedene Rosen erwarten uns anschließend im umfriedeten Rosengarten von Hever Gardens. (F, A)
3. Tag: Der Duft von Rosen
Mottisfont ist einer der berühmtesten Rosengärten Englands und ein Mekka für die Kenner und Freunde historischer Rosen. Nachmittags sehen wir im altehrwürdigen Salisbury vorbei. Nach der Besichtigung des historischen Museums im Mompesson House und des Stadtgartens mit historischen Rosen ist die imposante Kathedrale unser Ziel. Haben Sie Lust, heute am dortigen Evensong teilzunehmen? (F, A)
4. Tag: Blühende Farbgestaltung
Wir fahren zum Tintinhull Garden. Er wurde von der Gartenliebhaberin Phyllis Reiss ab den 1930er-Jahren angelegt und begeistert noch heute durch seine strenge, formalistische grün-weiße Gestaltung. Einige Meilen entfernt liegt das Montacute House, ein Landschloss des späten 16. Jahrhunderts mit formalen elisabethanischen Gärten. Zwei Übernachtungen in Cullompton. (F, A)
5. Tag: Mrs Jekyll und Mr Lutyens
Fahrt nach Barrington Court, eine der schönsten Gartenanlagen in Südengland, die nach Originalplänen der Gartengestalterin Gertrude Jekyll restauriert wurde. Wir widmen uns besonders dem Rosen- und Schwertliliengarten. Weiter geht es zu den Hestercombe Gardens, die u. a. für ihre Kletterrosen bekannt sind. Dort erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin vom Teamwork der Gärtnerin Gertrude Jekyll und des Architekten Edwin Lutyens. Wer vor 100 Jahren etwas auf sich hielt, gönnte sich "a Lutyens house with a Jekyll garden". (F, A)
6. Tag: Geometrischer Vorbildcharakter?
Unsere Gärten heute: Sudeley Castle mit seinen Rosen im Queen's Garden und Hidcote Manor, der mit seinen geometrischen Beeten, Hecken und Rabatten als zauberhaftes Vorbild für unzählige Landhausgärten diente. Weiter geht es Richtung Oxford. Zwei Übernachtungen. (F, A)
7. Tag: Blenheim Palace und Oxford
Wir fahren zum Blenheim Palace, Geburtsort von Winston Churchill. Der umliegende Landschaftsgarten gehört zu den Meisterwerken des erfolgreichsten englischen Gartengestalters, Lancelot "Capability" Brown. Wir unternehmen einen Spaziergang durch den ältesten botanischen Garten der Insel und die Universitätsstadt Oxford. (F, A)
8. Tag: Bye-bye, Britain!
Nach dem Frühstück gemeinsamer Transfer zum Flughafen und Rückflug ab 13 Uhr. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit British Airways (Economy, Tarifklasse V) von Frankfurt nach London und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 140 €)
- Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemem Reisebus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
- Halbpension (Englisches Frühstück, 7 Abendessen im Hotel)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Guildford | 2 | Holiday Inn *** |
Salisbury | 1 | Mercure White Hart Hotel **** |
Cullompton | 2 | Padbrook Park *** |
Oxford | 2 | Holiday Inn *** |
Ein offenes Wort
Prima Klima
Reisepapiere und Impfungen
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
-
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
07.06.2025 - 14.06.2025ab € 3.435,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
14.06.2025 - 21.06.2025ab € 3.235,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
21.06.2025 - 28.06.2025ab € 3.325,00
Andere Reisen im Land
Grossbritannien
Seite drucken