DIAMIR Erlebnisreisen - Kanada | British Columbia - Im Regenwald des Großen Bären
- Wildnis und Kanada – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Wer hat beim Reiseland Kanada nicht Bilder von endlosen tiefgrünen Wäldern, sprudelnden Bächen und beeindruckenden Grizzlies auf Lachsfang im Kopf? Doch das ist nur ein Bruchteil dessen, was dieses faszinierende Land zu bieten hat.
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 281269
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Kanada
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
09.08.2026 - 09.08.2026 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 10
- ab € 12.900
- zur Buchungsanfrage
Westküste Kanada -endlose Möglichkeiten
Kanada ist berühmt für seine Wälder, die sich über Millionen von Hektar erstrecken. Diese Wälder sind durchzogen von Seen und Flüssen, die kristallklares Wasser führen. Diese Gebiete müssen heute – mehr den je – geschützt werden. Sie erhalten einen intensiven Einblick in Forschungs- und Schutzprojekte und sind mit Wissenschaftlern im Urwald unterwegs. Auf Vancouver Island sind Sie mit Kajaks unterwegs und können mit etwas Glück Orcas, Adler und Seelöwen beobachten.
Vancouver – Perle am Pazifik
Vancouver, gelegen an der Westküste Kanadas, ist eine Stadt, die mit ihrer atemberaubenden Natur, lebendigen Kulturszene und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistert. Eingebettet zwischen dem Pazifischen Ozean und den majestätischen Coast Mountains, bietet Vancouver ein einzigartiges Reiseerlebnis.
Grizzly – König der Wildnis
Im Khutzeymateen Grizzlybären-Schutzgebiets, einem der letzten unberührten Wildnisgebiete Kanadas, beobachten Sie die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise und den Schutz. Genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit eines Gebiets, das nur wenigen Menschen zugänglich ist. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Höhepunkte
- Khutzeymateen – Kanadas einziges Schutzgebiet für Grizzlys
- Unbewohnte Urwaldinsel exklusiv erleben
1. Tag: Anreise nach Vancouver
Mit der Flugreise von München nach Vancouver beginnt Ihre Kanada-Reise. Nach der Ankunft werden Sie von einem Mitarbeiter unserer Agentur begrüßt und anschließend in Ihr Hotel in der Innenstadt gefahren. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Stadtbesichtigung Vancouver
Eine deutschsprachig geführte Stadtrundfahrt bringt Ihnen die wunderbar gelegene Metropole an Kanadas Westküste näher. Sie beginnt mit einer Fahrt um den Stanley Park, wo Sie die berühmten Totempfähle und den Aussichtspunkt Prospect Point sehen. English Bay, Canada Place und die Waterfront sind weitere Stopps. Auch Chinatown, die zweitgrößte Nordamerikas, sowie das historische Viertel Gastown mit seinen gepflasterten Straßen und Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert stehen natürlich auf dem Programm. Die Tour mit einem Besuch von Granville Island mit seiner Markthalle und vielen Kunst- und Handwerksläden, Cafés und Restaurants. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Mehrere Aktivitäten sind möglich: Ein Ausflug auf den Grouse Mountain, den Aussichtsberg der Stadt mit zahlreichen Attraktionen, Ausflug zur Hängebrücke Capilano mit Baumwipfelpfad sowie eine Schiffsrundfahrt um Vancouver (alle optional und vor Ort zahlbar) Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F3. Tag: Vancouver – Campbell River
Morgens fahren Sie über die markante Lions Gate Bridge aus der Stadt heraus nach Horseshoe Bay, von wo aus Sie in einer ca. anderthalbstündigen Fährfahrt nach Vancouver Island übersetzen. Schon hier haben Sie die erste Chance, Adler und Seelöwen und vielleicht sogar Orcas zu sehen. In Nanaimo angekommen, fahren Sie die Insel weiter hinauf nach Norden bis Campbell River. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F4. Tag: Fahrt zum Orca Camp
Früh morgens geht es mit einem Wassertaxi Richtung Ihres Camps auf einer Insel zwischen Vancouver Island und dem Festland. Die ca. zweieinhalbstündige Überfahrt führt durch die Discovery-Passage und die berüchtigte Seymour-Meerenge. Schon unterwegs haben Sie wieder Chancen, Delfine, Wale und andere Meeresbewohner zu sehen. Am Camp werden Sie begrüßt und in Ihre Unterkünfte eingewiesen, die aus festen Wohnzelten im Safari-Stil bestehen – Sie schlafen darin in richtigen Betten. Am Nachmittag erfolgt eine Orientierung ins Kajakfahren und der erste kleinere Kajak-Ausflug. Übernachtung im Tented Camp.
Verpflegung: 1×(F/M/A)5. Tag: Kayaktour in der Inselwelt vor Vancouver Island
Heute erwartet Sie ein ganzer Tag, den Sie mit Ihren Kajaks entlang der Küste verbringen. Während Sie im Territorium der Orcas paddeln, lauschen und schauen Sie nach den Wasserfontänen der Wale beim Ausatmen. Ihr Guide wird Ihnen unterwegs einiges über die Fauna in diesem abgelegenen Teil der kanadischen Küste erzählen, ebenso wie zu den Bedrohungen, denen die Natur auch hier fortwährend ausgesetzt ist. Ein Abstecher an Land bringt Sie zu einem wunderschönen Wasserfall. Die Mutigen können in dem kleinen, eiskalten Pool ein erfrischendes Bad nehmen. Übernachtung wie am Vortag
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)6. Tag: Mit Kajaks zur Nachbarinsel
Sie überqueren die Johnstone Strait zu der gegenüberliegenden Insel. An der Küste entlang paddelnd halten Sie nach Bären und ihren Jungen Ausschau, die oft am Wasserrand nach Essbarem suchen. Nach einem weiteren Tag voller Kajakabenteuer genießen Sie im Camp vielleicht die Sauna oder den Hot Tub. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)7. Tag: Zurück nach Vancouver Island
Heute früh bietet sich die letzte Gelegenheit zu einer Sonnenaufgangstour mit den Kajaks. Atmen Sie noch einmal die Stimmung der Wildnis ein, bevor Sie mit dem Wassertaxi zurück nach Campbell River gebracht werden. Rückkehr ist gegen 15 Uhr dort. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M (LB))8. Tag: Mit der Fähre durch die Inside Passage
Die Fähre von Port Hardy nach Prince Rupert führt Sie zwischen Vancouver Island und anderen vorgelagerten Inseln und dem Festland hindurch, die Szenerie ist phantastisch. Nicht umsonst gilt sie als eine der schönsten Fährstrecken der Welt. Neben der Landschaft lassen sich auch mit etwas Glück Orcas oder andere Wale sichten. Ihre Fähre macht unterwegs einen Stopp entweder in Bella Bella oder in Klemtu, zwei hauptsächlich von First Nations bewohnten Dörfern, die nicht per Straße zu erreichen sind. Am späten Abend Ankunft in Prince Rupert. Die kurze Strecke in die Stadt wird mit Taxis zurück gelegt. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F9. Tag: Expedition auf eine Urwaldinsel
Heute erleben Sie etwas absolut einzigartiges! Sie fahren mit Wassertaxis auf eine unbewohnte und touristisch völlig unerschlossene Urwaldinsel in der Nähe von Prince Rupert und bekommen Einblicke in spannende Forschungsprojekte in den Wäldern der kanadischen Westküste. Durch die Begleitung eines Forstwissenschaftlers erfahren Sie aus erster Hand, wie ein Schutzgebiet für den Regenwald entsteht. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F10. Tag: Optionale Ausflüge von Prince Rupert
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Sie können entweder eine weitere Erkundung der Urwälder machen oder einen Ausflug zu einer historischen Fischkonservenfabrik, einer Industrie, die früher diese Region prägte (beides optional). Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F11. Tag: Fahrt zur Bärenlodge am Khutzeymateen Inlet
Ein Wassertaxi bringt Sie heute zur Khutzeymateen Lodge, der einzigen Lodge im einzigen Grizzlybärenschutzgebiet Kanadas, nördlich von Prince Rupert. In der Lodge können Sie Kajak oder SUP fahren, Angeln (Lizenz nicht enthalten) oder einfach am Kamin oder der Sauna relaxen. Übernachtung in der Lodge.
Verpflegung: 1×(F/M)12. - 13. Tag: Bären- und Wildtierbeobachtung in Khutzeymateen
Keine Straßen, keine Städte – nur Wildnis und Tiere. Die Tage sind gefüllt mit der Suche nach Grizzlys und anderen Tieren, wie Adlern, anderen Seevögeln und Robben. Der Tagesablauf wird bestimmt von den Gezeiten, Sonnenauf- und -untergang. Ca. 5-6 Stunden täglich verbringen Sie auf Wanderungen und Bootsfahrten um die Natur und ihre Tierwelt kennen zu lernen. Übernachtungen wie am Vortag.
Verpflegung: 2×(F/M (LB)/A)14. Tag: Zurück nach Prince Rupert
Nach dem Frühstück geht es mit dem Wassertaxi zurück nach Prince Rupert. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie noch eine gemeinsame Wanderung am Butze Rapids Trail (optional). Lassen Sie den Tag und die Reise in einem der urigen Pubs von Prince Rupert ausklingen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F15. Tag: Rückreise nach Deutschland
Mit Bus und Fähre geht es zum Flughafen Prince Rupert – denn der liegt auf einer Insel vor der Stadt. Vielleicht haben Sie Glück und können die Welt aus Inseln, Buchten und Wäldern noch einmal von oben bewundern. Nach dem Umstieg in Vancouver beginnt dann Ihr Rückflug Richtung Heimat.
Verpflegung: 1×F16. Tag: Ankunft
Ankunft in München. Individuelle Heim- oder Weiterreise.
- Linienflug ab/an München nach Vancouver und zurück von Prince Rupert (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Reiseleitung durch Büroleiter Dominik Günther
- Wechselnde Englisch sprechende lokale Reiseleiter/Fahrer (außer in Prince Rupert)
- Begleitung durch einen lokalen, Deutsch sprechenden Forstwissenschaftler
- alle Fahrten in Kleinbussen/Vans oder Taxis mit Klimaanlage
- Fährfahrten Vancouver – Nanaimo, Port Hardy – Prince Rupert
- Fahrten mit Wassertaxis zum Orca Camp, zur Urwaldinsel und zur Khutzeymateen Lodge und zurück
- Deutschsprachige Begrüßung und Stadtrundfahrt in Vancouver
- 8 Ü: Hotel
- 3 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit Buschdusche und Buschtoilette)
- 3 Ü: Lodge
- Mahlzeiten: 14×F, 2×M, 5×M (LB), 5×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- eTA-Registrierung (ca. 7 CAD)
- optionale Ausflüge und Eintritte
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Reise
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 1/5
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Sie sollten über eine normale körperliche Fitness verfügen und gern aktiv sein. Alle Wanderungen und Ausflüge nur mit Tagesrucksack. Sie bewegen sich in unbesiedelten Gegenden und teils weglosem Gelände, was Flexibilität der Reiseteilnehmer erfordert. Flexibilität und Komfortverzicht sind für diese Reise notwendig.