Ikarus Tours - SY Rembrandt van Rijn: Islands Nordosten für Entdecker

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 282126
  • Reisedauer: 7 Tage
  • Reise Land: Island
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    12.10.2026 - 12.10.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 20 max. 33
  • ab € 3.950
  • zur Buchungsanfrage
Nord- und Ostisland sind geprägt von kleinen Dörfern, beeindruckenden Küstenlandschaften, engen Fjorden, atemberaubenden Wasserfällen, geothermischen Gebieten, eindrucksvollen Vulkanen und Bergen. Eine Reise mit einem Segelschiff macht dieses Fahrtgebiet zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit der REMBRANDT VAN RIJN werden wir die spannende Landschaft erkunden.Wir befinden uns hier im Herzen der Natur es ist atemberaubend. Island bietet das ganze Jahr über außergewöhnliche Naturerlebnisse und wir hoffen auf unvergesslichene Norlichter, die wir bei klarem Himmel und guten Wetterverhältinissen am Abend genießen könnten.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Bordsprache: Englisch
  • atemberaubende Küstenlandschaft
  • ein unvergessliches Segelerlebnis
  • unterwegs vielseitige Fotomotive
  • Chancen auf Nordlichter


Landkarte
Reiseverlauf
 
1. Tag:Einschiffung (A)
Am Morgen startet unsere etwa sechsstündige Busfahrt von Reykjavik nach Akureyri, in den Norden Islands. Nach der Ankunft Einschiffung auf unser Expeditionsschiff und Anker lichten.

2. Tag:Aufbruch zum Polarkreis (FMA)
Bei guten Wetterbedingungen hoffen wir, die Insel Grimsey anzusteuern. Das Ziel ist eine Zodiac-Anlandung und eine geführte Wanderung über den Polarkreis zu machen. Ein Schild auf der Insel zeigt die Koordinaten 66:34° Nord. Der Polarkreis ist der nördlichste der fünf großen Breitenkreise der Erde. Wenn die Bedingungen es zulassen, können wir bei Grimsey übernachten. Falls nicht, könnten wir stattdessen in Richtung der kleinen Stadt Húsavík segeln und die Skjafandi-Bucht durchqueren, wo wir gute Chancen haben, Wale zu sehen.Wenn eine Fahrt nach Grimsey aufgrund des Wetters nicht möglich sein sollte, bleibt das Schiff in Akureyri. Ein Bus steht für einen Tagesausflug zum Mývatn bereit, wo man Vulkane, Wasserfälle und geothermische Gebiete sehen kann. Das Wandern wird im Mittelpunkt stehen. Am Nachmittag kehren wir mit dem Bus zum Schiff in Akureyri zurück.

3. Tag:Húsavík (FMA)
Bei guten Wetterbedingungen verbringen wir den Vormittag in Húsavík und haben ausreichend Zeit, die Stadt zu erkunden und das örtliche Walmuseum zu besuchen (Eintritt nicht inbegriffen). Das Mittagessen wird an Bord serviert. Am Nachmittag segeln wir durch die Skjafandi-Bucht, wo Buckel- und Zwergwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale auftauchen könnenWenn das Schiff wetterbedingt, einen Tag in Húsavík bleiben muss, steht am Nachmittag ein Bus für einen Ausflug zur Halbinsel Tjörnes bereit. Dort können wir die lokale Vogelwelt und die beeindruckende Geologie beobachten. Anschließend fahren wir nach Ásbyrgi, der hufeisenförmigen Schlucht, die in Island ihresgleichen sucht. Unser Hauptaugenmerk liegt auf einer Wanderung in dieser landschaftlich sehr reizvollen Gegend. Der Bus bringt uns zurück zum Schiff in Húsavík, wo wir vielleicht noch Zeit für eine entspannende Spa-Behandlung in den mit geothermischer Energie beheizten Außenbecken haben (Eintrittsgelder nicht inbegriffen).

4. Tag:Nordosten Islands (FMA)
Bei guten Wetterbedingungen hoffen wir, den Nordosten Islands zu umsegeln und in der kleinen Stadt Raufarhöfn an Land zu gehen. Nur wenige Gehminuten von der Stadt entfernt befindet sich das Arctic Henge, eine bekannte isländische Attraktion. Dieses noch im Bau befindliche Monument soll eine Art Sonnenuhr sein, die von der Völuspá inspiriert ist, einem Gedicht aus der Edda, dem mittelalterlichen nordischen mythologischen Text von Snorri Sturluson.Bei schlechten Bedingungen schließen wir uns einem Busausflug an, der uns zum Dettifoss führt, dem mächtigsten Wasserfall Europas: 200 Kubikmeter Wasser stürzen jede Sekunde über seine Kante. Der Dettifoss ist 45 Meter hoch und 100 Meter breit. Wie üblich steht auch bei dieser Expedition das Wandern im Vordergrund. Am Abend kehren wir mit dem Bus zum Schiff zurück.

5. Tag:Islands Osten (FMA)
Bei guten Wetterbedingungen segeln wir von Raufarhöfn nach Vopnafjörður. Das Austurland (Ostisland) zeichnet sich durch visuell beeindruckende Landschaften und kleine Dörfer aus. Die Natur ist hier allgegenwärtig und bietet uns die Möglichkeit für interessante Wanderungen und andere Aktivitäten.Andernfalls steht der Bus für einen Ausflug ins Landesinnere zur Verfügung und der Expeditionsleiter entscheidet, welchen Weg wir einschlagen.

6. Tag:Fjordlandschaften (FMA)
Wir segeln von Vopnafjördur nach Seyðisfjörður. Wenn die Bedingungen es zulassen, halten wir in Borgarfjörður Eystri, einem echten Schatz im Osten Islands. Der Fjord hat seinen Namen von Álfaborg, der Heimat der isländischen Elfenkönigin, und die Gegend bietet eine spektakuläre Landschaft. Die östlichen Fjorde Islands sind noch weitestgehend unberührt. Das Dorf Bakkagerði hat weniger als 100 Einwohner. Im Hafen liegen hauptsächlich kleine Boote für die Küstenfischerei. Unser Ziel ist Seyðisfjörður.Alternativ machen wir mit einem Ausflug ins Landesinnere das Beste aus dem Tag und der Expeditionsleiter entscheidet, was das sein wird.

7. Tag:Ausschiffung (F)
Ausschiffung in Seyðisfjörður. Bustransport zum Flughafen Egilsstaðir (ca. 45 Min.).




Leistungen:
 
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Transfer von Reykjavik nach Akureyri und von Seydisfjordur nach Egilsstadir
  • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • An- und Abreisepaket ab 1.600


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Termine Code: 667416
    12.10.2026 - 18.10.2026
    ab € 3.950,00
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Island
Seite drucken