Wikinger Reisen - Jahreswechsel in der Rhön
-
Wellnesshotel in historischen Mauern
Exzellente Küche am Abend
Wandern auf Premiumwegen -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 283418
- Reisedauer: 5 Tage
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
28.12.2025 - 28.12.2025 - ab € 925
- zur Buchungsanfrage
Erlebe mit uns einen wahrhaft „ausgezeichneten“ Jahreswechsel in der Thüringer Rhön. Schon Kaiser Wilhelm I. und Ernest Hemingway genossen die liebliche Landschaft rund um Dermbach. Sanfte Hügel, erloschene Vulkane und reizvolle Täler zeichnen diese Landschaft aus. Unverfälschte Natur im UNESCO-Biosphärenreservat erwartet uns genauso wie eine eindrucksvolle Begegnung mit Deutschlands jüngster Zeitgeschichte.
Höhepunkte:
- Wellnesshotel in historischen Mauern
- Exzellente Küche am Abend
- Wandern auf Premiumwegen

Verlauf
1. Tag: Anreise nach Dermbach
2. Tag: Der Point-Alpha-Weg
Der Point-Alpha-Weg ist als einer der schönsten Rundwanderwege Deutschlands ausgezeichnet. Auf dem alten innerdeutschen Grenzstreifen bewegen wir uns durch meist unberührte Natur. Das Museum und die Gedenkstätte „Point Alpha“ bringen uns die Geschichte der deutschen Teilung eindrucksvoll nahe. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für die schöne Altstadt von Geisa (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m).
3. Tag: Unterwegs in Dermbach
Der traditionsreiche Ort kann von einer bewegten Geschichte erzählen. Vormittags erkunden wir das historische Zentrum. Viele im Barockstil erbaute Sehenswürdigkeiten wie das Schloss und das ehemalige Kloster beeindrucken uns. Auf der anschließenden Wanderung rund um Dermbach sind schöne Ausblicke garantiert (GZ: 2 Std., +/- 120 m).
4. Tag: Auf dem „Hochrhöner“ durch das Feldatal
Erneut sind wir auf einem Premiumweg unterwegs – dem "Hochrhöner". Unsere heutige Wanderung führt uns auf den Gläserberg (670 m). Unser Blick schweift ins liebliche Feldatal, ein Tal, das an seiner vielfältigen Landschaft kaum zu übertreffen ist (GZ: 3 1/2 Std., +/-320 m).
5. Tag: Auf Wiedersehen in der Rhön!
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – vom "Land der offenen Fernen".
1. Tag: Anreise nach Dermbach
2. Tag: Der Point-Alpha-Weg
Der Point-Alpha-Weg ist als einer der schönsten Rundwanderwege Deutschlands ausgezeichnet. Auf dem alten innerdeutschen Grenzstreifen bewegen wir uns durch meist unberührte Natur. Das Museum und die Gedenkstätte „Point Alpha“ bringen uns die Geschichte der deutschen Teilung eindrucksvoll nahe. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für die schöne Altstadt von Geisa (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m).
3. Tag: Unterwegs in Dermbach
Der traditionsreiche Ort kann von einer bewegten Geschichte erzählen. Vormittags erkunden wir das historische Zentrum. Viele im Barockstil erbaute Sehenswürdigkeiten wie das Schloss und das ehemalige Kloster beeindrucken uns. Auf der anschließenden Wanderung rund um Dermbach sind schöne Ausblicke garantiert (GZ: 2 Std., +/- 120 m).
4. Tag: Auf dem „Hochrhöner“ durch das Feldatal
Erneut sind wir auf einem Premiumweg unterwegs – dem "Hochrhöner". Unsere heutige Wanderung führt uns auf den Gläserberg (670 m). Unser Blick schweift ins liebliche Feldatal, ein Tal, das an seiner vielfältigen Landschaft kaum zu übertreffen ist (GZ: 3 1/2 Std., +/-320 m).
5. Tag: Auf Wiedersehen in der Rhön!
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – vom "Land der offenen Fernen".
Leistungen:
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (abends als 4-Gänge-Menü)
- Silvesterveranstaltung im Hotel inkl. 6-Gänge-Menü und Musik
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Transfers laut Programm
- Programm wie beschrieben
- Eintritt und Führung: Gedenkstätte und Grenzmuseum "Point Alpha"
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Unser Vier-Sterne-Hotel „SaxenHof“ liegt mitten in Dermbach. Als „Sächsischer Hof“ besteht der romantische Fachwerkbau bereits seit 1623. Es ist eine gelungene Mischung aus traditionellem Ambiente und modernem Komfort. Der Wellnessbereich mit Saunen und Dampfbad ist eine Oase der Entspannung. Björn Leist, der ausgezeichnete Koch, verwöhnt uns mit kulinarischen Leckerbissen. Alle 27 Zimmer sind liebevoll und individuell eingerichtet. Zur Ausstattung gehören Sat-TV, Minibar, Föhn, WLAN und teilweise Balkon.
Hinweise
Große Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken