Studiosus - Oman - mit Halbinsel Musandam
- Kompakte Studienreise zu den Höhepunkten des Omans, mit Aufenthalt auf der Halbinsel Musandam
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 284447
- Reisedauer: 12 Tage
- Reise Länder: Oman, Vereinigte Arabische Emirate
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
6 Termine im Zeitraum vom
17.01.2026 - 07.11.2026 - ab € 3.790
- zur Buchungsanfrage
Weihrauch, Myrrhe und Muskat - bezaubernde Düfte weben ebenso an der Aura des Orients wie die märchenhafte Architektur. Welche Aromen erwarten uns im Souk von Muttrah? Und warum duften sogar die Menschen im Oman so betörend? Stecken Sie auf dieser Rundreise durch das omanische Reich Ihre Nase auch in Burgen aus Lehm und Wadis voller Palmen, in opulente Märkte und in eine Dhauwerft. Atemlos macht nur das Staunen über die prunkvolle Moschee in Maskat. Im Wüstencamp in den Wahiba Sands träumen Sie dann unter Sternen, bevor zum Finale der Reise die Bergwelt Musandams ihren besonderen Zauber vor Ihnen entfaltet.
Highlights
- Kompakte Studienreise zu den Höhepunkten des Omans, mit Aufenthalt auf der Halbinsel Musandam
- Ausflug mit Jeeps in die Wahiba Sands
- Aufenthalt in Musandam, mit Gelegenheit zu traditioneller Dhaufahrt
- Ausflug mit Jeeps in Bergwelt Dschebel Al Harim

Verlauf:
1. Tag: Auf in den Oman!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Spätabends Abflug mit Oman Air Richtung Maskat (Flugdauer ca. 6,5 Std.), Ankunft am nächsten Morgen.
2. Tag: Willkommen in Maskat!
Sie werden frühmorgens am Flughafen von Maskat begrüßt und ins Hotel begleitet. Die Hotelzimmer stehen nach dem Frühstück zur Verfügung. Bereit für eine erste Schnuppertour? Ihre Studiosus-Reiseleiterin nimmt Sie mit zu einer Fahrt durch die prachtvolle Hauptstadt und an der Küste entlang. An einer besonders reizvollen Stelle heißt sie Sie mit lokalen Köstlichkeiten willkommen, typisch omanische Gastfreundschaft! Zwei Übernachtungen in Maskat. (F, A)
3. Tag: Die Stadt und das Meer
Als altes Handelszentrum erwartet uns das nahe gelegene Muttrah sogleich mit echtem omanischen Lebensgefühl: Auf dem Fischmarkt sehen wir, wie stolze Omani mit viel Feingefühl ihre frisch gefangenen Sardinen, Tintenfische oder riesigen Thunfische filetieren. Was das Sultanat sonst noch an süßen und scharfen, seidenweichen, irisierenden und auf Hochglanz polierten Verführungen zu bieten hat, serviert Ihnen der Souk im Labyrinth seiner Gänge. Im Nationalmuseum tauchen wir in die Seemacht-Ära des Landes ein. Anschließend spazieren wir durch das Regierungsviertel mit dem Sultanspalast. Das Abendessen gestalten Sie heute in Eigenregie - Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen, wo Sie authentisch omanisch speisen. (F)
4. Tag: Glänzendes Maskat, duftendes Nizwa
Ein Swarovski-Leuchter aus Deutschland, ein Riesenteppich aus dem Iran und tonnenweise Marmor aus Carrara - in der Sultan-Qaboos-Moschee staunen wir über das Beste vom Besten. Doch regiert der Herrscher des Landes auch zum Besten für alle? Ein Thema auf unserer Fahrt von Maskat durch das Akhdargebirge nach Nizwa. 180 km. Dort erkunden wir die gewaltige Festung, wo altes Handwerk wie Brotbacken, Sticken und Klöppeln präsentiert wird. Anschließend können wir auf dem Markt an Vanille, Safran, Muskat & Co. schnuppern, Cashews und Pistazien knabbern. Zwei Übernachtungen in Nizwa. (F, A)
5. Tag: Festungen und Bergoasen
Tiefdunkle Berge sind die Kulisse unserer Fahrt nach Jabrin, wo uns die mächtige Burg mit ihren Rundtürmen, Zinnen und bunt bemalten Teakholzdecken empfängt. Für den Fotostopp an der noch imposanteren Lehmziegelfestung von Bahla (UNESCO-Welterbe) wechseln wir zum Weitwinkelobjektiv, dann zoomen wir auch schon vor unserem geistigen Auge das Picknick in der Bergoase Al-Hamra heran. In der Idylle mit Blick auf die sattgrünen Palmenhaine lassen wir’s uns schmecken, während wir mit dem Bewirtschafter der Oase oder einem Familienmitglied über das Leben und Arbeiten hier plaudern. 140 km. (F, A, P)
6. Tag: Vom Star der Wadis zu glitzernden Sternen
Am Fuße des Dschebel Al Akhdar liegt die Oase von Birkat al-Mauz wie ein Kleinod, gesäumt von stolzen Wachtürmen. Wir ziehen durch den Palmenhain, und pünktlich zum Spektakel des Abends trifft unsere Karawane per Geländefahrzeug im Wüstencamp mitten in den Wahiba Sands ein. Rasch hinauf auf die nächste Düne, im warmen Sand auf den Sonnenuntergang warten und auf sein Gefolge von Millionen blinkender Sterne. (F, A)
7. Tag: Zwischen Märchen und Moderne - auf nach Sur!
Das Wadi Bani Khalid ist ein umschwärmter Star unter den omanischen Wadis, wie man die wasserführenden Täler nennt. Wir sind clever und holen uns den Traumblick auf das glasklare Nass mit dem grünen Palmenband aus der Distanz. Und bevor wir von unserem herrlichen Aussichtsplatz verduften, hüllen wir uns von Kopf bis Fuß in eine betörende Wolke aus Weihrauch und aromatisierten Ölen. Die Gesteinsschichten im Hadschargebirge sind ein offenes Buch der Erdgeschichte - wie aufregend, was Ihre Reiseleiterin Ihnen während der Busfahrt daraus vorliest! 140 km. (F, A)
8. Tag: Unterwegs nach Maskat
Auf Tradition setzt eine der letzten Dhauwerften in Sur. Hier erwacht für uns die spannende Geschichte der legendären Holzboote aus Arabiens Zeit als Seemacht zum Leben. Nehmen Sie danach Platz im rollenden Live-Kino. Statt Popkorn knabbern Sie lokale Leckereien. Vorbei geht es zur Linken am Hadschargebirge, durch die zerklüfteten Kalksteinklippen blitzt zur Rechten immer mal wieder der Sandstrand. Fahrtstrecke 210 km. Zurück in der Hauptstadt erwartet uns ein gemeinsames Abendessen. (F, A)
9. Tag: Halbinsel Musandam
Ein kurzer Flug am Morgen und wir erreichen Khasab, den Hauptort der omanischen Exklave Musandam. Nach einem ausgedehnten Frühstück kurz die Zimmer beziehen und los! Wir besichtigen die Festung mit ihrem liebevoll ausgestatteten Volkskundemuseum, wo wir in die alten Lebensweisen eintauchen. Danach geht es mit Geländefahrzeugen zur Meeresbucht von Khor an-Najd. Eine kleine Wanderung (1 Std., einfach, 300 m ↓) führt uns hinunter zum Meer. Alternativ können Sie auch mit den Geländewagen fahren. Drei Übernachtungen in Khasab. (F, A)
10. Tag: Majestätische Bergwelt
Beschaulich und menschenleer ist es in und um Khasab. Dhaus und Fischerboote treiben in der Bucht, die Landschaft ist karg, die Berge sind schroff. Unsere Geländewagen winden sich hinauf auf die Passhöhe am Dschebel Al Harim. Oben belohnen uns Blicke in tiefe Schluchten und über zerklüftete Berglandschaften. Vor uns entfaltet sich ein einzigartiges Bergpanorama. Wir erkunden die Umgebung zu Fuß und stärken uns danach bei einem Picknick. Am späten Nachmittag kehren wir zurück nach Khasab. 90 km. (F, A, P)
11. Tag: Beschauliche Halbinsel
Wonach steht Ihnen heute der Sinn? Lust, auf einer traditionellen Dhau durch die Fjorde von Musandam zu gleiten? Sie haben dabei die Gelegenheit zu schwimmen, zu schnorcheln und Delfine zu beobachten (55 €). Falls Sie lieber das kleine Abenteuer suchen und mit einem Boot nach Kumzar an die Straße von Hormus fahren möchten, hilft Ihnen Ihre Reiseleiterin bei der Organisation (ca. 85 €). Oder aber einen Abstecher zum Meer? Zu Fuß ist der öffentliche Strand vom Hotel schnell erreicht. Am Abend nehmen wir gemeinsam in einem gemütlichen Restaurant auch kulinarisch Abschied vom Oman: Noch einmal tief einatmen und die betörenden Aromen für zu Hause einfangen! (F, A)
12. Tag: Ankunft in der Heimat
Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Khasab nach Maskat. Weiterflug zu Ihrem Ausgangsort (Flugdauer ca. 8,5 Std.). Ankunft am Abend. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
P: Picknick
1. Tag: Auf in den Oman!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Spätabends Abflug mit Oman Air Richtung Maskat (Flugdauer ca. 6,5 Std.), Ankunft am nächsten Morgen.
2. Tag: Willkommen in Maskat!
Sie werden frühmorgens am Flughafen von Maskat begrüßt und ins Hotel begleitet. Die Hotelzimmer stehen nach dem Frühstück zur Verfügung. Bereit für eine erste Schnuppertour? Ihre Studiosus-Reiseleiterin nimmt Sie mit zu einer Fahrt durch die prachtvolle Hauptstadt und an der Küste entlang. An einer besonders reizvollen Stelle heißt sie Sie mit lokalen Köstlichkeiten willkommen, typisch omanische Gastfreundschaft! Zwei Übernachtungen in Maskat. (F, A)
3. Tag: Die Stadt und das Meer
Als altes Handelszentrum erwartet uns das nahe gelegene Muttrah sogleich mit echtem omanischen Lebensgefühl: Auf dem Fischmarkt sehen wir, wie stolze Omani mit viel Feingefühl ihre frisch gefangenen Sardinen, Tintenfische oder riesigen Thunfische filetieren. Was das Sultanat sonst noch an süßen und scharfen, seidenweichen, irisierenden und auf Hochglanz polierten Verführungen zu bieten hat, serviert Ihnen der Souk im Labyrinth seiner Gänge. Im Nationalmuseum tauchen wir in die Seemacht-Ära des Landes ein. Anschließend spazieren wir durch das Regierungsviertel mit dem Sultanspalast. Das Abendessen gestalten Sie heute in Eigenregie - Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen, wo Sie authentisch omanisch speisen. (F)
4. Tag: Glänzendes Maskat, duftendes Nizwa
Ein Swarovski-Leuchter aus Deutschland, ein Riesenteppich aus dem Iran und tonnenweise Marmor aus Carrara - in der Sultan-Qaboos-Moschee staunen wir über das Beste vom Besten. Doch regiert der Herrscher des Landes auch zum Besten für alle? Ein Thema auf unserer Fahrt von Maskat durch das Akhdargebirge nach Nizwa. 180 km. Dort erkunden wir die gewaltige Festung, wo altes Handwerk wie Brotbacken, Sticken und Klöppeln präsentiert wird. Anschließend können wir auf dem Markt an Vanille, Safran, Muskat & Co. schnuppern, Cashews und Pistazien knabbern. Zwei Übernachtungen in Nizwa. (F, A)
5. Tag: Festungen und Bergoasen
Tiefdunkle Berge sind die Kulisse unserer Fahrt nach Jabrin, wo uns die mächtige Burg mit ihren Rundtürmen, Zinnen und bunt bemalten Teakholzdecken empfängt. Für den Fotostopp an der noch imposanteren Lehmziegelfestung von Bahla (UNESCO-Welterbe) wechseln wir zum Weitwinkelobjektiv, dann zoomen wir auch schon vor unserem geistigen Auge das Picknick in der Bergoase Al-Hamra heran. In der Idylle mit Blick auf die sattgrünen Palmenhaine lassen wir’s uns schmecken, während wir mit dem Bewirtschafter der Oase oder einem Familienmitglied über das Leben und Arbeiten hier plaudern. 140 km. (F, A, P)
6. Tag: Vom Star der Wadis zu glitzernden Sternen
Am Fuße des Dschebel Al Akhdar liegt die Oase von Birkat al-Mauz wie ein Kleinod, gesäumt von stolzen Wachtürmen. Wir ziehen durch den Palmenhain, und pünktlich zum Spektakel des Abends trifft unsere Karawane per Geländefahrzeug im Wüstencamp mitten in den Wahiba Sands ein. Rasch hinauf auf die nächste Düne, im warmen Sand auf den Sonnenuntergang warten und auf sein Gefolge von Millionen blinkender Sterne. (F, A)
7. Tag: Zwischen Märchen und Moderne - auf nach Sur!
Das Wadi Bani Khalid ist ein umschwärmter Star unter den omanischen Wadis, wie man die wasserführenden Täler nennt. Wir sind clever und holen uns den Traumblick auf das glasklare Nass mit dem grünen Palmenband aus der Distanz. Und bevor wir von unserem herrlichen Aussichtsplatz verduften, hüllen wir uns von Kopf bis Fuß in eine betörende Wolke aus Weihrauch und aromatisierten Ölen. Die Gesteinsschichten im Hadschargebirge sind ein offenes Buch der Erdgeschichte - wie aufregend, was Ihre Reiseleiterin Ihnen während der Busfahrt daraus vorliest! 140 km. (F, A)
8. Tag: Unterwegs nach Maskat
Auf Tradition setzt eine der letzten Dhauwerften in Sur. Hier erwacht für uns die spannende Geschichte der legendären Holzboote aus Arabiens Zeit als Seemacht zum Leben. Nehmen Sie danach Platz im rollenden Live-Kino. Statt Popkorn knabbern Sie lokale Leckereien. Vorbei geht es zur Linken am Hadschargebirge, durch die zerklüfteten Kalksteinklippen blitzt zur Rechten immer mal wieder der Sandstrand. Fahrtstrecke 210 km. Zurück in der Hauptstadt erwartet uns ein gemeinsames Abendessen. (F, A)
9. Tag: Halbinsel Musandam
Ein kurzer Flug am Morgen und wir erreichen Khasab, den Hauptort der omanischen Exklave Musandam. Nach einem ausgedehnten Frühstück kurz die Zimmer beziehen und los! Wir besichtigen die Festung mit ihrem liebevoll ausgestatteten Volkskundemuseum, wo wir in die alten Lebensweisen eintauchen. Danach geht es mit Geländefahrzeugen zur Meeresbucht von Khor an-Najd. Eine kleine Wanderung (1 Std., einfach, 300 m ↓) führt uns hinunter zum Meer. Alternativ können Sie auch mit den Geländewagen fahren. Drei Übernachtungen in Khasab. (F, A)
10. Tag: Majestätische Bergwelt
Beschaulich und menschenleer ist es in und um Khasab. Dhaus und Fischerboote treiben in der Bucht, die Landschaft ist karg, die Berge sind schroff. Unsere Geländewagen winden sich hinauf auf die Passhöhe am Dschebel Al Harim. Oben belohnen uns Blicke in tiefe Schluchten und über zerklüftete Berglandschaften. Vor uns entfaltet sich ein einzigartiges Bergpanorama. Wir erkunden die Umgebung zu Fuß und stärken uns danach bei einem Picknick. Am späten Nachmittag kehren wir zurück nach Khasab. 90 km. (F, A, P)
11. Tag: Beschauliche Halbinsel
Wonach steht Ihnen heute der Sinn? Lust, auf einer traditionellen Dhau durch die Fjorde von Musandam zu gleiten? Sie haben dabei die Gelegenheit zu schwimmen, zu schnorcheln und Delfine zu beobachten (55 €). Falls Sie lieber das kleine Abenteuer suchen und mit einem Boot nach Kumzar an die Straße von Hormus fahren möchten, hilft Ihnen Ihre Reiseleiterin bei der Organisation (ca. 85 €). Oder aber einen Abstecher zum Meer? Zu Fuß ist der öffentliche Strand vom Hotel schnell erreicht. Am Abend nehmen wir gemeinsam in einem gemütlichen Restaurant auch kulinarisch Abschied vom Oman: Noch einmal tief einatmen und die betörenden Aromen für zu Hause einfangen! (F, A)
12. Tag: Ankunft in der Heimat
Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Khasab nach Maskat. Weiterflug zu Ihrem Ausgangsort (Flugdauer ca. 8,5 Std.). Ankunft am Abend. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
P: Picknick
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Oman Air (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Maskat und zurück von Khasab, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug (Economy) mit Oman Air von Maskat nach Khasab
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
- Transfers
- Rundreise in landesüblichem Reisebus
- Fahrt in Geländefahrzeugen am 6., 9. und 10. Tag (max. 3 Reisegäste pro Fahrzeug)
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Eine Übernachtung in einem komfortablen, fest eingerichteten Wüstencamp
- Frühstück, 8 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- 2 Picknicks
- Eintrittsgelder
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Maskat | 2 | Al-Falaj **** |
Nizwa | 2 | Falaj Daris *** |
Wahiba Sands | 1 | Al-Wasil Camp - |
Sur | 1 | Best Western Sur *** |
Maskat | 1 | Al-Falaj **** |
Khasab | 3 | Atana Musandam Resort **** |
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
-
Reiseleiter: Hans-Joachim Czada
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
17.01.2026 - 28.01.2026ab € 3.790,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
07.02.2026 - 18.02.2026ab € 3.790,00 -
Reiseleiter: Ghita Sejdi-Sieben M.A.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
14.03.2026 - 25.03.2026ab € 3.850,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
10.10.2026 - 21.10.2026ab € 3.850,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
24.10.2026 - 04.11.2026ab € 3.850,00 -
Reiseleiter: Dr. Sophie Ratschow
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
07.11.2026 - 18.11.2026ab € 3.850,00
Andere Reisen im Land
Oman, Vereinigte Arabische Emirate
Seite drucken