Studiosus - Brasilien - Wunderland am Zuckerhut mit Pantanal

  • Brasilien umfassend – Natur, Kultur, Lebensfreude
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 284683
  • Reisedauer: 20 Tage
  • Reise Länder: Argentinien, Brasilien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
    12.03.2026 - 22.10.2026
  • ab € 9.490
  • zur Buchungsanfrage
Die pralle Lebenslust tanzt im Sambaschritt durch Rio de Janeiro, Kolonialcharme im Überfluss steuert Ouro Preto zum Brasilien-Cocktail bei, Salvador da Bahía die afrobrasilianische Seele und die Hauptstadt Brasília moderne Architektur. Und am Amazonas und an den tosenden Wasserfällen von Iguazú hat die Natur ihren Auftritt. Unterwegs gibt es jede Menge Einblicke ins Brasilien von heute zwischen Wirtschaftskraft und lähmender Korruption. Natürlich bleibt Zeit für manchen Cafezinho und manche Caipirinha und einen der berühmtesten Strände der Welt: die Copacabana. Brasilien - ein spannendes und facettenreiches Traumland der Tropen! Und wer Brasiliens Tierwelt intensiv erleben möchte, verlängert im Pantanal.

Highlights
  • In 20 Tagen Brasilien zwischen Salvador, Amazonas, Iguazú, Rio und dem Pantanal erleben
  • Brasilien umfassend - Natur, Kultur, Lebensfreude
  • Zwei Übernachtungen in einer Lodge am Amazonas
  • Mit Besuch der Iguazú-Wasserfälle
  • Barock in Ouro Preto, Moderne in Belo Horizonte
  • Drei Übernachtungen direkt an der Copacabana in Rio
  • Mit Verlängerung im Pantanal
  • Wichtigste Stationen dieser Brasilien-Rundreise: Salvador, Amazonas, Iguazú, Brasília, Ouro Preto, Rio de Janeiro und Pantanal

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Abflug nach Brasilien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit TAP Air Portugal nach Lissabon. Von dort am späten Nachmittag Weiterflug nach Salvador da Bahía (nonstop, Flugdauer ca. 8,5 Std .) mit Ankunft nach Ortszeit am späten Abend. Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen in einem Hotel am Meer in Salvador da Bahía.

2. Tag: Willkommen in den Tropen!
Samba, Sonne, geheimnisvolle Kulte – in Salvador werden Brasilienklischees wahr. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie zur Citytour: Der Duft von Palmöl und Weihrauch und leise Trommelklänge locken uns in die Altstadt Pelourinho (UNESCO-Welterbe). Abgeblätterte Fassaden bekamen neue Bonbonfarben und stylishe Cafés zogen in Adelspaläste ein. Wir treffen auf eine Gruppe Musiker, die uns die typischen Percussion-Instrumente vorstellen, wie sie beim Karneval oder beim Kampftanz Capoeira verwendet werden - und wer mag, versucht sich im Trommeln. Mittags probieren wir in einem Restaurant die Küche von Bahía - eine Melange aus Afrika, Portugal und der Karibik. (F, M)

3. Tag: Die Magie von Salvador da Bahía
Ein Blick über die Allerheiligenbucht am Farol da Barra, dann erleben wir in der Wallfahrtskirche Igreja do Senhor do Bonfim mit, wie die afrobrasilianischen Kulte Candomblé und Macumba mit frommem Katholizismus verschmelzen. Ihr Reiseleiter spannt den Bogen von den dunklen Ritualen zur Theologie der Befreiung und erzählt vom Einfluss der freikirchlichen Prediger auf die aktuelle Politik. Nach einem gemeinsamen Mittagessen drehen wir eine Runde auf dem Mercado Modelo – Mekka der Schnäppchenjäger. Wie wäre es mit einem Berimbau als Souvenir - einem original baianischen Musikinstrument? Am Abend bringt uns GOL Airlines vom Atlantik nach Manaus am Amazonas. (F, M)

4. Tag: Amazonasmetropole Manaus
Bühne frei! - heißt es in Manaus. Die prachtvolle Amazonasoper mitten im Urwald erinnert an die Ära der Kautschukbarone. In der Markthalle am Hafen staunen wir über die Tropenfrüchte, die uns in allen Farben entgegenleuchten. Dann starten wir in unser Abenteuer Amazonien! Mit dem Schiff fahren wir zu unserer Lodge (Fahrzeit 2,5 Std.), die uns mit einem Urwaldorchester aus Tukanen, Kapuzineraffen und Papageien empfängt. Zwei Übernachtungen im tropischen Regenwald. (F, M, A)

5. Tag: Expedition im Tropengrün
Zu Fuß und per Boot erobern wir den Regenwald unter dem Dach der Baumkronen, das die Trampelpfade in mystisches Halbdunkel taucht. Wir halten Ausschau nach Kaimanen, Vögeln und Affen - aber auch in der Welt der Insekten und Pflanzen gibt es spannende Entdeckungen! Gelingt es den Ureinwohnern und den Ökoaktivisten, dieses Naturparadies vor den Begehrlichkeiten der Agrarlobby zu schützen? (F, M, A)

6. Tag: Auf dem Amazonas
Es heißt Abschied nehmen von unserer Lodge in der einzigartigen Dschungellandschaft: Das Schiff bringt uns zurück nach Manaus. Unterwegs kommen wir auch am Encontro das Aguas vorbei, wo sich der schlammbraune Solimoes und der dunkle Rio Negro zum Amazonas vereinen. Am Nachmittag geht es per Luftsprung in die Hauptstadt Brasília, wo wir im Hotel zu Abend essen. Zwei Übernachtungen. (F, A)

7. Tag: Brasília – Hauptstadt vom Reißbrett
In nur vier Jahren stampften die Architekten Lúcio Costa und Oscar Niemeyer Brasília (UNESCO-Welterbe) als neue Hauptstadt aus dem Boden: Gewagt ragen die Bauten im Regierungsviertel in die Höhe, gläsern und geschwungen erhebt sich die Kathedrale vor unseren Augen. Ein gebauter Traum von Gleichheit und Gerechtigkeit in einem Land, das immer wieder durch soziale Missstände für Schlagzeilen sorgt. Nach der Regierungszeit des Rechtsextremen Bolsonaro kehrte 2023 der Sozialist Lula da Silva an die Macht zurück. Wächst die gespaltene Nation wieder zusammen, oder tun sich neue Gräben auf? Ihr Reiseleiter berichtet. Zum Abendessen sind wir zu Gast in einem nahegelegenen Restaurant. (F, A)

8. Tag: Nach Iguazú
Am Vormittag fliegen wir von Brasília zu den Wasserfällen von Iguazú (UNESCO-Welterbe). Unser Ziel hören wir schon von Weitem: "Große Wasser" nannten die Guaraní-Indianer das Naturphänomen. Auf einer Breite von 2,7 km stürzt sich der Fluss über die Klippen – ohrenbetäubend, theatralisch und unvergesslich. Nur die Kolonien von Rußseglern, die unerschrocken hinter dem Wasservorhang brüten, lässt das Getöse kalt. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in Foz do Iguacu. (F, A)

9. Tag: Iguazú – die großen Wasser
Nach der Ouvertüre gestern genießen wir heute das Wasserschauspiel von der argentinischen Seite aus. Auf Wegen und Stegen geht es durchs Dschungelgrün - mit immer neuen Perspektiven auf die Wasserwunderwelt, wo Gischt und Sonne Regenbogen an den Himmel malen und im Dunst des Sprühnebels bunte Schmetterlinge tanzen. Fahrtstrecke 40 km. Abendessen im Hotel. (F, A)

10. Tag: Von Iguazú nach Belo Horizonte
Tukane, Reiher, Papageien und die ganze farbenfrohe Vogelwelt der Tropen sind die Stars unseres Vormittags: Bei unserem Rundgang durch den Parque das Aves kommen wir ihnen ganz nahe. Am Nachmittag schwingen wir uns auch wieder in die Lüfte: mit dem Flieger von Foz do Iguacu nach Belo Horizonte. Abendessen im Hotel. (F, A)

11. Tag: Zwischen Moderne und Kolonialzeit
In Pampulha, einem Stadtteil von Belo Horizonte, bestaunen wir die preisgekrönten Bauten der Moderne (UNESCO-Welterbe), wiederum von Stararchitekt Oscar Niemeyer. Unterwegs durch das Hügelland von Minas Gerais machen wir Halt auf einem Landgut: Der Besitzer öffnet uns die Tore zu seiner Destillerie und erzählt uns, wie er den Nationalschnaps Cachaca herstellt, die Grundlage der Caipirinha. Nach einer fröhlichen Runde zum Mittagessen fahren wir weiter nach Ouro Preto, wo die Kolonialzeit das Bild bestimmt. Besonders stimmungsvoll: die beleuchteten Dächer und Türme beim Abendspaziergang. Busstrecke 180 km. Zwei Übernachtungen in Ouro Preto. (F, M)

12. Tag: Ouro Preto - wo Brasilien barockt!
Gold und Diamanten lockten einst Goldgräber und Schatzsucher nach Ouro Preto (UNESCO-Welterbe) und machten es zu einer der reichsten Städte der Welt. Überall begegnet uns der Reichtum in den goldverzierten Kirchen wieder, die mit Herrenhäusern und Klöstern zu einem harmonischen Barockensemble verschmelzen. Unverwechselbar die Handschrift des Bildhauers Aleijadinho: Wie besessen erschuf er hier den Himmel auf Erden - Ihr Reiseleiter verrät, warum, und führt Sie zum schönsten Juwel des Künstlers: der Kirche Sao Francisco. Wer mag, mischt sich abends in der Rua Conde unter die Nachtschwärmer. Knuspriges Huhn mit Okraschoten oder Minas-Käse - worauf haben Sie beim Dinner Appetit? Restauranttipps für den Abend bekommen Sie von Ihrem Reiseleiter. (F)

13. Tag: Aus den Bergen an die Copacabana
Auf gut ausgebauter Strecke richten wir unsere Fahrt nach Süden, zu den bizarren Gipfeln des Orgelgebirges. Zu seinen Füßen liegt Petropolis: Hier residierte einst der brasilianische Kaiser Pedro II., und der Schriftsteller Stefan Zweig fand hier seine letzte Heimat. Nach einem Bummel durch den Ort fahren wir weiter in die Cidade Maravilhosa – Rio de Janeiro, die wunderbare Stadt. 400 km. Mit einer Caipirinha in der Hand lassen wir den Blick von der Dachterrasse unseres Hotels über das Häuser- und Lichtermeer schweifen. Drei Übernachtungen an der Copacabana. (F)

14. Tag: In und über Rio de Janeiro
Mit der Seilbahn hinauf auf den Zuckerhut! Am siebten Tag erschuf Gott Rio de Janeiro, behaupten die Cariocas, die Bewohner Rios. Beim Ausblick von hier oben glauben wir das gerne. Doch hinter der Welt der Strandschönheiten an der Copacabana wuchern die Favelas hangaufwärts. Wie es aktuell um die soziale Lage in der Stadt bestellt ist, weiß Ihr Reiseleiter. In der Altstadt dann ein bunter Rio-Mix: futuristische Kathedrale, neobarockes Opernhaus und Porto Maravilha – Rios neues architektonisches Vorzeigeprojekt mit dem Museu do Amanha, dem Museum der Zukunft. Für frische Energie sorgt ein Eis der Wunderfrucht Acaí. Wie wäre es am freien Abend mit einer Moqueca de peixe - den Fischeintopf gibt es in unzähligen lokalen Varianten. (F)

15. Tag: Stadt der Wunder und der Gegensätze
Melancholische Bossa-Nova-Klänge begleiten uns auf die andere Seite der Bucht von Rio zum Museu de Arte Contemporanea von Oscar Niemeyer, das wie ein Ufo über der Küste schwebt. Zurück in Rio spazieren wir durch die üppige Pflanzenwelt im Botanischen Garten und hören vom Schutz von Rios einzigartigem Küstenregenwald. Und zur Krönung des Tages geht es hinauf auf den Corcovado, wo Christus schützend seine Arme über Rio ausbreitet. Ihm und uns liegt hier oben die ganze Stadt zu Füßen. Zum Abschied brutzelt in einer Churrascaria unser Rindfleisch am Spieß, und die schönsten Reisemomente tänzeln in Gedanken noch einmal vorbei – im Sambarhythmus natürlich. Busstrecke 70 km. (F, A)

16. Tag: Von Rio ins Pantanal
Am Vormittag geht es zum Flughafen. Flug mit GOL Airlines über Sao Paulo nach Cuiabá, dem Tor zum Pantanal. Abendessen im Hotel. (F, A)

17. Tag: Im Pantanal
Fahrt auf etwas holprigen Straßen ins Pantanal. 110 km. Das Pantanal (UNESCO-Welterbe) - das ist ein Labyrinth aus Flüssen, Lagunen und Inseln, in dem die meisten Jaguare, Riesenotter, Ameisenbären und Wasserschweine der Welt leben. Über 2000 Pflanzenarten blühen an den Ufern, riesige Fischschwärme bevölkern neben rund 50 Kaimanarten die Seen, Tümpel und Wasserläufe. Mehr als 660 Vogelarten erfüllen mit ihrem Singsang, Kreischen und Geflatter die Luft. Am Nachmittag nach der Ankunft und an einem weiteren ganzen Tag ist Zeit für Erkundungen: Sie stapfen mit einem lokalen Guide quer durch das Terrain oder gehen - je nach Wasserstand - per Boot auf Pirsch. Zwei Übernachtungen in einer rustikalen Lodge im Pantanal. (F, M, A)

18. Tag: Até logo, Brasil!
Heute heißt es auch für Sie Abschied nehmen. Nach einem entspannten Vormittag in der Lodge fahren Sie zurück nach Cuiabá. 110 km. Von hier bringt Sie GOL Airlines nach Sao Paulo. (F)

19. Tag: Rückkehr aus Brasilien
Kurz nach Mitternacht Flug mit TAP Air Portugal von Sao Paulo nach Lissabon (nonstop, Nachtflug, Flugdauer ca. 10 Std.). Ankunft am Nachmittag und Weiterreise nach Hause.

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
M: Mittagessen
A: Abendessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit TAP Air Portugal (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Salvador da Bahía und zurück von Sao Paulo, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit GOL Airlines lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Transfers; Rundreise in landesüblichen Reisebussen (meist mit Klimaanlage), im Pantanal in Kleinbussen, zusammen mit anderen Gästen der Lodge
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels, meist mit Klimaanlage und Swimmingpool, 4 Übernachtungen in einfachen Lodges am Amazonas und im Pantanal
  • Frühstück, 3 Mittagessen in Restaurants, 5 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in Restaurants, in den Lodges am Amazonas und im Pantanal Vollpension
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Im Pantanal örtliche, Englisch sprechende Reiseleitung, keine Studiosus-Reiseleitung
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Fahrten mit der Seilbahn auf den Zuckerhut, mit der Zahnradbahn auf den Corcovado
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Salvador2Mercure Salvador ****
Manaus1Adrianopolis ****
Amazonas2Amazon Village -
Brasilia2Windsor Plaza *****
Foz do Iguacu2Bourbon Cataratas *****
Belo Horizonte1Holiday Inn ***
Ouro Preto2Pousada do Arcanjo ****
Rio de Janeiro3Windsor Excelsior ****
Cuiaba1Deville Prime ****
Pantanal2Pousada Piuval -


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    12.03.2026 - 31.03.2026
    ab € 9.490,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    23.07.2026 - 11.08.2026
    ab € 9.790,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    08.10.2026 - 27.10.2026
    ab € 9.490,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    22.10.2026 - 10.11.2026
    ab € 9.490,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Argentinien, Brasilien
Seite drucken