Zum Anfang der Seite springen

Dertour - Unentdecktes Japan (inkl. Flug)

Veranstalter: Dertour Angebotsnummer: 286783 Reisedauer: 15 Tage Reiseland: Japan Kundenbewertung:
(4.1 von 5)
Termine: 3 Termine im Zeitraum vom
19.03.2026 - 14.05.2026
ab € 5.399 zur Buchungsanfrage

Japan – ein Land der faszinierenden Kontraste, in dem Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen. Abseits der bekannten Touristenpfade warten verborgene Schätze darauf, entdeckt zu werden. Diese Reise bringt Ihnen Japan so authentisch und hautnah näher wie kaum eine andere. Tauchen Sie ein in ein unbekanntes Tokyo, das Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise vereint. Weiter geht es nach Nagoya, wo Sie spannende Einblicke in eine moderne Metropole gewinnen, die gleichzeitig tief in der Geschichte verwurzelt ist. Anschließend führt die Reise ins wilde Kiso-Tal, wo Sie entlang der historischen Handelsroute Nakasendo wandeln werden. Vom pulsierenden Osaka geht es weiter nach Shikoku, wo Sie die spirituelle Pilgerroute Henro – die japanische Partnerroute des Jakobswegs – entdecken, in heißen Quellen entspannen und die kunstvolle Tradition der Natur-Indigo-Färberei erleben. Lassen Sie sich von den idyllischen Bergtälern und der charmanten Altstadt von Uchiko verzaubern, bevor Sie auf der außergewöhnlichen Kunstinsel Naoshima moderne Kreativität genießen. Den krönenden Abschluss bildet Kyoto, wo Sie noch tiefer in das traditionelle Japan eintauchen können. Entdecken Sie das Land der aufgehenden Sonne auf neuen Wegen.


Tokyo, Nagoya, Osaka, Takamatsu, Kochi, Matsuyama, Kurashiki, Kyoto


Verlauf


1. Tag: Deutschland - Japan
Flug mit ANA oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.

2. Tag: Tokyo
Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Japan. Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel (Zimmerbezug am Nachmittag). Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben Sie das pulsierende Citylife in Japans Hauptstadt. 2 Nächte in Tokyo im The B Hotel Asakusa (Mittelklasse).

3. Tag: Tokyo
Entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder schließen Sie sich dem optionalen Tagesausflug an. Ausflug „Unbekanntes Tokyo“ (fakultativ, siehe Hinweis): Sie besuchen die St. Marien Kathedrale von Kenzo Tange, ein beeindruckendes Beispiel moderner japanischer Architektur. Bekannt für ihre markante Form und das Lichtspiel im Inneren, bietet sie einen Moment der Ruhe und Reflexion, bevor es nach Akihabara weitergeht, dem Mekka der japanischen Popkultur. Neben den bekannten Elektronik- und Anime-Geschäften steht ein Rundgang durch die Akiba Culture Zone an, ein mehrstöckiges Einkaufszentrum voller Manga-, Merchandise-, Cosplay-Artikel und Retro-Games. Hier lässt sich das einzigartige Flair des Viertels besonders gut erleben. Im Anschluss steht ein Besuch bei Second Harvest Japan auf dem Programm, der ersten registrierten Foodbank des Landes. Hier haben Sie Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Organisation zu erfahren, die überschüssige Lebensmittel sammelt und an Bedürftige verteilt. Ihre Mittagspause führt Sie in ein Robotercafé (fakultativ), wo Serviceroboter für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen und die Zukunft der Gastronomie erlebbar machen. Danach begeben Sie sich zur originalgetreu wiedererrichteten Pilgerstraße Nakamise-dori und dem buddhistischen Sensoji-Tempel im Stadtteil Asakusa. Abschließend genießen Sie vom Skytree die Aussicht auf Tokyos beeindruckendes Häusermeer. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe noch besser kennen. Heute Abend fährt Ihr großes Gepäck nach Osaka voraus, da im Shinkansen-Zug am nächsten Tag keine großen Gepäckstücke mitgenommen werden können. Für die folgenden 2 Nächte steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, bis Sie in Osaka im Hotel einchecken. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Tokyo - Nagoya
Am Morgen fahren Sie mit dem berühmten Shinkansen von Tokyo nach Nagoya. Während der Zug mit beeindruckender Geschwindigkeit durch die Landschaft gleitet, bietet sich die Gelegenheit an, die vorbeiziehenden Städte und Bergketten Japans zu bewundern. Mit etwas Glück erhaschen Sie auch einen Blick auf den heiligen Berg Fuji-san, der über der Landschaft thront (wetterabhängig). Nach der Ankunft in Nagoya führt der erste Programmpunkt in den SCMAGLEV and Railway Park, ein faszinierendes Museum, welches über die Geschichte und die Zukunft des japanischen Hochgeschwindigkeitszugverkehrs informiert. Hier gibt es die Möglichkeit, originale Shinkansen-Modelle und den revolutionären Magnetschwebebahn-Prototyp zu besichtigen. Interaktive Ausstellungen und ein beeindruckender Simulator bieten spannende Einblicke in die Welt der Hochgeschwindigkeitszüge. Anschließend steht ein Besuch der Burg Nagoya auf dem Programm, eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Japans. Die imposante Anlage mit ihrem markanten, goldverzierten Dach ist ein Meisterwerk der Architektur aus der Edo-Zeit. Besonders beeindruckend ist der rekonstruierte Hommaru-Palast, dessen kunstvoll verzierte Schiebetüren und detailreiche Wandmalereien einen Einblick in das Leben der damaligen Herrscher bieten. Beim Spaziergang durch die weitläufige Burganlage lässt sich die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes genießen. Wer den Tag mit einem kulinarischen Erlebnis abrunden möchte, kann optional an einem Abendausflug teilnehmen und eine regionale Spezialität probieren: Hitsumabushi, gegrillter Aal auf Reis, der auf drei verschiedene Arten genossen wird – pur, mit Gewürzen oder in einer leichten Brühe. In einem traditionellen Restaurant lässt sich diese besondere Delikatesse in authentischem Ambiente erleben (fakultativ). 2 Nächte in Nagoya im Nikko Style Nagoya (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

5. Tag: Kiso-Tal
Der heutige Ausflug führt Sie ins Kiso-Tal, das für seine gut erhaltenen Poststädte entlang des historischen Nakasendo bekannt ist, einer alten Handelsroute, die einst Edo (heutiges Tokyo) mit Kyoto verband. Der Tag beginnt mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis: einem Soba-Kochkurs. Unter Anleitung erfahrener Köche wird der traditionelle Buchweizennudelteig von Hand geknetet, ausgerollt und geschnitten – eine Kunst, die Geduld und Geschick erfordert. Natürlich dürfen die selbstgemachten Soba-Nudeln anschließend in einer köstlichen Brühe genossen werden. Im Anschluss wandern Sie (ca. 8 km) auf dem Nakasendo zwischen Magome und Tsumago, zwei der schönsten und am besten erhaltenen Poststädte Japans, die Ihnen einen Einblick in das Leben entlang des Nakasendo während der Edo-Zeit gewähren. Der Weg führt durch eine idyllische Landschaft mit dichten Wäldern, klaren Bächen und traditionell bewirtschafteten Feldern. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen kann oder möchte, hat die Möglichkeit, mit dem Bus vorauszufahren und die charmanten, historischen Straßen bereits selbstständig zu erkunden. Anschließend Rückfahrt nach Nagoya. (Frühstück)

6. Tag: Nagoya - Osaka
Ihre Reise geht weiter von Nagoya nach Osaka, einer der lebendigsten Metropolen Japans. Nach der Ankunft steht als erstes Highlight das markante Umeda Sky Building auf dem Programm. Mit seinen zwei futuristischen Türmen, die durch eine spektakuläre Brücke verbunden sind, gehört es zu den architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Von der Sky Garden Aussichtsplattform bietet sich ein atemberaubender Rundblick über Osaka – besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen modernen Hochhäusern und den traditionellen Vierteln der Stadt. Danach geht es zu einem kurzen Foto-Stopp nach Shinsekai, einem der ikonischsten Viertel Osakas. Die bunten Neonlichter, der berühmte Tsutenkaku-Turm und die lebendige Atmosphäre machen diesen Ort zu einem beliebten Fotomotiv. Hier zeigt sich Osaka von seiner verspielten und nostalgischen Seite, mit zahlreichen Straßenständen, kuriosen Schildern und dem Charme vergangener Jahrzehnte. Anschließend begeben Sie sich zum Isshinji-Tempel, welcher der Jōdo-Sekte (Schule des Reinen Landes) des japanischen Buddhismus zugehörig ist. Die Okutsu-Butsu (“Knochenbuddhas”) sind Amida-Statuen, die aus Asche der Verstorbenen kreiert wurden. Bekannt durch die Patronage von Tokugawa Ieyasu und die jährliche Bestattungszeremonie zieht der Tempel regelmäßig zehntausende Gläubige an und fällt nicht zuletzt auch für seine Bildhauerei und moderne Architektur auf. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, mehr über die traditionsreiche Welt des Sumo-Ringens zu erfahren. Eine Vorführung mit ehemaligen oder aktiven Ringern bietet spannende Einblicke in die Techniken, Rituale und die strengen Regeln dieses jahrhundertealten Sports. Eine Nacht in Osaka im Art Hotel Osaka (gehobenen Mittelklasse). (Frühstück)

7. Tag: Osaka - Zentsuji
Ab heute geht es in die idyllischen Regionen Japans, die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurden. Am Morgen machen sie sich auf den Weg in die beschauliche Stadt Aizumi, die für ihre traditionelle Aizome (Indigo)-Färbekunst bekannt ist. Im Ai no Yakata, einem Museum und Workshop-Zentrum, gibt es die Gelegenheit, diese jahrhundertealte Technik des Indigofärbens hautnah zu erleben. Nach einer Einführung in die Geschichte und den Herstellungsprozess des tiefblauen Indigo Farbstoffs dürfen Sie selbst einen Schal nach traditioneller Methode einfärben – ein ganz persönliches Souvenir als Erinnerung an diesen besonderen Ort. Nach diesem kreativen Erlebnis geht es weiter nach Takamatsu zum berühmten Ritsurin-Garten, dem größten Wandelgarten Japans. Die weitläufige Anlage wurde über Jahrhunderte hinweg von Samurai-Feudalherren ab dem 16. Jahrhundert gestaltet und beeindruckt mit perfekt gepflegten Teichen, geschwungenen Brücken, sorgfältig geformten Kiefern und eleganten Teehäusern. Beim freien Rundgang erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und Philosophie der japanischen Gartenkunst. Am Nachmittag folgt ein Besuch des Zentsuji-Tempels, einer der bedeutendsten Tempel Japans und Geburtsstätte von Kobo-Daishi, dem Begründer des Shingon-Buddhismus. Die Anlage mit ihrer großen Pagode ist ein wichtiger Pilgerort entlang des berühmten Shikoku 88-Tempel-Pilgerwegs (Henro). Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser spirituellen Reise, die viele Gläubige jedes Jahr auf sich nehmen, sowie über das Leben und Wirken Kobo-Daishis. Die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes lädt dazu ein, die tiefe Verbundenheit zwischen Religion, Geschichte und Kultur in Japan zu spüren. Sie übernachten heute in Zentsuji in einer traditionellen Tempelherberge. (Frühstück, Abendessen)

8. Tag: Zentsuji - Kochi
Sie besuchen den Kotohiragu-Schrein, einer der bedeutendsten Shinto-Stätten Japans, idyllisch gelegen auf dem Berg Konpira. Um den Hauptschrein (Hongu) zu erreichen, führt ein Aufstieg über 785 Steinstufen durch eine beeindruckende Tempelanlage mit traditionellen Torii-Schreintoren, kunstvollen Gebäuden und einem wunderschönen Ausblick über die Umgebung bis hin zum Setonai-Binnenmeer. Nach diesem malerischen Erlebnis geht es weiter in das wildroamtische Iya-Tal, eine der abgeschiedensten und schönsten Regionen Shikokus. Hier wartet ein besonderes Highlight: die berühmte Weinwindenbrücke (Kazurabashi). Diese aus geflochtenen Bergreben gefertigte Hängebrücke schwingt leicht über dem Fluss und bietet einen spektakulären Blick auf die unberührte Natur der tief eingeschnittenen Iya-Schlucht. Nach der Weiterfahrt steht ein kurzer Besuch der Burg Kochi auf dem Programm, die als eine der wenigen Burgen Japans noch in ihrer ursprünglichen Holzstruktur erhalten ist. Vom Burgturm aus bietet sich ein weiter Blick auf die Stadt. Die nächtliche Stimmung verleiht der Anlage eine ganz besondere Atmosphäre, während Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte der Samurai und der Edo-Zeit vermittelt werden. Eine Nacht in Kochi im JR Clement Inn Kochi (Mittelklasse). (Frühstück)

9. Tag: Kochi - Matsuyama
Der Tag beginnt mit einem Ausflug ins wunderschöne Nakatsu-Tal, bekannt für seine beeindruckende Natur und das kristallklare lapislazuli-farbene Wasser. Auf einem Spaziergang entlang des Flusses führt der Weg bis zum malerischen Uryu no Taki (Regendrachenwasserfall). Der Wasserfall, eingebettet in eine üppige, grüne Umgebung, versprüht eine fast mystische Atmosphäre und lädt zu einer erfrischenden Pause inmitten der Natur ein. Die Farben des Wassers und die Stille des Tals sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis. Im Anschluss geht es weiter in die charmante Altstadt der Wachsstadt Uchiko. Der Rundgang beginnt am Bahnhof und führt durch die historischen Straßenzüge, die von traditionellen Häusern und Geschäften gesäumt sind. Besonders hervorzuheben ist die alte Wachsfabrik, die besichtigt wird. In diesem ehemaligen Produktionsgebäude erfahren sie alles über die Geschichte der Wachsproduktion aus Baumsamen und ihre Bedeutung für die Stadt. Uchiko ist ein wahrer Schatz für alle, die japanische Traditionen und Architektur lieben. Am Nachmittag führt die Reise nach Matsuyama, wo ein ganz besonderes Erlebnis wartet: das Dogo Onsen, eines der ältesten und bekanntesten Thermalbäder Japans. Das historische Badehaus, das bereits in der Edo-Zeit berühmt war und Pate für Ghiblis “Chihiros Reise ins Zauberland” stand, bietet die Möglichkeit, in den heilenden, warmen Quellen zu entspannen und die Tradition des japanischen Onsen zu genießen. Der Tag endet mit einem entspannten Abendessen im Hotel mit regionalen Spezialitäten. Eine Nacht in Matsuyama im Funaya Ryokan (gehobenen Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)

10. Tag: Matsuyama - Kurashiki
Die Weiterfahrt bringt Sie zuerst zum Maegamiji-Tempel, einem malerischen und bedeutenden Tempel auf der Henro-Pilgerroute. Der Tempel ist nicht nur ein Ort spiritueller Ruhe, sondern auch ein wunderbarer Platz, um sich von der Insel Shikoku zu verabschieden. Umgeben von Natur und historischer Architektur bietet der Tempel eine letzte Gelegenheit, in die Pilgertradition einzutauchen und die friedliche Atmosphäre zu genießen, bevor die Reise nach Honshu fortgesetzt wird. Nach diesem besinnlichen Moment geht es weiter über die Kurushima Kaikyo Hängebrücke, die das Setonai-Binnenmeer überspannt und als eine der größten und spektakulärsten Brückenlandschaften Japans gilt. Die Fahrt über die Brücke bietet atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Wasser und die umliegenden Inseln und ist ein Highlight auf dem Weg in Richtung Honshu. Anschließend folgt ein Besuch des Korakuen-Gartens in Okayama, einem der drei berühmtesten Landschaftsgärten Japans. Der Garten wurde während der Edo-Zeit von einem Feudalherrn angelegt und beeindruckt mit weitläufigen Rasenflächen, malerischen Teichen, kunstvoll geschnittenen Bäumen und kleinen Tempeln. Beim Rundgang erfahren die Teilnehmer mehr über die Geschichte und die japanische Gartenkunst, während sie die perfekte Harmonie von Natur und Design erleben. Der letzte Stopp des Tages führt in die charmante Stadt Kurashiki, bekannt für ihre pittoreske Altstadt. Bei einem kurzen Rundgang durch die malerischen Gassen, die von traditionellen Kura (Speicherhäusern) gesäumt sind, taucht man in eine andere Zeit ein. 2 Nächte im Royal Park Hotel Kurashiki (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

11. Tag: Naoshima
Am Morgen starten sie von Kurashiki aus mit einer kurzen Fährfahrt nach Naoshima. Die Insel ist berühmt für ihre harmonische Verbindung von Kunst und Natur. Zuerst werden sie das beeindruckende Chichu Art Museum besichtigen, das sich durch seine einzigartige Architektur auszeichnet und Kunstwerke von Monet, Turrell und De Maria zeigt. Die Werke sind perfekt in die Natur und in das Gebäude integriert, was den Besuch zu einer eindrucksvollen und reflektierenden Erfahrung macht. Anschließend folgt der Besuch des Benesse House Museums, das direkt am Meer liegt und eine Kombination aus Kunstgalerie und Hotel darstellt. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst, ergänzt durch Skulpturen, die in den Außenbereich integriert sind. Hier können die Besucher nicht nur Kunst bewundern, sondern auch die atemberaubende Aussicht auf das Binnenmeer genießen. Danach geht es wieder zurück nach Kurashiki, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können. (Frühstück)

12. Tag: Kurashiki - Kyoto
Heute führt die Reise weiter nach Kyoto, einer Stadt, die für ihre unzähligen Sehenswürdigkeiten bekannt ist – von historischen Tempeln und prächtigen Gärten bis hin zu lebhaften Märkten und traditionellem Handwerk. Zuerst geht es zum Fushimi-Inari-Schrein, einem der bekanntesten Wahrzeichen Kyotos. Der Schrein ist berühmt für seine unzähligen roten Torii-Tore, die sich wie ein endloser Tunnel den Berg hinaufziehen. Auf dem Spaziergang durch das Torii-Labyrinth erleben Sie die mystische Atmosphäre des Ortes und erfahren mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses bedeutenden Shinto-Schreins. Anschließend besuchen Sie die Kizakura-Brauerei, wo eine spannende Führung auf Sie wartet. Hier bekommen Sie einen faszinierenden Einblick in die Kunst des traditionellen Sake-Brauens und lernen, wie dieses jahrhundertealte Handwerk betrieben wird. Nach der Führung können Sie beim Sake-Tasting verschiedene Sake-Sorten verkosten und die Feinheiten dieses einzigartigen japanischen Getränks kennenlernen. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an einem Japanischen Abend mit Shabushabu-Essen und Geisha-Tänzen teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis). 2 Nächte in Kyoto im Hilton Garden Inn Kyoto (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

13. Tag: Kyoto
Heute erkunden Sie Kyoto weiter auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem optionalen Tagesausflug an. Ausflug „Kyoto“ (fakultativ, siehe Hinweis): Sie starten mit einem besonderen Erlebnis: ein Kalligraphie-Kurs im Tondaya. Hier haben Sie die Möglichkeit, in die Kunst der japanischen Kalligraphie einzutauchen und mit Pinsel und Tinte eigene Zeichen auf Papier zu bringen. Unter Anleitung erfahrener Kalligraphen lernen Sie die Techniken und Traditionen dieser jahrhundertealten Kunstform kennen. Danach geht es weiter zum Kinkaku-ji, dem berühmten Goldenen Pavillon, dessen prächtige goldene Fassade sich im ruhigen Wasser eines Teiches spiegelt. Der umgebende Garten ist zu jeder Jahreszeit eine Augenweide und lädt zu einem entspannten Rundgang ein. Die Schönheit dieses Ortes macht ihn zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Kyotos. Am Nachmittag erwartet Sie eine Teezeremonie im Nebentempel des Kodaiji-Tempels, bei der Sie in die japanische Tradition des Teetrinkens eingeführt werden. In einer ruhigen und meditativen Atmosphäre erleben Sie die feierliche Zeremonie, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die japanische Kultur bietet. (Frühstück)

14. Tag: Kyoto - Deutschland
Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt ein letztes Mal auf eigene Faust zu erkunden. Tipps hält Ihre Reiseleitung bereit. Dann heißt es „Sayonara Japan“ - Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne. Transfer zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai und Rückflug nach Deutschland. (Frühstück)

15. Tag: Deutschland
Ankunft in Deutschland

Leistungen:
  • Flug mit ANA (All Nippon Airways) oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo/ab Osaka inkl. Flughafensteuern & Gebühren in der Economy Class
  • Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus/Zug und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Fahrt mit dem Shinkansen-Superexpress auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse von Tokyo nach Nagoya
  • Separater Gepäckversand von Tokyo nach Osaka
  • 12 Nächte, davon 11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse und eine Nacht in einer traditionellen Tempelherberge (UG1X)
  • 11x Frühstück, 3x Abendessen
  • Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise (2.-13. Tag)
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf (u.a. Soba-Kochkurs, Sumo-Vorführung, Workshop Aizome-Färberei, Besuch Dogo-Onsen (Thermalbad), Besuch Sake-Brauerei)
  • „Rail&Fly”-Ticket
  • Reiseführer, Informationsmaterial
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
  • Mindestalter: 2 Jahre
  • Tempelübernachtung: Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern, auch für Alleinreisende (nach Geschlecht getrennt). Einzelzimmer sind nicht möglich. Schlafraum und Bad sind getrennt, sanitäre Anlagen werden ggf. gemeinschaftlich genutzt.
  • Die Rundreise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme erfordert eine gewisse körperliche Fitness. An vielen Tagen stehen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm. Man muss sich auch in großen Besucheransammlungen (z. B. in Bahnhöfen, Stadtzentren) orientieren können.
  • Bei den genannten Hotels handelt es sich um vorläufige Hotels. Eine Liste der final gebuchten Hotels erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.
  • Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.
  • Landeskategorie der Hotels: In Japan gibt es keine einheitliche offizielle Kategorisierung der Hotels.
  • Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten

Japanischer Abend in Kyoto: mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Essen, nur bis 35 Tage vor Reisebeginn buchbar: Anf TA, Leistung TYO80032 (PX2), Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Preis: EUR 179 pro Person.

In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Lern-Geisha (Maiko). Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Ausflugspaket „Tokyo & Kyoto“: mit Tagesausflug Tokyo an Tag 3 und Kyoto an Tag 13 inkl. Kalligraphiekurs und Teezeremonie, nur bis 35 Tage vor Reisebeginn buchbar: Anf TA, Leistung TYO80032 (PX1). Mindestteilnehmerzahl 6 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Beschreibung siehe Reiseverlauf. Preis: EUR 269 pro Person.

Fluginformationen zu ANA (All Nippon Airways):

Die Flüge werden in der Regel ab/bis Frankfurt/Main durchgeführt. Hinflug: Direktflug nach Tokyo. Rückflug: ab Osaka mit Zwischenstopp in Tokyo nach Deutschland.
Innerdeutsche Anschlussflüge auf Anfrage buchbar.
Business Class nach Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar.
Sitzplatzreservierung: Nach Erhalt des Tickets können Sie Ihre Sitzplätze online eigenständig reservieren.

Auch buchbar ohne Flüge/Transfers/Rail&Fly mit Beginn am 2. Tag in Tokyo, Reiseende am 14. Tag in Kyoto: Anf R, Leistung TYO80031B (UG1X)



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Dertour erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.1 von 5 auf Grundlage von 391 Bewertungen 391
Andere Reisen im Land Japan
Seite drucken