Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Angola, Namibia - Allradsafari im Südwesten Afrikas

Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 286933 Reisedauer: 21 Tage Reiseländer: Angola, Namibia Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 2 Termine im Zeitraum vom
11.06.2026 - 06.08.2026
ab € 6.850 zur Buchungsanfrage
Vom Etosha NP, Colina Canyon, Atlantikstränden, Benguela und Pedras Negras bis zu den Kalandula WasserfällenWir streunen durch eine fast unwirkliche Savannen-Landschaft, rund um uns erheben sich große, schwarz anmutende, mit einer Art Moos überzogene Felstürme, alle unterschiedlich von Erosion geformt. Es hat fast etwas Mystisches und es verwundert nicht, dass sich hier im früheren Königreich Ndongo einige Legenden um diese Monolithen ranken. So soll die schöne Kriegerkönigin Njinga einst ein Bad in einer der Quellen zwischen den Felsen genommen haben und dabei von fremden Soldaten überrascht worden sein. Entsetzt und erschrocken, gelang es Njinga über die Felsen zu fliehen. Noch heute findet sich ein Fußabdruck von ihrer energischen Flucht an einem Felsen. Den Gegensatz bilden die Sandsteintürme im Colinas Caynon, ebenfalls über Jahrhunderte vom Wind geformt, färben sich die felsigen Monumente in wunderschöne Rottöne und bilden gigantische Überreste auf dem Wüstenboden. Tropische Atlantikstrände, ein üppig grünes Hochland und die Tiervielfalt im Etosha Nationalpark vervollständigen die Kombination zweier faszinierender Länder, auch kulinarisch mit Grillfleisch und scharfer Piri Piri Sauce.

Highlights
  • Wanderungen: 6 x leicht (2 - 4 Std.)
  • Die Tiervielfalt im Etosha Nationalpark und Onguma Gamereserve erleben
  • In Lubango, der zweitgrößte Stadt auf über 1.700 m die "Cristo Rei" besuchen
  • Durch die Sandsteintürme von Collinas streunen
  • Am "Strand des Anführers"(Praia do Soba) am Atlantik entlang der Klippen wandern
  • Die "Schwarzen Felsen" von Pungo Andongo im früheren Königreich Ndongo bestaunen
  • Dem Wasser der rauschenden Kalandula Fällen lauschen

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Am späten Abend fliegen wir von Frankfurt über Addis Abeba nach Luanda.

2. Tag: Ankunft in der Hauptstadt Luanda
Am Flughafen in Luanda werden wir von unserer Reiseleitung empfangen. Wir fahren zu unserer ersten Unterkunft, die sich am Ufer einer Lagune etwas außerhalb des Stadtgebiets befindet. Nach dem ersten gemeinsamen Mittagessen haben wir Zeit, uns zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Alternativ kann eine optionale Bootsfahrt auf der Lagune gebucht werden, die ein wahres Paradies für Vogelbeobachter ist. Vor unserem gemeinsamen Abendessen erhalten wir eine Einführung in die Details der bevorstehenden Tour. (M, A)

3. Tag: Fahrt Richtung Cacuso
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu unserer nächsten Lodge und erhalten einen ersten Eindruck der landschaftlichen Vielfalt. Im Kahombo Resort Rural angekommen, haben wir die Gelegenheit, am Pool zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Das Abendessen werden wir dann gemeinsam in der Lodge einnehmen. (F, A)

4. Tag: Kalandula Wasserfälle
Am Morgen fahren wir zu den Kalandula Wässerfällen. Die Quedas de Kalandula am Lucala Fluss sind 105 m hoch, 400 m breit und wirken wie eine kleine, nicht minder beeindruckende Schwester der Victoriafälle. Wir bestaunen die rauschenden Wassermassen aus verschiedenen Perspektiven und - abhängig vom Wasserstand - können wir durchs tropische Grün zum Grund der Wasserfälle hinabsteigen. Die Möglichkeit zum Mittagessen besteht in einem Restaurant. Am Nachmittag kehren wir zurück zu unserer Lodge. (F, A)

5. Tag: Pungo Andongo & Pedras Negras
Heute geht es östlich in das Gebiet von Pungo Andongo und den Pedras Negras. Die "Schwarzen Felsen" von Pungo Andongo wirken wie von Riesen in die Savanne gewürfelt. Hier befand sich früher das Ndongo-Reich mit der Hauptstadt Pungo Andongo, bevor im Jahr 1617 die Portugiesen die Stadt eroberten. Vom Königreich Ndongo blieb die Geschichte seiner berühmten Kriegerkönigin Njinga. Der Legende nach soll die schöne Königin einst ein Bad in einer Quelle zwischen den Felsen genommen haben und dabei von fremden Soldaten überrascht worden sein. Erschrocken und entsetzt, gelang es Njinga über die Felsen zu fliehen. Dabei soll sie so fest aufgetreten sein, dass man noch heute ihren Fußabdruck im Gestein bewundern kann. Wir erkunden die Pedras Negras zu Fuß bevor wir zu unserer nächsten Lodge fahren.

6. Tag: Fazenda Rio Uiri
Unsere heutige Route führt durch den Kumbira-Regenwald. Wir überqueren den größten Fluss Angolas, dem Kwanza-Fluss. Unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte ist ein Bauernhof, der Mitten in der Natur liegt. (F, M)

7. Tag: Grutas de Sassa
Heute steht ein Ausflug zu den Höhlen Grutas de Sassa auf dem Programm. Die Höhlen liegen östlich der Stadt Sumbe und haben einzigartige Stalaktiten und Stalagmiten zu bieten. Den Vorfahren dienten die Höhlen als Zufluchtsort, wenn sie ihre Steuern nicht zahlen konnten. Gegen Mittag kehren wir zurück zur Fazenda. Am Nachmittag können wir entweder wandern, etwas über die Kaffeeplantage erfahren und am Pool relaxen. (F)

8. Tag: Sumbe und Cantanas Point
Wir stoppen an den Binga-Wasserfälle und machen in der Provinzhauptstadt Sumbe einen Zwischenstopp, um unsere Vorräte für unser erstes Zeltcamp zu kaufen. Danach geht es weiter entlang der Küste zu einem abgeschiedenen Strand am Catanas Point - mitten in 40 km fast unberührtem Küstenstreifen. Wir bauen unser Camp in Strandnähe auf. Danach laufen wir am Strand entlang, schauen vielleicht den Surfern zu oder gehen Schwimmen. Ein kleines Fischerdorf ist auch in der Nähe. Das Abendessen kommt aus der Reiseleiterküche. (F, M, A)

9. Tag: Provinz Benguela
Nach dem Abbau unseres Camps fahren wir weiter in Richtung Süden nach Benguela. Nahe am Strand beziehen wir unsere Zimmer in dem Guesthouse. Abhängig von unserer Ankunftszeit können wir noch die Umgebung der Lodge und den Strand erkunden. (F, M)

10. Tag: Sobreiro Caotinha Hiking Trail
Abhängig von den Bedingungen, unternehmen wir vom Guesthouse aus den Sobreiro Caotinha Hiking Trail in Begleitung eines zusätzlichen lokalen Guides. Der Weg führt durch wüstenartiges Gebiet immer wieder entlang des Strands und über felsige Hügel. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F)

11. Tag: Provinz Namibe
Weiter geht es in Richtung Süden zu unserem nächsten Ziel wieder in Strandnähe. Nach einem gemeinsamen Mittagessen checken wir in unsere Chalets für bis zu 4 Gästen ein. Am Nachmittag können wir am Strand schwimmen oder schnorcheln gehen. Unser Reiseleiter stellt Schnorchel-Ausrüstungen zur Verfügung für diejenigen, die die Unterwasserwelt entdecken möchten. Zum Abendessen im portugiesischen Stil kehren wir in die Lodge zurück. (F, M, A)

12. Tag: Küstenwanderung
Heute brechen wir zu einer Wanderung entlang der Küste und der massiven Klippen auf. Nach der Wanderung haben wir Zeit, uns für das Mittagessen frisch zu machen. Danach können wir entweder den Strand genießen und etwas Sonne tanken, wandern, angeln, schwimmen oder schnorcheln gehen. Abends essen wir gemeinsam in unserer Lodge direkt am Meer.

13. Tag: Colinas Canyons
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Stadt Mocamedes. Dort werden wir anhalten, um Getränke und Snacks einzukaufen und das Hafenviertel der Stadt zu besichtigen. Nach der Ankunft bei den Colinas Canyons schlagen wir unser Lager auf und lassen uns von dem Blick auf die rot gefärbten Felsformationen verzaubern. Anschließend können wir eine Wanderung durch die beeindruckende Landschaft unternehmen, während die Reiseleiter das Abendessen für die Gruppe vorbereiten. Wenn das Wetter es zulässt, können wir am späten Abend den Sternenhimmel genießen. (F, M, A)

14. Tag: Serra de Leba-Pass
Nachdem wir gefrühstückt haben und unseren Campingplatz abgebaut haben, fahren wir weiter nach Osten in Richtung der Stadt Lubango. Unterwegs besuchen wir die alten portugiesischen Bauernhöfe und fahren über den berühmten Serra de Leba-Pass. Falls wir nach unserer Ankunft noch ausreichend Zeit haben, wird unser Reiseleiter uns die Stadt Lubango vorstellen. Andernfalls wird die Besichtigung auf den folgenden Tag verschoben. Nach dem Einchecken in unser Resort haben wir die Gelegenheit, uns zu entspannen und einen Spaziergang über das großzügige Gelände zu unternehmen. (F, M)

15. Tag: Lubango: Cristo Rei und Tundavala
Heute steht eine Besichtigungstour durch Lubango auf dem Tagesplan. Wir besuchen den berühmten Cristo Rei, der die Stadt überblickt, und den berühmten Tundavala-Hochsitz. Unser Reiseleiter zeigt uns den Weg zum Einkaufszentrum, wo wir Getränke und Snacks einkaufen können. Danach spazieren wir weiter durch das Stadtzentrum. (F)

16. Tag: Über Oshikango nach Namibia
Heute machen wir uns auf den Weg in den Süden und fahren über die Grenze (Grenzübergang Oshikango) bis nach Namibia. Nach der Ankunft in der Lodge können wir ein in Namibia am Pool entspannen und bereiten uns für die kommenden Tage auf die Tierwelt des Etosha Nationalparks vor. (F, M)

17. Tag: Etosha Nationalpark
Wir fahren in den Osten des Etosha-Nationalparks. Am Campingplatz angekommen werden wir zunächst unser Lager aufschlagen. Abhängig von der Ankunftszeit können wir eine erste Pirschfahrt in den Park machen. Falls dies zeitlich nicht mehr möglich sein sollte, kann am Pool des Campingplatzes entspannt werden. Das Abendessen wird vom Reiseleiter zubereitet. (F, A)

18. Tag: Safari im Etosha Nationalpark
Nach dem Frühstück haben wir den ganzen Tag Zeit, den Etosha-Nationalpark bei Pirschfahrten zu erkunden. Wir unternehmen eine morgendliche Pirschfahrt, kommen dann zurück zum Camp für eine Mittagspause und um uns kurz zu entspannen. Danach geht es am Nachmittag zurück in den Park für eine weitere Pirschfahrt. Das Abendessen wird vom Reiseleiter zubereitet. (F, M, A)

19. Tag: Im Süden des Etosha Nationalpark
Wir brechen unser Lager ab und fahren durch den Etosha-Nationalpark von Ost nach Süd. Wir stoppen an Wasserlöchern und halten Ausschau nach Tieren. Mittags machen wir ein gemütliches Picknick im Park. Danach fahren wir zur Lodge und haben Zeit, uns am Pool zu entspannen und unsere Fotos der letzten Tage zu sichten. Unser letztes gemeinsames Abendessen dieser Reise nutzen wir, um uns über das Erlebte auszutauschen. (F, M, A)

20. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück (abhängig von den Flugzeiten) werden wir zum Flughafen gebracht und treten unsere Rückreise an. (F)

Legende Verpflegung:
M: Mittagessen
A: Abendessen
F: Frühstück

Inklusivleistungen
 
  • Lokale deutschsprachige Hauser- Reiseleitung ab Windhoek/ bis Luanda (oder umgekehrt)
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Windhuk und zurück von Luanda (oder umgekehrt), nach Verfügbarkeit
  • Co2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 12 x in Lodges, 2 x Chalets (4 Gäste pro Bad), 4 x Zelt (Feldbetten)
  • 18 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 10 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
 
Nicht enthaltene Leistungen
 
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 600 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
 
OrtNächteHotel
FLUG1
Windhoek1HE-75AA


Charakter & Anforderungen
Hinweis Programmablauf
Unterbringung
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Ausrüstung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 8
    11.06.2026 - 01.07.2026
    ab € 6.850,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 8
    06.08.2026 - 26.08.2026
    ab € 7.150,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Angola, Namibia
Seite drucken