Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Kapverden - Santo Antao: Die große Insel-Überquerung

Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 286949 Reisedauer: 16 Tage Reiseland: Kap Verde Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
13.02.2026 - 20.11.2026
ab € 3.695 zur Buchungsanfrage
Trekkingreise über die Insel Santo Antão mit Besuch von São VicenteBergauf, bergab, von einem Tal zum anderen schlängelt sich unser Weg über die "Insel der Berge", wie sie zurecht genannt wird. Unser Trekking führt uns quer über die zerklüftete Insel. Grüne fruchtbare Täler, trockene weite Hochebenen, traumhaft gelegene Buchten, einsame schwarze Strände – wir wandern täglich ausgiebig und bewegen uns kontinuierlich fort. Im Zeitalter der Schnelligkeit treten wir einen evolutionären Schritt zurück und überqueren die Insel, wie es die Viehhirten und Händler damals taten – zu Fuß. Unser größter Luxus ist die Zeit, die wir in dieser atemberaubend schönen Landschaft verbringen dürfen. Am Fuße des höchsten Berges der Insel richten wir uns für zwei Nächte in einem Zeltlager ein. Die Einsamkeit und Weite der Landschaft lässt uns zur Ruhe kommen. Still ist es hier, die Sterne zum Greifen nah. Über die trockene Hochebene wandern wir, den Atlantik immer im Blick, hinunter an die Küste. Wir gelangen in ein kleines Fischerdorf, das auch bis heute nur zu Fuß oder per Boot erreicht werden kann. Kein Autolärm stört die Idylle, nur wenig Fremde verschlägt es hierher. Auf unserem konditionell anspruchsvollen Trekking erleben wir die Insel in ihrer ganzen Vielfalt: vom tropischen Nordosten bis in den wüstenhaften Südwesten. Dieser Teil von Santo Antão ist noch immer ein Geheimtipp für begeisterte Wanderer und Naturliebhaber am westlichsten Punkt Afrikas.

Highlights
  • 10-tägiges Trekking auf Santo Antão (4 - 7 Std. täglich)
  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.)
  • Besteigung des Tope de Coroa (1.979 m), Gipfeltag ↑↓ 810 m, (ca. 5 Std.)
  • Die spektakulärste Insel der Kapverden auf einsamen Hirtenpfaden durchqueren
  • Zuhause bei Einheimischen die vorzügliche kapverdische Küche kennenlernen
  • Auf aussichtsreichen Küstenwegen direkt über dem tosenden Meer wandern
  • Mit der Reise den gemeinnützigen Verein Sodade e.V. unterstützen

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Lissabon
Flug nach Lissabon. Unser Hauptgepäck wird direkt bis São Vicente auf den Kapverden durchgecheckt, wir packen für den Abend also das Nötigste in unseren Tagesrucksack. Am Flughafen werden wir abgeholt und checken im Hotel ein. Im Anschluss machen wir uns mit der Metro auf den Weg ins Stadtzentrum und flanieren durch das lebhafte Lissabon.

2. Tag: Ankunft auf den Kapverden
Früh am Morgen fliegen wir von Lissabon auf die Insel São Vicente. Transfer vom Flughafen zu unserer Unterkunft in Mindelo, die im historischen Zentrum des Ortes liegt. Am Nachmittag unternehmen wir einen Stadtrundgang und haben Gelegenheit, Einkäufe für die nächsten Tage zu erledigen. Wir genießen einen Sundowner am Stadtstrand Laginha, bevor wir gemeinsam in einem Restaurant in Mindelo zu Abend essen. (A)

3. Tag: Wanderung von Baia das Gatas nach Calhau
Am frühen Vormittag werden wir zum Start unserer ersten Wanderung nach Baia das Gatas gefahren. Wir wandern heute entlang der Küste in Richtung Süden bis nach Calhau. Unterwegs genießen wir die Ausblicke auf den Atlantik, bizarre Felsformationen und karge Vulkanlandschaften, die von der rauen Schönheit der Kapverden zeugen. Wir essen in Calhau in einem lokalen Restaurant zu Mittag und fahren anschließend zurück nach Mindelo. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. (F, M)

4. Tag: Santo Antão - Beginn des Trekkings
Gleich am Morgen nehmen wir die Fähre zur Insel Santo Antão (ca. 1 Stunde Fahrzeit). Vom Hafen Porto Novo aus fahren wir über die historische, serpentinenreiche Passstraße hinauf nach Pico da Cruz, dem Ausgangspunkt unserer ersten Wanderung. Gleich die erste Etappe unserer Trekkingtour ist spektakulär: Wir durchqueren bewaldete Höhen mit duftenden Pinien, genießen grandiose Ausblicke auf die zerklüftete Bergwelt und das Meer. Unser Ziel ist Vila das Pombas, ein kleiner Ort direkt am Meer. (F, L)

5. Tag: Wanderung zum Cova-Krater
Die zweite Trekkingetappe führt uns durch das grünste Tal der Kapverden. Am Morgen überbrücken wir ein Stück Straße per ca. 5-minütigem Bustransfer. Von Boca de Figueiral aus bewegen wir uns dann auf gepflasterten Maultierwegen. Immer wieder steil bergauf wandernd, bekommen wir heute neben den landschaftlichen Schönheiten auch einen besonders guten Eindruck von der Landwirtschaft der Insel. Auf terrassierten, kleinen Feldern gedeiht fast alles. Wir entdecken Zuckerrohr- und Bananenfelder, Mango- und Papayabäume und sehen auch Maniok, Süßkartoffeln und vieles mehr. Am Ende der Wanderung werden wir abgeholt und zu unserer Unterkunft gebracht, wo wir zu Abend essen. (F, A, L)

6. Tag: Von der Hochebene nach Ponta do Sol
Nach einem kurzen Transfer steigen wir heute von der zentralen Hochebene der Insel durch Felsen und Terrassen in die Tiefen eines bewässerten Tals ab. Am Ende der Wanderung werden wir abgeholt und fahren von Caibros nach Ponta do Sol, wo wir in einem Restaurant zu Abend essen. (F, A, L)

7. Tag: Küstenwanderung nach Chã de Igreja
Früh am Morgen brechen wir zu einer eindrucksvollen Küstenwanderung auf, die uns von Ponta do Sol über Fontainhas nach Chã de Igreja führt. Der gut angelegte Pfad schlängelt sich entlang der Steilküste und wurde direkt in den Fels gebaut. Noch heute dient er den Bewohnern der abgelegenen Dörfer als wichtige Verbindungsroute. Jede Kurve eröffnet neue, atemberaubende Ausblicke auf die raue Küstenlandschaft und den tosenden Atlantik, der tief unter uns gegen die Klippen schlägt. (F, A, L)

8. Tag: Ins stille Tal von Figueiras
Heute gilt es, den Rucksack gut zu packen: Wir nehmen nur das Notwendigste und unseren Schlafsack mit, während unser Hauptgepäck nach Ribeira da Cruz transportiert wird, wo wir am folgenden Tag ankommen. Uns erwartet eine abwechslungsreiche und zugleich anspruchsvolle Wanderung. Zunächst folgen wir einem malerischen Küstenpfad, bevor wir mehrere Pässe überwinden und dabei stetig an Höhe gewinnen. Unser Ziel ist das abgelegene Bergdorf Figueiras, das nur zu Fuß erreichbar ist. Hier übernachten wir sehr einfach in einer Grundschule, doch die Gastfreundschaft der Bewohner sorgt dafür, dass wir uns sofort willkommen fühlen. (F, A, L)

9. Tag: Wanderung nach Ribeira da Cruz
Die heutige Wanderung ist etwas einfacher, als die Tage zuvor. Wir gehen entlang der Küste, bis wir ein Kliff erreichen - an diesem schönen Flecken genießen wir unsere Lunchpakete und gönnen uns eine wohlverdiente Pause. Unsere Unterkunft liegt in einer idyllischen, ländlichen Region: Wir übernachten in dem Wochenendhäuschen einer kapverdischen Familie und erleben die authentische Atmosphäre des Insellebens. Das Abendessen genießen wir in einem kleinen Restaurant direkt nebenan. (F, A, L)

10. Tag: Über die Hochebene von Norte
Die nächste Etappe führt uns zunächst in ein grünes Tal, bevor der Weg allmählich bergauf in die Hochebene von Norte ansteigt. Der selten begangene Pfad ist teils schmal und uneben, was die Abgeschiedenheit dieser Region spürbar macht. Auf der Hochebene angekommen, genießen wir den Blick zurück auf die Täler, die wir durchquert haben. In der einsamen Landschaft von Norte wird uns bewusst, wie herausfordernd das Leben in dieser trockenen und kargen Umgebung ist. Wir verbringen die Nacht in einem Zeltlager unter einem atemberaubenden Sternenhimmel. (F, A, L)

11. Tag: Besteigung des Tope de Coroa
Schon früh machen wir uns auf den Weg zum Tope de Coroa, dem mit 1.979 m höchsten Berg der Insel Santo Antão. Der Aufstieg ist anstrengend, aber technisch einfach. Oben angekommen, erwartet uns bei klarer Sicht ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Inseln. Die Farbvielfalt der Landschaft ist beeindruckend: Von schwarzer Vulkanerde über weiße Puzzolana-Gesteine bis hin zu verschiedenen Grün-, Braun- und Rottönen. (F, A, L)

12. Tag: Ans Meer nach Monte Trigo
Erneut nehmen wir nur das Notwendigste in unserem Tagesrucksack mit, während das Hauptgepäck direkt nach Tarrafal transportiert wird. Es geht früh los – auf uns wartet eine der einsamsten Wanderungen der Insel. Die weite Landschaft, die Stille und die friedliche Atmosphäre machen die Anstrengung wett. Wir wandern über das trockene Hochplateau, das Meer stets im Blick, hinunter nach Monte Trigo. Dieses kleine, charmante Fischerdorf ist nur zu Fuß oder mit dem Fischerboot erreichbar. Die Nacht verbringen wir in einem einfachen Gästehaus, wo wir mit kapverdischer Küche verwöhnt werden. (F, A, L)

13. Tag: Letzte Trekkingetappe nach Tarrafal
Der Blick auf das Meer und der steinige Weg entlang des Atlantiks sind anfangs unsere einzigen Begleiter. Nach und nach weichen die karge Mondlandschaft und die Weiten der letzten Tage einer grüneren Umgebung. Die letzte Etappe unserer Trekkingtour führt uns schließlich in das kleine Fischerdorf Tarrafal de Monte Trigo im Südwestzipfel der Insel. (F, A, L)

14. Tag: Wanderung nach Alto Mira und Fähre nach Mindelo
Am letzten Tag auf der Wanderinsel Santo Antão erkunden wir noch den Südwesten. Wir fahren nach Chã de Morte und starten von dort aus unsere Wanderung zum Bergdorf Alto Mira, wo wir ein authentisches Mittagessen bei einer einheimischen Familie genießen. Am Nachmittag geht es weiter zum Hafen von Porto Novo, von wo wir mit der Fähre nach Mindelo auf São Vicente übersetzen (ca. 1 Std.). Anschließend fahren wir zu unserem Hotel und treffen uns später zum gemeinsamen Abschiedsessen. (F, M, A)

15. Tag: Rückflug über Lissabon
Wir werden am späten Vormittag zum Flughafen gebracht und treten unseren Rückflug von Sao Vicente nach Lissabon an. Wir werden am Flughafen abgeholt und zum nahegelegenen Hotel gebracht. (F)

16. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
L: Lunchpaket

Inklusivleistungen
 
  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Linienflug mit TAP Air Portugal (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach São Vicente und zurück, nach Verfügbarkeit
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 185 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 1 x im Hotel, 10 x in Gästehäusern, 1 x im Matratzenlager, 1 x in einem Privathaus (Mehrbettzimmer), 2 x im Zelt
  • 15 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 12 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Reisekrankenschutz
 
Nicht enthaltene Leistungen
 
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 120 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • TSA Flughafensicherheitssteuer (ca. 31 €, zahlbar online vor Reiseantritt)
  • Tourismussteuer in Lissabon (ca. 4 € pro Person / Nacht, zahlbar vor Ort)
 
OrtNächteHotel
Lissabon1HE-76AB
Mindelo, Sao Vicente1HE-76AB
Lissabon1HE-76AB


Charakter und Anforderungen
Hinweis Programmablauf
Unterbringung
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Ausrüstung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Besonderheiten dieser Reise
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    13.02.2026 - 28.02.2026
    ab € 3.895,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    27.03.2026 - 11.04.2026
    ab € 3.695,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    23.10.2026 - 07.11.2026
    ab € 3.695,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    20.11.2026 - 05.12.2026
    ab € 3.695,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Kap Verde
Seite drucken