Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Apulien - umfassend erleben

Abwechslungsreiche und umfassende Studiosus-Reise durch Apulien Studiosus
Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 287435 Reisedauer: 11 Tage Reiseland: Italien Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 9 Termine im Zeitraum vom
18.04.2026 - 03.10.2026
ab € 2.485 zur Buchungsanfrage
Buon appetito und salute in Süditalien! Diese Reise schmeckt allen, die eine wohldosierte Melange aus Erlebnis und Erholung suchen. Elf Tage lang machen wir uns über Apuliens Leckerbissen her. Städte wie Bari und Ostuni, Otranto, Lecce und Gallipoli sind ebenso dabei wie das mysteriöse Castel del Monte. Köstlichkeiten wie Öhrchennudeln, Olivenöl und Wein gibt es reichlich und zur Würze besondere Treffen – mit einem Naturschützer etwa. Und für süße Träume sorgen einzigartige Unterkünfte wie ein ehemaliges Kloster und ein Hotel in den Höhlen von Matera.

Highlights
  • Abwechslungsreiche und umfassende Studiosus-Reise durch Apulien
  • In elf Tagen Apulien und die Basilikata rund um Matera entspannt erleben
  • Hotels mit ganz besonderem Flair
  • Wohnen in den Sassi von Matera, am romantischen Hafen von Trani und inmitten von Olivenhainen
  • Essen auf einem Bauernhof, Wein- und Olivenölprobe
  • Begegnung mit einem Naturschützer
  • Wahlweise Anreise mit der Bahn oder mit dem Flugzeug

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Apulien!
Sie fahren gegen 9.30 Uhr in München in Richtung Italien los und erreichen über Bologna gegen 22 Uhr Barletta. Sie werden am Bahnhof empfangen und ins Hotel in Trani gebracht. 20 km. Drei Übernachtungen in einem ehemaligen Kloster am Hafen in Trani.

2. Tag: Trani und Barletta
Trani ist Mitglied der Cittàslow-Bewegung, deshalb lassen wir den heutigen Tag sehr entschleunigt beginnen. Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir vielleicht zum Tagesauftakt das Glück, ein echtes Hochzeitsspektakel vor der weißen Kathedrale von Trani zu erleben. Sie gilt als "Königin der apulischen Kirchen". Mittags lassen wir uns zum gemeinsamen Essen in einem netten Restaurant nieder und lernen uns erst einmal kennen. Am Nachmittag nehmen wir den Zug und fahren in zehn Minuten nach Barletta. Da warten ein Bronzekoloss und eine hübsche Altstadt auf Sie. Für das Abendessen heute und morgen versorgt Sie Ihre Reiseleiterin mit Restauranttipps. (F, M)

3. Tag: Mit der Bahn nach Bari
Umweltfreundlich und unkompliziert geht es heute mit der Bahn in 30 Minuten nach Bari. Und dann sind wir mittendrin in der Hauptstadt Apuliens, die sich fein herausgeputzt hat. Durch Fußgängerzonen erreichen wir die Altstadt. Fleiß, kluge Regionalpolitik, Olivenöl - dank dieser Zutaten entwickelte sich das einst vernachlässigte Bari zu einer Stadt voller Lebensfreude. Hungrig auf die Rosinen des Ortes schlendern wir durch die engen Gassen, bewundern die liebevoll restaurierten Häuser, besuchen die Kathedrale und die Kirche des heiligen Nikolaus. Ob er auch für Sie ein kleines Wunder bereithält? Warten Sie's ab. (F)

4. Tag: Die Krone Apuliens
Den kaiserlichen Auftakt des Tages macht das achteckige Castel del Monte (UNESCO-Welterbe), das wie eine Krone über dem Land ruht und Ihnen womöglich aus dem Film "Der Name der Rose" bekannt ist. Warum wir mit orientalischen Klängen im Ohr die Burg erobern? Zu Ehren ihres Bauherrn Kaiser Friedrich II., der es multikulti mochte. Danach schwelgen wir mittags auf einem Bauernhof in typisch apulischen Antipasti wie Fleischbällchen, Oliven und Auberginen. Danach geht’s weiter in die Basilikata nach Matera. Für das individuelle Abendessen gibt Ihnen Ihre Reiseleiterin gerne Tipps. 120 km. Zwei Übernachtungen in den Sassi, dem historischen Stadtkern von Matera. (F, M)

5. Tag: Kreativ aufgepeppt - die Sassi von Matera
Dass sich eine unwirtliche Siedlung aus Höhlenwohnungen in eine Augenweide verwandeln lässt, erleben Sie heute in der Tuffsteinstadt Matera (UNESCO-Welterbe). Im Gassengeflecht der Sassi verstecken sich komfortable Hotels, luxuriöse Privathäuser, kreative Künstlerdomizile und Felsenkirchen, die wir treppauf, treppab bewundern. Falls Ihnen die Szenerie bekannt vorkommt: Mel Gibsons "Die Passion Christi" wurde hier gedreht. Nachmittags können Sie sich nach Ihren Vorstellungen amüsieren: im Hotel, in den Sassi und in hübschen Bars. Abends essen wir in einem stimmungsvollen Restaurant. (F, A)

6. Tag: Putzige Trulli, erhabenes Ostuni
Ein Tag voller regionaler Köstlichkeiten! Olivenhaine begleiten unsere Fahrt ins Reich der Trulli, dieser typischen kleinen Rundhäuser. In Alberobello (UNESCO-Welterbe) sprießen sie zu Hunderten aus dem Boden. Beim Rundgang erfahren Sie – immer gut verbunden dank Studiosus-Audioset – den Grund für ihre Form. Anschließend erwartet uns eine Kostprobe in einer Ölmühle. Und zum krönenden Abschluss die weiße Stadt Ostuni hoch über der Küste. Lust auf ein Eis mit Panoramablicken erster Sahne? 170 km. Fünf Übernachtungen bei Mesagne in einem komfortablen ehemaligen Gutshof. (F, A)

7. Tag: Otranto und die Küste
In Otranto kommt uns einiges albanisch vor: die Lieder im Audioset und das nahe gelegene Land jenseits der Meerenge. Ein guter Punkt, um über Geflüchtete aus Albanien nachzudenken und ihr Schicksal in Europa. Ein Fest für die Augen ist der mittelalterliche Mosaikfußboden im Dom Sta. Maria Annunziata, der uns über 700 Geschichten in zehn Millionen Teilchen erzählt. Und wie wunderschön sich auf der Weiterfahrt an der Steilküste entlang das Meer vor uns ausbreitet und kleine Buchten umspült! Im Laufe des Nachmittags kommen wir zurück zu unserem schönen Hotel mit Pool und großem Garten. 220 km. (F, A)

8. Tag: Kaffeekult in Lecce
Italiener lieben Kaffee! In Lecce gibt es einen ganz besonderen: Caffè salentino, eine himmlische Komposition mit Eiswürfeln und Mandelmilch. Probieren wir heute Vormittag. Nehmen Sie die Idee mit nach Hause und lassen Sie sich von Ihrer Reiseleiterin das Geheimnis einer perfekten Crema verraten. Danach die Crème de la Crème von Lecce: barocke Kirchen, Paläste und Brunnen. Wunderschön. Aber wer sorgt für ihren Erhalt, und wie? Das erfahren wir in der Kirche Sta. Maria di Cerrate von einem engagierten Mitarbeiter einer Kulturstiftung. 120 km. (F, A)

9. Tag: Hafenstadt Brindisi
Wir lassen es gemütlich angehen, frühstücken ausgiebig und fahren in das nahe Brindisi, das uns eine hübsche Altstadt kredenzt, einen Dom, den Kreuzgang der Kirche S. Benedetto und eine berühmte Säule am Hafen, die das Ende der antiken Fernstraße Via Appia markiert haben soll. Dann fahren wir noch zum Naturpark Torre Guaceto und spazieren (1,5 Std., leicht, ↑0 m ↓0 m) mit einem Naturschützer und mit Blick auf Dünen und Meer durch die mediterrane Macchia. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit zum Relaxen in unserer schönen Hotelanlage. 50 km. (F, A)

10. Tag: Das Öl von Gallipoli
Für den letzten Höhepunkt der Reise zieht es uns in die "schöne Stadt", wie der griechische Name Gallipoli auf Deutsch heißt. Wir nehmen die Altstadt, die im Meer zu treiben scheint – nur durch eine Brücke ans Land gezurrt –, unter die Lupe. Wie jahrelang hochwertiges Lampenöl für die reichen Metropolen der Welt produziert wurde, entdecken wir in einer unterirdischen Ölmühle. Edle Tropfen ganz anderer Natur gibt es am Nachmittag: In einem traditionellen Weingut begrüßt uns ein Winzer, der nicht nur unseren Wissensdurst stillt. Beim Abschiedsessen im Hotel stoßen wir ein letztes Mal gemeinsam auf unseren Urlaub an: Salute! 200 km. (F, A)

11. Tag: Abschied von Apulien
Wir bringen Sie morgens zum Bahnhof von Brindisi. Von dort starten Sie kurz nach 7 Uhr die Heimreise mit dem Zug über Bologna nach München mit Ankunft um ca. 22.30 Uhr. (F)

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
M: Mittagessen
A: Abendessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise von München nach Barletta und zurück von Brindisi in der 2. Klasse
  • Transfers; Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • Bahnfahrten von Trani nach Barletta und nach Bari
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, in Mesagne auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen in einem typischen Restaurant, ein Mittagessen auf einem Landgut, 5 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem typischen Lokal
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eine Weinprobe und eine Olivenölprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 90 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Trani3San Paolo al Convento ****
Matera2Sassi ***
Mesagne5Tenuta Moreno ****


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: Tanja Autze M.A.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    18.04.2026 - 28.04.2026
    ab € 2.485,00
  • Reiseleiter: Dr. Sophie Ratschow
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    02.05.2026 - 12.05.2026
    ab € 2.490,00
  • Reiseleiter: Lucia Bianco
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    09.05.2026 - 19.05.2026
    ab € 2.490,00
  • Reiseleiter: Stefanie Schmidt M.A.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    16.05.2026 - 26.05.2026
    ab € 2.495,00
  • Reiseleiter: Lucia Bianco
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    23.05.2026 - 02.06.2026
    ab € 2.520,00
  • Reiseleiter: Ursula Hendgen
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    12.09.2026 - 22.09.2026
    ab € 2.495,00
  • Reiseleiter: Lucia Bianco
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    19.09.2026 - 29.09.2026
    ab € 2.490,00
  • Reiseleiter: Dr. Sophie Ratschow
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    26.09.2026 - 06.10.2026
    ab € 2.490,00
  • Reiseleiter: Kirsten Grünenpütt
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 29
    03.10.2026 - 13.10.2026
    ab € 2.490,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken