Wikinger Reisen - Nepal: Zwischen Gipfeln, Göttern und Reisfeldern
- 14-tägige Reise nach Nepal mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232768
- Reise Land: Nepal
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
- ab € 2.498
- zur Buchungsanfrage
Nepal auf anderen Wegen erleben ist das Motto dieser bewegten Reise. Die hohen Berge ragen am Horizont in den Himmel. Wir wandern zwischen Gipfeln und Reisfeldern durch den nepalesischen Alltag. Der Mönchgesang hallt um uns herum, die Bergbauern machen sich auf zur Ernte. Mal sind wir bei den buddhistischen Mönchen im Kloster zu Besuch, mal bei den Bergbauern inmitten der gelbgrünen Terrassenfelder. Zu Fuß geht es über die grünen Hügel des Kathmandu-Tals, über die Hänge des Marsyandi-Tals und des Annapurna-Massivs. Eine Reise, die die nepalesische Spiritualität und die Landschaft, die grandiosen Fernblicke und die Begegnungen mit den immer freundlichen Nepalesen zu einem besonderen Erlebnis zusammenfasst. Einem Erlebnis, das wir uns auf weniger begangenen Wegen erwandern. Los geht´s!
Höhepunkte:
- Nepal: Wanderreise (geführt)
- Panorama-Treks mit Hotelkomfort
- Unterwegs, abseits der typischen Touristenrouten
- Wanderungen: 3 x leicht (2-3 Std.), 2 x moderat (5 Std.), 3 x anspruchsvoll (5-6 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Abflug nach Nepal
2. Tag: Kathmandu
Ankunft in Kathmandu und Transfer ins Hotel. Je nach Ankunftszeit schlendern wir durch die Hauptstadt Nepals - Stupas und Schreine, Paläste und Pagoden zieren die Straßen. Hotelübernachtung in Kathmandu.1. Tag: Abflug nach Nepal
2. Tag: Kathmandu
3. Tag: Innenansichten eines Klosters
Von Pashupatinath, der heiligsten Tempel- und Verbrennungsstätte Nepals, fahren wir nach Bodnath, zum größten Stupa des Landes. Hier begegnen wir zum ersten Mal dem nepalesischen Buddhismus. Einen tieferen Einblick in die buddhistischen Traditionen bekommen wir im Kloster Kopan. Wir nehmen teil am Alltag der Mönche und erfahren, was das Leben im buddhistischen Kloster ausmacht. Klosterübernachtung. (F, A)
4. Tag: Auf dem Bergrücken
Nach dem Frühstück bekommen wir eine kurze Einführung in die tibetische Meditation. Danach schnüren wir schon die Stiefel und folgen dem Bergrücken bis nach Telkot. GZ ca. 2 Stunden, ±200 m. Von dort bringt uns ein kurzer Transfer nach Nagarkot. Von hier aus sehen wir bei guten Sichtverhältnissen die Himalaja-Hauptkette mit Ganesh und Langtang Himal. Mit etwas Glück erkennen wir sogar den Mount Everest. Hotelübernachtung in Nagarkot. (F, A)
5. Tag: Nach Dhulikhel
Mit Blick auf die Terrassenlandschaft folgen wir dem Bergrücken nach Dhulikhel. Unterwegs begegnen wir den nepalesischen Bauern, die auf den grünen Terrassen Kartoffeln, Getreide und Gemüse anbauen. GZ ca. 5 Stunden, +500 m, -700 m. Hotelübernachtung in Dhulikhel. (F, A)
6. Tag: Ein Hotel mitten im Reisfeld
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Namo Buddha, einem der wichtigsten buddhistischen Klöster in Nepal. Nach einer kurzen Besichtigung wandern wir auf einem breiten Bergkamm nach Bahltali. GZ ca. 5 Stunden, +500 m, -400 m. Hier auf einem Hügel oberhalb der Terrassenfelder liegt unser einfaches Berghotel. Von der Hotelterrasse genießen wir einen grandiosen Sonnenuntergang, im Hintergrund erstrahlt im letzten Abendlicht noch einmal der Himalaja. Hotelübernachtung in Bahltali. (F, A)
7. Tag: Geheimtipp Bandipur
Nach einem Besuch in Panauti, einem herrlich restaurierten Newaren-Dorf machen wir uns auf den Weg nach Bandipur. Je höher wir kommen, desto herrlicher wird das Bergpanorama, von der gewaltigen Eisspitze des Manaslu (8.163 m) gekrönt. Und dann öffnet Bandipur vor uns seine Tore - der pittoreske Ort liegt auf einem schmalen Bergkamm 700 m oberhalb des Marsyandi-Tals. Er beeindruckt mit seiner grandiosen Lage, ruhigen Atmosphäre und mit seinen Newari-Häusern. GZ ca. 1 Stunde, ±200 m. Die auf der Straße spielenden Kinder sind auf uns noch richtig neugierig, denn Touristen gibt es hier kaum. Hotelübernachtung in Bandipur. (F, A)
8. Tag: Pokhara
Auf einem bequemen Pfad steigen wir ins Tal ab und fahren nach Pokhara. GZ ca. 3 Stunden, -400 m. Am Nachmittag haben wir noch Zeit, durch das am Phewa-See gelegene Städtchen zu schlendern. Hotelübernachtung in Pokhara. (F)
9. Tag: Auf einer Öko-Lodge
Wir fahren zum Freedom Stupa, von dem wir eines der meistfotografierten Bergmotive Nepals genießen können: Bei aufgehender Sonne zeigen sich die Eisriesen des Annapurna-Massivs in voller Pracht. Herrlich! Nach dem Lunch steigen wir zu unserer Lodge in Astam Kot auf. GZ ca. 5 Stunden, +600 m, -200 m. Die Cottages der Hananoei sind ein absoluter Geheimtipp und ein Traum. "Das Haus der Blumen" (japanische Übersetzung für Hananoei) liegt auf einem Hügel mit einem grandiosen Panorama. Einfach beeindruckend! 2 Lodgeübernachtungen. (F, A)
10. Tag: Mit Annapurna-Blick
Wir wandern durch die Getreidefelder am Fuße des Annapurna-Massivs. Annapurna Süd und Machapuchare haben wir dabei ständig vor unseren Augen. Immer wieder kommen wir ins Gespräch mit den Bergbauern. GZ ca. 5 Stunden, ±400 m. (F, A)
11. Tag: Zurück nach Pokhara
Heute wandern wir auf dem Ghorepani-Trek nach Kande und genießen wieder herrliche Blicke auf die Gipfel der Annapurna-Gruppe. GZ ca. 6 Stunden, +500 m, -900 m. Danach fahren wir nach Pokhara zurück. Hotelübernachtung in Pokhara. (F)
12. Tag: Sagarnkot und Kathmandu
Früh aus dem Bett und rauf auf den Berg! Wir fahren nach Sagarnkot, wo sich bei aufgehender Sonne die Eisriesen des Annapurna-Massivs in voller Pracht zeigen, einfach herrlich! Nach dem Lunch fliegen wir nach Kathmandu zurück. 2 Hotelübernachtungen in Kathmandu. (F)
13. Tag: Kathmandu
Heute haben wir noch Zeit für individuelle Entdeckungen in Kathmandu bzw. im gesamten Kathmandu-Tal. (F)
14. Tag: Heimreise
Flughafentransfer, Rückflug und Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. Bei dieser Reise ist kein Schlafsack erforderlich. Wir sind in max. Höhe von ca. 2000 m unterwegs.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Kathmandu und zurück, Inlandsflug mit Yeti Airlines, Buddha Air oder gleichwertiger Alternative in der Economyclass von Pokhara nach Kathmandu
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Gästezimmer des Klosters Kopan mit Bad oder Dusche/WC
- 12 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich nepalesischer Trekkingführer
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. Bei dieser Reise ist kein Schlafsack erforderlich. Wir sind in max. Höhe von ca. 2000 m unterwegs.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Nepal
Seite drucken