Wikinger Reisen - Costa Rica & Mexiko: Vom grünen Tierparadies ins Reich der Maya

  • 16-tägige Reise nach Costa Rica und Mexiko mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232846
  • Reise Länder: Costa Rica, Mexiko
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 16
  • ab € 3.898
  • zur Buchungsanfrage
Du warst noch nie in Costa Rica & Mexiko? Die "reiche Küste" erwartet dich mit überschwänglicher Naturvielfalt: aktive Feuerberge, märchenhafter Nebelwald und grüner Dschungel. Tiere beobachten uns an jeder Ecke. Konstrastprogramm auf der Yucatán-Halbinsel. Hier begeben wir uns auf eine Zeitreise und tauchen ein in die imposante Welt der Maya. Ein einzigartiges Potpourri aus spektakulären Wanderungen, unvergesslichen Erlebnissen, kulinarischen Leckerbissen und atemberaubenden Landschaften. Worauf wartest du noch!?
 
 
Höhepunkte:
 
  • Costa Rica/Mexiko: Wanderreise (geführt)
  • Tierisch gut: Regen- & Nebelwald
  • Wow: Vulkan Arenal & Chichén Itzá
  • Paradiesisch: Traumstrand & Tulum
  • Wanderungen: 9 x leicht (1-4 Std.) Radtour: 1 x leicht (ca. 1 Std.) Kajaktour: 1 x leicht (ca. 1,5 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe

 
Verlauf:

1. Tag: Pura vida, Costa Rica!
Abflug nach Costa Rica, Ankunft in San José, Transfer zum Hotel und Übernachtung. 25 km.

2. Tag: Zum Tortuguero-Nationalpark
Früh aus den Federn und los geht unser Abenteuer. Wir fahren zur Bootsanlegestelle am Rande des Tortuguero-Nationalparks, wo wir ins Boot umsteigen. Über den Hauptkanal geht es weiter zu unserer Lodge, die idyllisch auf einer Landzunge zwischen Kanal und Karibischem Meer liegt. Nach dem Mittagessen spazieren wir meist am Strand entlang und erkunden das Dorf Tortuguero. GZ ca. 1 Stunde. Abends können wir optional an einer geführten Nachtwanderung teilnehmen. 2 Lodgeübernachtungen im Tortuguero-Nationalpark. 170 km. (F, M, A)

3. Tag: Der Regenwald erwacht ...
... und wir sind hautnah dabei: Am frühen Morgen schauen wir vom Boot aus zu, wie die Natur in den Tag startet: Die Sonne geht auf, die Vögel stimmen ihr Gezwitscher an, die Affen starten ihr Wacht-auf-Gebrüll - ein herrliches Guten-Morgen-Ritual. Nach dem Frühstück entdecken wir die Flora und Fauna des Tortuguero-Nationalparks per Kajak (FZ ca. 1,5 Stunden, leicht). Am Nachmittag lassen wir auf der Lodgeterrasse die Seele baumeln. Um uns herum zirpt, singt und brüllt es - ein grandioses Regenwald-Erlebnis. (F, M, A)

4. Tag: Nachts im Dschungel
Nach dem Frühstück geht es per Boot und Bus weiter nach Puerto Viejo de Sarapiqui - nach wie vor auf der karibischen Seite des Landes. Abends heißt es: Ohren auf! Denn wir tauchen auf einer aktiven Nachtwanderung ein in die beeindruckende Geräuschkulisse des Tirimbina-Regenwaldreservats. GZ ca. 2 Stunden. Lodgeübernachtung bei Sarapiqui. 140 km. (F, M)

5. Tag: Die süße Verführung ...
... ist unser Highlight heute. Zurück im Tirimbina-Reservat lernen wir über den Kakaoanbau und seine Verarbeitung. So wird also organische Regenwald-Schokolade hergestellt. Naschen erlaubt! Danach erwandern wir das Schutzgebiet und erspähen mit Glück einen bunten Tukan. GZ 1-2 Stunden. Dann geht es weiter gen Norden zum perfekten Kegelvulkan Arenal. 2 Hotelübernachtungen in La Fortuna. 75 km. (F)

6. Tag: Feuerberg am See & Tortillas
Nicht umsonst ist der Vulkan Arenal wohl das beliebteste Fotomotiv Costa Ricas. Bis zu seinem letzten Ausbruch 2010 zählte der jüngste Vulkan des Landes zu den aktivsten der Welt. Auch wenn er inzwischen ruht, bietet er uns eine spektakuläre Kulisse mit dem Arenal-See zu seinen Füßen. Den Feuerberg im Blick erwandern wir in "seinem" Nationalpark die Mondlandschaft seiner erkalteten Lavafelder und genießen fantastische Ausblicke. GZ ca. 2 Stunden. Am Nachmittag tauchen wir in das ländliche Leben ein und lernen, wie die typischen Tortillas gemacht werden. ¡Buen provecho! 30 km. (F, M)

7. Tag: Der himmelblaue Fluss ...
... ist ein ganz besonderes Naturphänomen. Der Río Celeste fließt am Fuße des Vulkan Tenorio im nach ihm benannten Nationalpark - bekannt für seine heißen Thermalquellen und blubbernden Schlammbecken. Hier wandern wir durch den üppig-grünen Regenwald bis zum Färberplatz. GZ ca. 3-4 Stunden. Überrascht bestaunen wir was passiert, wenn sich zwei Flüsse mit verschiedenen chemischen Eigenschaften vereinen. Unterwegs können wir mit Glück Affen durch die Baumwipfel springen sehen - oder sie zumindest hören. Auch einige Erdbeerfrösche sind hier Zuhause. Lodgeübernachtung beim Vulkan Tenorio. 80 km. (F)

8. - 9. Tag: Monteverdes Nebelwald
Für uns geht es weiter gen Norden zu den wohl populärsten Naturschutzgebieten: Monteverde und Santa Elena mit ihrem berühmten Nebelwald. Bei einer abendlichen Kaffee-Tour bekommen wir einen guten Eindruck vom hiesigen Anbau. Auch an eine Wanderung ist gedacht, um die nachtaktiven Tiere hier zu entdecken. GZ ca. 1 Stunde. Am 9. Tag zieht uns der Nebelwald in seinen Bann. Vormittags erwandern wir ihn im Santa Elena-Reservat. GZ 2-3 Stunden. Dann durchstreifen wir auf dem „Skywalk“ über die typischen Hängebrücken die tierreichen Baumwipfel des tropischen Bergnebelwaldes. GZ ca. 2 Stunden. 2 Lodgeübernachtungen in Santa Elena. 115 + 40 km. (2 x F)

10. Tag: Zurück in die Hauptstadt
Wir fahren zurück in die Hauptstadt San José, wo wir das Zentrum zu Fuß erkunden. Vorbei am Nationaltheater und dem historischen Postamt interessiert uns vor allem der bunte Markt. Hier können wir letzte Souvenirs erstehen, denn heute ist schon unser letzter Tag im Land der Ticos. Hotelübernachtung in San José. 150 km. (F)

11. Tag: Ins Reich der Maya
Ein Flug bringt uns in die einstige Heimat der Maya: Mexiko. Genauer gesagt nach Cancún auf der Halbinsel Yucatán an der Karibik. Szenenwechsel. Hier wird der grüne Regenwald abgelöst durch wüstenartige Steppe. Dafür gleichen die fast 150 km Küstenlinie einer Perlenkette paradiesischer Traumstrände. Wir biegen ab ins Landesinnere, wo uns die Cenotes beeindrucken. Abgeleitet vom Maya-Wort "Dzenot" handelt es sich um Kalksteinlöcher, die durch den Einsturz einer Höhle entstanden und so unterirdische Süßwasser-Seen bildeten. Ohne dieses Wasser hätte es die Maya-Zivilisation nicht gegeben. Das Besondere ist ihr Zugang zum mit rund 1.000 km Länge weltgrößten zusammenhängenden Unterwasserhöhlensystem. In einem können wir heute baden. Hotelübernachtung in Valladolid. 185 km. (F)

12. Tag: Chichén Itzá
Yucatán war aufgrund seiner Savanne, weiter Sumpfgebiete und dichtem Dschungel über Jahrhunderte vom Rest Mexikos abgeschnitten. Die heute berühmten Maya-Städte waren damals vom dichten Urwald verschlungen. Erst Ende des 18. Jahrhunderts wurden sie wiederentdeckt. Uns zieht heute die beliebteste Ausgrabungsstätte, Chichén Itzá (UNESCO-Weltkulturerbe), in ihren Bann. Beim Anblick der Tempelpyramide "El Castillo" wird uns Glanz und Bedeutsamkeit der Maya-Welt deutlich. Die Ruinenstätte gehört zu den bedeutendsten und ausgedehntesten des gesamten Maya-Reiches. Wow! 2 Hotelübernachtungen in Izamal. 115 km. (F)

13. Tag: Mexikanische Kulinarik
Wir fahren aufs Land und sind zu Gast bei einer lokalen Familie. Hier lernen wir viel über ihren Alltag während wir gemeinsam das typische „Pollo Pibil“ - Hähnchen im Bananenblatt - zubereiten. Ein leckeres Gericht mit fruchtigen und erdigen Aromen. Nicht verwunderlich, denn es wird im Erdofen gegart. Da das etwas dauert, nutzen wir die Zeit für eine Wanderung in der Umgebung. GZ ca. 2 Stunden. 15 km. (F, M)

14. Tag: Cobá & Tulum
Heute stehen gleich zwei Ausgrabungsstätten an. Zuerst erreichen wir Cobá, eine der größten der Maya-Blütezeit. Das rund 70 km² große Areal erkunden wir in Teilen mit mexikanischen Rädern. FZ ca. 1 Stunde. Außerdem erklimmen wir die 42 m hohe Haupt-Pyramide über 120 Stufen und genießen von oben das Panorama über den Dschungel. Die letzte Maya-Stätte unserer Reise ist eine ganz besondere, denn sie ist die einzige in Mexiko, die direkt am Meer liegt: Tulum. Nach unserer Besichtigung haben wir noch Zeit für Erinnerungsfotos. Am Traumstrand unserer Unterkunft lassen wir am Abend die Erlebnisse der letzten Wochen Revue passieren. Hotelübernachtung bei Tulum. 215 km. (F)

15. Tag: Adiós, Mexiko!
Flughafentransfer nach Cancún und Rückflug. 120 km.

16. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach San José und zurück von Cancún, Zwischenflug mit Avianca oder Volaris von San José nach Cancún
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und in Booten
  • 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Frühstück, 5 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 2 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (für Costa Rica und Mexiko unterschiedliche Reiseleiter)


Wikinger-Tipp
Mehr Entspannung?

Dann verlängere deine Reise individuell im Gruppenhotel bei Tulum an der Riviera Maya:
Zusatznacht Feb.-Mär. pro Zimmer inkl. Frühstück: 270 €
Zusatznacht Nov.-Dez. pro Zimmer inkl. Frühstück: 220 €
Indiv. Flughafentransfer (1-2 Personen): 90 €


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Costa Rica, Mexiko
Seite drucken