Wikinger Reisen - Südamerika für Entdecker
- 20-tägige Reise nach Brasilien, Chile, Argentinien und Bolivien mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232874
- Reise Länder: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 7 max. 16
- ab € 5.498
- zur Buchungsanfrage
Viva Südamerika! Das ist das Motto unserer Reise quer durch den Kontinent der Lebensfreude. Hier heißt es zurücklehnen, entspannen und mitlachen. Wir beginnen im bunt getünchten Küstenstädtchen Valparaiso am chilenischen Pazifik und werden auf unserem Weg bis in den Großstadtdschungel Rio am brasilianischen Atlantik so manches Abenteuer dieses vielfältigen anderen Endes der Welt aktiv erleben: die Atacama-Wüste - die trockenste Wüste der Welt - mit ihrem einmaligen Farbenspiel, den Salar de Uyuni die größte Salzpfanne der Welt - mit ihrer imposanten Kakteeninsel Incahuasi, Iguazú - die spektakulärsten Wasserfälle der Welt - sowohl auf der argentinischen als auch der brasilianischen Seite und die Ilha Grande - die wanderbarste Geheimtipp-Insel Brasiliens - mit perfekter Mischung aus Wandern und Entspannen. Wir spüren die südamerikanische Lebensfreude intensiv und hautnah - auf nach Südamerika!
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Chile/Bolivien/Argentinien/Brasilien: Wanderreise (geführt)
- Atacama-Wüste & Salar de Uyuni
- Iguazú-Wasserfälle & Rio de Janeiro
- Wanderungen: 5 x leicht (1-3 Std.), 4 x moderat (4-5 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Wikinger-Tipp
Lust auf die Osterinsel?
Dann flieg früher nach Chile und schalte einen individuellen Reisebaustein vor; Preise und Infos auf Anfrage!

Verlauf:
1. Tag: Abflug Richtung Südamerika!
2. Tag: Küstenstadt Valparaiso
Ankunft in Santiago de Chile und Transfer nach Valparaiso, den Ausgangspunkt unserer Reise quer durch Südamerika. Die mit ihren bunt getünchten Häuschen übersäten, zahlreichen Hügel der malerischen Küstenstadt am Pazifik sorgen für ein besonderes Flair - vor allem in der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Davon überzeugen wir uns am Nachmittag selbst. Hotelübernachtung in Valparaiso. 130 km.1. Tag: Abflug Richtung Südamerika!
2. Tag: Küstenstadt Valparaiso
3. Tag: Ab in die Atacama-Wüste!
Wir fliegen nach Calama und fahren nach San Pedro de Atacama, dem Tor zur trockensten Wüste der Welt. Später erkunden wir das kleine Dörfchen, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, zu Fuß. Pfefferbäume zieren den Hauptplatz, weiße Häuschen aus Lehm und Kaktusholz zeugen von kolonialen Zeiten. 3 Hostalübernachtungen in San Pedro. 230 km. (F)
4. Tag: Tag der Altiplano-Lagunen
Ein Rundweg führt uns am Ufer der Flamingolagune Chaxa entlang, die sich inmitten der lebensfeindlichen Pfanne der Salar de Atacama befindet. Weiter geht es hoch zur tiefblauen Andenlagune Miscanti. Eine Wanderung in luftigen Höhen (4.150 m) führt uns zum Ufer des Sees und weiter zur Laguna Meniques. GZ 1-2 Stunden. 240 km. (F)
5. Tag: Wanderng durch die Wüste
Entlang der Schlucht des Río San Pedro wandern wir zur mächtigen Sanddüne "La Corniza". Unterwegs werden die schönsten Panoramen auf die Weite der Wüste mit den dahinter liegenden Vulkankegeln, weit über 5.000 m hoch, geboten. Zurück geht es durch die Todesschlucht, wo uns unser Fahrzeug erwartet und uns zurück nach San Pedro bringt. GZ ca. 5 Stunden. 10 km. (F)
6. - 7. Tag: Salar de Uyuni
Gut akklimatisiert geht es bei Ollagüe über die Grenze nach Bolivien, wo unsere Jeeps schon auf uns warten. Weiter geht es zunächst durch den Salar de Chiguana, malerisch umrahmt von mächtigen, teilweise rauchenden Fünftausendern der Anden. Inmitten der trockenen Weite werden uns voraussichtlich nur ein paar Lamas begegnen und die versteinerten Kakteen in Staunen versetzen. Am 7. Tag brechen wir früh auf und fahren durch die größte Salzpfanne der Welt zur Insel Incahuasi auf. Hier gibt es mehr als 5.000 über 1.000 Jahre alte Riesenkakteen, die inmitten der gleißend weißen Wüste gen Himmel emporragen. Wir haben genug Zeit den 360 Grad-Weitblick zu genießen und die in der Sonne schimmernden Salzkristalle anzufassen und uns von ihrem salzigen Geschmack selbst zu überzeugen. Weitere herrliche Panoramen über die Salar de Uyuni eröffnen sich uns von einigen Aussichtspunkten während unserer Wanderung am Fuße des Vulkans Thunupa. GZ 1-2 Stunden. Je 1 Hotelübernachtung bei San Pedro de Quemez und Colchani. 400 + 240 km. (2 x F, 1 x M, 1 x A)
8. - 9. Tag: Boliviens "Wilder Westen"
Wir verlassen die Salzwüste und fahren weiter in den "Wilden Westen" Boliviens. Je näher wir unserem Tagesziel Tupiza kommen, könnten wir meinen, wir spielen gerade im neuesten Streifen von Indiana Jones mit. Oder waren es doch die "Zwei Banditen"? Während unserer Wanderung auf den Spuren von Butch Cassidy und Sundance Kid fühlen wir uns in die wilde Zeit der beiden Ganoven zurückversetzt. GZ ca. 2 Stunden. Am 9. Tag erwandern wir die Umgebung mit ihren rot-braunen Canyons und außergewöhnlichen Gesteinsformationen, die u. a. an Orgelpfeifen erinnern. Der Tupiza-Fluss haucht der skurrilen Landschaft ein wenig grünes Leben ein und lässt die ohnehin schon überdimensionalen Säulenkakteen noch weiter gen Himmel wachsen. GZ ca. 4 Stunden. Zurück in Torre Huayco stärken wir uns zusammen mit der Dorfgemeinschaft und trinken mit ihnen Mate-Tee, bevor wir zurück nach Tupiza fahren. 2 Hotelübernachtungen in Tupiza. 200 + 30 km. (2 x F, 2 x M)
10. Tag: Garganta del Diablo
Weiter geht es zur Grenze bei Villazón, die wir zu Fuß passieren und argentinischen Boden betreten. Hier erwartet uns bereits unser Kleinbus, der uns in das schmucke Örtchen Tilcara bringt. Hier, inmitten der Schlucht "Quebrada de Humahuaca" (UNESCO-Weltkulturerbe), lagern sich bunte Gesteinsschichten übereinander und überziehen damit spektakulär die umliegenden Bergkämme. Unsere nächste Wanderung führt und auf einem Pfad durch eines der Seitentäler hoch zur "Garganta del Diablo" - der Teufelsschlucht. Tief hat sich hier der Bach mit seinen Wasserfällen in das Gestein gegraben. GZ 1-2 Stunden. Hotelübernachtung in Tilcara. 270 km. (F)
11. Tag: "Berg der sieben Farben"
Durch ehemaliges Indigena-Land und ein Stück vorbei am Río Grande wandern wir ein letztes Mal durch die Humahuaca-Schlucht bis ins Dörfchen Maimara. Links und rechts umgeben uns schroffe Felswände und wir fragen uns, welcher Maler sich einst allen erdenklichen Pastellfarben von gelb, über orange, rot bis hin zu ocker bedient hat, um sie in ein ganz besonderes Farbenmeer zu tauchen. GZ ca. 4 Stunden. Anschließend fahren wir weiter und halten unterwegs in Purmamarca, um den bunten "Berg der sieben Farben" zu bestaunen. Am Abend erreichen wir Salta. Hotelübernachtung in Salta. 210 km. (F)
12. Tag: Salta - La Linda
Die Kolonialstadt Salta zeigt sich uns von ihrer besten Seite: Der Hauptplatz mit seinen Prunkgebäuden und der imposanten Kathedrale ist wirklich beeindruckend. Hier empfiehlt es sich nach der typischen Handwerkskunst Ausschau zu halten. Später fliegen wir weiter nach Iguazú und passieren die Grenze auf die brasilianische Seite. 3 Hotelübernachtungen in Foz do Iguaçu. 45 km. (F)
13. Tag: Iguazú, Argentinien
Heute besuchen wir die argentinische Seite der Wasserfälle, natürlich zu Fuß. Dabei lassen wir uns Zeit, die schönsten Aussichtsplätze der Wasserfälle (UNESCO-Weltnaturerbe) inkl. des 80 m tiefen Teufelsschlunds zu bestaunen. Abseits der Touristenmassen wandern wir durch tropischen Regenwald und begegnen bunten Schmetterlingen und mit Glück sogar Nasenbären. GZ 2-3 Stunden. Danach geht es zurück auf die brasilianische Seite. 40 km. (F)
14. Tag: Iguaçu, Brasilien
20 große und über 200 kleinere Wasserfälle bilden ein Gewirr aus Gischt, Regenbögen und tosender Wildnis. Wir nehmen uns ca. 2 Stunden Zeit zum Sehen, Staunen, Fotografieren. Wer möchte, kann die Fälle auch per Helikopter aus der Luft (ca. 160 USD p. P.) oder per Boot (ca. 60 USD p. P.) hautnah entdecken. 40 km. (F)
15. - 17. Tag: Inselidylle Ilha Grande
Wir fliegen weiter nach Rio de Janeiro, fahren gen Süden nach Angra und per Fähre zur Ilha Grande, wo wir den Rest des Tages die erlebten Eindrücke der vergangenen Tage verarbeiten können. Der nächste Tag steht unter dem Motto "Wandern, Strand und Entspannung" und so erreichen wir über tropische Pfade durch den atlantischen Regenwald per Pedes das nördliche Ende des 3 km langen Traumstrands "Lopes Mendes", der zu den schönsten Brasiliens zählt. GZ ca. 4 Stunden. Am 17. Tag heißt es Abschied nehmen von der Inselidylle und Rückfahrt mit Fähre und Bus nach Rio. 2 Pousadaübernachtungen auf der Ilha Grande und 2 Hotelübernachtungen in Rio de Janeiro. 185 + 170 km. (3 x F)
18. Tag: Die Stadt mit dem Zuckerhut
Zum Abschluss unternehmen wir eine ganztägige Tour durch Rio de Janeiro und besuchen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Copacabana mit ihren brasilianischen Schönheiten darf dabei nicht fehlen. Zum Wahrzeichen der Stadt, der 38 m hohen Christusstatue auf dem Corcovado, gelangen wir mit einer über 100 Jahre alten Zahnradbahn. Von hier genießen wir ein letztes Panorama über die Millionenmetropole. 40 km. (F)
19. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. 25 km. (F)
20. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Zimmer in Chile und tlw. Argentinien und Brasilien sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück von Rio de Janeiro, Inlandsflüge mit LATAM Airlines, Aerolineas Argentinas und GOL gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Vans, Kleinbussen, geländegängigen Fahrzeugen (Tage 6-10) und per öffentlichen Fähren (Tage 15-17)
- 17 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hostals/-pousadas in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 17 x einfaches Frühstück, 3 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 1 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Olaf Liebhart und tlw. zusätzlich spanisch-/portugiesischsprachige lokale Führer
Reise-Informationen
Die Zimmer in Chile und tlw. Argentinien und Brasilien sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken