Wikinger Reisen - Am Fuß von Gipfeln und Graten durch die Karpaten
- 12-tägige Reise nach Polen, Slowakei und Ungarn mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233108
- Reise Länder: Polen, Slowakei, Ungarn
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 22
- zur Buchungsanfrage
Schon mal von der Zips gehört? Von Weltkulturerbestätten wie Kežmarok, Levoča oder der Zipser Burg? Malerisch am Fuße der Hohen Tatra gelegen gehören sie zu den unzähligen Kulturschätzen unserer Karpatenüberquerung. Doch auch Naturliebhaber kommen bei dieser Reise auf ihre Kosten. Ob am Czorsztyner See, in der Niederen Tatra oder in den Tokajer Weinbergen: Ein herrlicher Blick auf die Bergwelt der Karpaten begleitet uns immer. Komm mit, wir sehen uns in Krakau!
Höhepunkte:
- Polen/Slowakei/Ungarn: Studienreise mit Wandern (geführt)
- Einzigartige Reiseroute durch drei Karpatenländer
- Krakau und Budapest, die zwei schönsten Städte Osteuropas
- Karpaten und Hohe Tatra im Blick
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Experten-Tipp
In der Tatra solltest du unbedingt den Oscypek-Käse probieren. Es ist ein von den Tatra-Hirten (Goralen) aus Schafsmilch hergestellter Käse, der in den Hirtenhütten unter der Decke aufgehängt und geräuchert wird. Palce lizać! (Zum Fingerablecken!)
Darek Wylezol, Wikinger-Team

Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Krakau!
Flug nach Krakau und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für erste Entdeckungen (2 Ü).1. Tag: Willkommen in Krakau!
2. Tag: Schön, schöner, Krakau!
In Krakau finden wir alles, was an Städten reizt: alte Gemäuer noch aus der Romanik, mit Leben gefüllte Cafés und bunte Markthallen. Darüber schwebt der Geist der alten Zeit ... Auf einem geführten Spaziergang entdecken wir die Schätze der Kulturhauptstadt Polens zwischen der Altstadt (mit Marienkirche, Tuchhallen und der Wawel-Kathedrale) und dem jüdischen Kazimierz. Am Nachmittag haben wir noch Zeit für einen entspannten Cappuccino auf dem Marktplatz.
3. Tag: Panoramawandern mit Tatra-Blick
Transfer in die Pieninen, einen Gebirgszug, nur einen Murmeltiersprung von der Hohen Tatra entfernt. Wir schnüren gleich die Stiefel und wandern durch pittoreske Dörfer, die sich an die Berghänge schmiegen (GZ: 2 Std., +/- 200 m). Die Felstürme der Tatra malen sich in den blauen Himmel, zu unseren Füßen leuchtet der Czorsztyn-See, herrlich! Nach der Besichtigung der Czorsztyn-Burg Transfer nach Poprad/Slowakei (160 km, 4 Ü).
4. Tag: Kežmarok, die Perle von Zips
Schlösser, Holzkirchen und ein traumhafter Ausblick: Kežmarok gehört ohne Zweifel zu den schönsten Städten von Zips. Wir besichtigen die Stadtburg und die barocke Holzkirche, um dann die schönste Tatra-Aussicht zu genießen: Wir wandern auf einem Panoramaweg; vor uns ragen die Felsspitzen des kleinsten Hochgebirges der Welt in den Himmel (GZ: 2 Std., +/- 150 m). Danach Außenbesichtigung vom Schloss Strážky und Transfer zum Hotel.
5. Tag: In die Hohe Tatra
Transfer nach Štrbské Pleso, einer der höchstgelegenen Orte der Slowakei. Wir umrunden den gleichnamigen See, in dem sich die Tatra-Gipfel spiegeln, und wandern zum Popradske-See, der im Herzen des Tatra-Nationalparks liegt (GZ: 3 Std., +/- 270 m). Nach der Einkehr in der Berghütte Abstieg und Transfer zum Hotel. Wer lieber Tatra-Höhenluft schnuppern möchte, gondelt mit der Seilbahn zum Lomnický štít (2.634 m) (fakultativ).
6. Tag: Hochgefühle in Niederer Tatra
Auf in die Niedere Tatra, die für ihre Traumblicke auf die Hohe Tatra bekannt ist. Wir wandern zu einem Aussichtsberg, der uns mit einem grandiosen Tatra-Panorama empfängt; Berge wie der Kriváň (2.495 m) oder Vysoká (2.547 m) ragen in den Himmel, grandios! Abstieg und Transfer zum Hotel (GZ: 4 Std., + 300 m, - 400 m).
7. Tag: Das schönste Fotomotiv der Slowakei
Weltkulturerbe-Wandern? Ja, in der Zips ist das möglich! Wir bestaunen zunächst die Altstadt von Levoča und die gotischen Fresken in der Kirche von Žehra (beide Weltkulturerbe der UNESCO) und wandern dann zur Zipser Burg (Weltkulturerbe der UNESCO, GZ: 3 Std., +/- 200 m). Unterwegs zeigt sich uns das wohl bekannteste Fotomotiv der Slowakei, Spišský hrad: die Burg, die wie ein Adlerhorst über der Landschaft schwebt! Danach Weiterfahrt nach Košice (120 km, 1 Ü).
8. Tag: Füzer Burg: die Perle Ungarns
Košice: Wenig bekannt, aber was für eine tolle Altstadt! Wir besichtigen den Elisabeth-Dom, das alte Rathaus und das Stadttheater. Über die slowakisch-ungarische Grenze gelangen wir nach Füzer und wandern zur Füzer Burg, die spektakulär auf einem Felssporn thront (GZ: 2 Std., + 200 m, - 250 m). Von oben genießen wir einen schönen Ausblick auf die umliegenden Hügel. Abstieg und Transfer zum Hotel in Sárospatak (70 km, 2 Ü).
9. Tag: Durch die Tokajer Weinberge
Transfer nach Tokaj und kurze Besichtigung der Hauptstadt des ungarischen Weins. In Mad wandern wir durch die Weinberge (GZ: 3 Std., +/- 150 m). Herrlich wellt sich hier die grüne Landschaft! Wieder in der Stadt angekommen, lassen wir uns natürlich ein Glas des Tokajer Weins nicht entgehen (fakultativ). Transfer zum Hotel.
10. Tag: Im Bükk-Nationalpark
Transfer zum Bükk-Nationalpark. Der Name „Bükk“ leitet sich vom ungarischen Wort für Buche ab, der dort vorherrschenden Baumart. Wir wandern auf einem aussichtsreichen Pfad zu einem Aussichtspunkt (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m). Nach dem Abstieg Weiterfahrt nach Budapest (250 km, 2 Ü).
11. Tag: Budapest begeistert!
Wo anfangen? In Buda oder Pest? Erstmal zum Budaer Burgviertel und Donaupanorama (Weltkulturerbe der UNESCO) oder gleich lieber durch die große Markthalle schlendern? Sei beruhigt: Auf unserer Stadtführung lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt kennen. Am Abend wandern wir zum Gellért Hill, um einen Sonnenuntergang über der Stadt zu bestaunen. Ein großartiger Abschluss unserer Reise!
12. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Abflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Wir übernachten überwiegend in guten Stadthotels der Drei- bzw. Vier-Sterne-Kategorie. In Krakau nächtigen wir in einem Vier-Sterne-Mercure-Hotel, das in unmittelbarer Nähe der Altstadt liegt. Alternativ weichen wir auf das moderne Vier-Sterne-Hotel Puro aus, das sich im ehemaligen jüdischen Viertel Kazimierz befindet. In Poprad erwartet uns das Drei-Sterne-Hotel Sobota, in ruhiger Lage am Ufer des Poprad-Flusses. Das Haus ist der optimale Ausgangspunkt für unsere Besichtigungen und Wanderungen in Zips bzw. in der Tatra. Das Vier-Sterne-Boutique-Hotel Golden Royal in Košice liegt am Rande der Altstadt und besticht durch seine luxuriös und elegant eingerichteten Zimmer. In Sárospatak übernachten wir im modernen Drei-Sterne-Hotel Furmint, das sich im Stadtzentrum befindet. Es liegt ideal für die Wanderungen in der Tokajer Weinregion. Das Vier-Sterne-Hotel President liegt im Herzen von Budapest. Alle Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt sind fußläufig zu erreichen (Ü = Übernachtung).
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Krakau und zurück von Budapest
- Transfers in Polen, in der Slowakei und in Ungarn
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, an Tag 2, 7 und 10 nur Frühstück
- Eintrittsgebühren im Wert von ca. 45 EUR (Krakau: Marienkirche, Wawel-Kathedrale, Tatra: Pieniny-Nationalpark, Czorsztyn-Burg, Zips: Kirche in Žehra, Füzer: Burg, Budapest: Parlament, Fischerbastei)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Wir übernachten überwiegend in guten Stadthotels der Drei- bzw. Vier-Sterne-Kategorie. In Krakau nächtigen wir in einem Vier-Sterne-Mercure-Hotel, das in unmittelbarer Nähe der Altstadt liegt. Alternativ weichen wir auf das moderne Vier-Sterne-Hotel Puro aus, das sich im ehemaligen jüdischen Viertel Kazimierz befindet. In Poprad erwartet uns das Drei-Sterne-Hotel Sobota, in ruhiger Lage am Ufer des Poprad-Flusses. Das Haus ist der optimale Ausgangspunkt für unsere Besichtigungen und Wanderungen in Zips bzw. in der Tatra. Das Vier-Sterne-Boutique-Hotel Golden Royal in Košice liegt am Rande der Altstadt und besticht durch seine luxuriös und elegant eingerichteten Zimmer. In Sárospatak übernachten wir im modernen Drei-Sterne-Hotel Furmint, das sich im Stadtzentrum befindet. Es liegt ideal für die Wanderungen in der Tokajer Weinregion. Das Vier-Sterne-Hotel President liegt im Herzen von Budapest. Alle Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt sind fußläufig zu erreichen (Ü = Übernachtung).
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken