Wikinger Reisen - Hellas kompakt – die Höhepunkte der Antike
-
Ein halbes Dutzend UNESCO-Weltkulturerbestätten
Erholsame Wanderungen
Athen, Delphi, Olympia -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233501
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.695
- zur Buchungsanfrage
Die Akropolis hoch über der quirligen Altstadt von Athen, das Orakel von Delphi, Schliemanns Mykene und natürlich das gewaltige Theater von Epidauros. Ein kultureller Höhepunkt reiht sich bei dieser Griechenlandreise an den nächsten. Dennoch kommt die Entspannung nicht zu kurz. Wie bei einem Urlaub im Urlaub verbringen wir zum Abschluss drei Nächte in der schönsten Stadt Griechenlands und genießen die Natur bei moderaten anstrengenden Wanderungen in herrlicher Landschaft.
Höhepunkte:
- Ein halbes Dutzend UNESCO-Weltkulturerbestätten
- Erholsame Wanderungen
- Athen, Delphi, Olympia

Verlauf
Flug nach Athen und kurzer Transfer ins Hotel (2 Ü).
2. Tag: Agamemnon, Akropolis und Altstadt
Wir beginnen den Tag auf Heinrich Schliemanns Spuren. Einer der Höhepunkte im Archäologischen Nationalmuseum ist die sagenhafte Totenmaske des Königs Agamemnon. Hier ist alles Gold, was glänzt. Danach besuchen wir die Akropolis. Die antike Oberstadt Athens mit den Propyläen, dem Erechtheion, dem Nike-Tempel und dem Parthenon thront seit beinahe 2.500 Jahren auf dem 156 Meter hohen Felsen. Im Akropolis-Museum sehen wir, perfekt präsentiert, die beeindruckenden Friese des Parthenon-Tempels. Nach einer mittäglichen Entspannung in der Altstadt führt uns der Reiseleiter auf verwinkelten Wegen zu manchen Geheimtipps dieser faszinierenden Stadt.
3. Tag: Delphi – der Nabel der Welt
Von Athen geht es zuerst zum einsam gelegenen Kloster Osios Loukas mit seinen einzigartigen Goldmosaiken und dann ins nahe gelegene Delphi. Zeus ließ zwei Adler aufsteigen, die ihm den Mittelpunkt der Welt zeigen sollten. Sie wählten Delphi. Wenn unser Blick vom antiken Theater über Millionen Olivenbäume bis zum Meer reicht, können wir die alten Griechen gut verstehen. Noch schöner geht es kaum. Die Besichtigung der am Berghang gelegenen Orakelstätte kommt einer Wanderung gleich. Wir erkunden den heiligen Bezirk, das grandios gelegene Theater sowie das über allem thronende Stadion (190 km, 1 Ü).
4. Tag: Wandern und antiker Sport
Direkt vom Hotel aus nehmen wir den historischen Weg über die Akropolis von Chrisso bis hinunter in die silbrig glänzenden Olivenhaine von Itea (GZ: 2 1/2 Std., - 500 m, 1-2-Stiefel-Wanderung). Über die moderne Europabrücke gelangen wir anschließend auf den Peloponnes nach Olympia (210 km, 1 Ü). Bei einer Führung tauchen wir in die Geschichte der bekanntesten Wettkampfstätte der Welt ein. Wir bestaunen das Stadion, die Tempel und Siedlungen des Original-Schauplatzes der Olympischen Spiele. Im Zeustempel stand früher eines der sieben Weltwunder der Antike, die legendäre goldene Statue des Zeus.
5. Tag: Byzanz und Bayern
Zuerst besuchen wir die byzantinische Festungsstadt Mistras. Auf einer kleinen Wanderung erklimmen wir die fränkische Kreuzritterburg. Unser Blick reicht weit ins Tal und bis zu den Gipfeln des mächtigen Taygetos-Gebirges. Zu Fuß geht es dann vorbei an Kirchen und Klöstern durch die mittelalterlichen Gassen bis zum Bus, der im Tal auf uns wartet (GZ: 2 1/2 Std., + 80 m, - 180 m). Am Abend erreichen wir Nafplio, für viele die schönste Stadt des Landes. Bevor Otto, der damalige König Bayerns und Griechenlands, nach Athen umsiedelte, war sie die Hauptstadt. Je nach Lust und Laune unternehmen wir nach dem Abendessen noch einen Bummel an der herrlichen Uferpromenade (300 km, 3 Ü).
6. Tag: Mykene – Besuch in der Bronzezeit
Wir wandern zum mehr als 3.000 Jahre alten Mykene (GZ: 2 Std., +/- 150 m). Dabei nutzen wir zum Teil einen Weg aus den Zeiten von Agamemnon und Menelaos. Wir genießen den Blick vom Königspalast und besuchen auch das architektonisch meisterhafte „Schatzhaus“ des Atreus. Vor etwa 3.500 Jahren befand sich hier das Zentrum der mykenischen Hochkultur, der ersten auf dem europäischen Festland.
7. Tag: Alles nur Theater
Auf wunderbaren Wegen führt unsere Wanderung vorbei an einem versteckt liegenden Kirchlein zum kleinen Fischerort Palea Epidauros (GZ: 2 Std., + 100 m, - 160 m). Oft laufen wir direkt am Meer entlang. Nach einer Mittagspause am Hafen bestaunen wir Epidauros, eines der größten und am besten erhaltenen Theater der Antike. Fast 12.000 Zuschauer finden Platz in 55 Sitzreihen. Im Sommer finden dort Aufführungen antiker Dramen statt.
8. Tag: Abschied von Hellas
Auf dem Weg zum Flughafen in Athen haben wir sicher noch Zeit für einen Stopp am Kanal von Korinth (170 km). Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Athen und zurück
- Transfers in Griechenland
- Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension: 7 x Frühstücksbüfett, Abendessen als 3-Gänge-Menü oder Büfett (4 x im Hotel, 3 x in Restaurants)
- Eintrittsgebühren in Athen (Akropolis mit Museum, Archäologisches Nationalmuseum), Delphi (Ausgrabung, Museum), Olympia, Mykene, Epidauros im Wert von etwa 100 EUR
- Örtliche Führung in Athen, Delphi, Olympia
- Übernachtungssteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
In Athen wohnen wir zwei Nächte im Vier-Sterne-Hotel Stanley mit großartigem Blick von der Dachterrasse über die Stadt. Es hat 380 Zimmer und eine zentrale Lage. Die Zimmer sind mit Sat-LCD-TV, WLAN, Telefon, Safe, Klimaanlage, Mini-Kühlschrank, Föhn und Pflegeprodukten ausgestattet. In Delphi übernachten wir einmal im Vier-Sterne-Boutique-Hotel Kastalia mit hervorragender Küche, fußläufig zu den Ausgrabungen und direkt am Einstieg unserer Wanderung gelegen. Die 28 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Föhn, WLAN, Telefon, TV, Wasserkocher und Balkon. Im Vier-Sterne-Hotel Europa (78 Zimmer) in Olympia wohnen wir eine Nacht in geräumigen Zimmern mit Klimaanlage, Safe, Sat-TV, Mini-Kühlschrank, WLAN, Föhn und Balkon. Die letzten drei Nächte verbringen wir im Hotel Agamemnon in Nafplio. Das Drei-Sterne-Hotel mit nur 40 Zimmern liegt direkt an der Uferpromenade. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Safe, Kühlschrank, Sat-TV, WLAN und Föhn ausgestattet. In Nafplio gehen wir zum Abendessen in Tavernen. An den anderen Standorten essen wir jeweils im Hotel zu Abend (Ü = Übernachtung).
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Griechenland
Seite drucken