Studiosus - Indochina - die umfassende Reise

  • Die kulturellen Höhepunkte von Vietnam, Laos und Kambodscha erleben
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 251184
  • Reise Länder: Kambodscha, Laos, Vietnam
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 4.640
  • zur Buchungsanfrage
Indochina – ein Name wie ein süßes Versprechen für eine Region, die einst unter französischer Flagge Laos, Kambodscha und Vietnam vereinte. Ein Hauch Kolonialflair ist in allen drei Ländern bis heute lebendig, und der Mekong – die Lebensader Indochinas – zieht sich wie ein roter Faden durch die Region. Ansonsten haben alle drei Schönheiten ihren eigenen Charme und Charakter: Blüht in Vietnam schon lange das Wirtschaftswunder, so verzaubert Laos – gerade aus dem Dornröschenschlaf erwacht – mit Mönchskultur und goldenen Tempeln. Wir lassen uns durch nostalgische Städte und boomende Metropolen, durch die Halongbucht und vorbei an wogenden Reisfeldern treiben. Das große Finale in Kambodscha: die Tempel von Angkor, die der Dschungel umarmt.

Highlights
  • Die kulturellen Höhepunkte von Vietnam, Laos und Kambodscha erleben
  • Bootsfahrt auf dem Mekong, Übernachtung auf einer Dschunke in der Halongbucht
  • Die Tempel von Luang Prabang und Angkor
  • Drei unterschiedliche Hauptstädte: Hanoi, Vientiane und Phnom Penh
  • Typisch asiatische Küche bei neun Mahlzeiten in landestypischen Restaurants
  • Tradition exklusiv erleben: Wasserpuppentheater und Baci-Zeremonie

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Indochina, wir kommen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt nach Hanoi (Flugdauer ca. 11 Std.).

2. Tag: Good Morning, Laos!
Am Morgen Ankunft in Hanoi, wo Ihre Studiosus-Reiseleiterin Sie begrüßt. Kurzer Weiterflug nach Vientiane. Hektik ist in der laotischen Hauptstadt noch ein Fremdwort, schon beim ersten Spaziergang am Mekongufer macht sich Ihr Alltagsstress garantiert aus dem Staub. Am Tempel Wat Si Saket grüßen später Tausende Buddhas in tiefer Meditation, am goldenen Stupa That Luang mischen wir uns unter die Pilger. Abends kommen wir in einem stimmungsvollen Restaurant auch kulinarisch in Laos an. Übernachtung in Vientiane. (A)

3. Tag: Willkommensgruß in Luang Prabang
Mit Lao Airlines fliegen wir vormittags nach Luang Prabang, für viele einer der schönsten Orte Südostasiens. Golden glänzen die Dächer der zahlreichen Klöster, in safrangelben Roben wandeln Mönche vorbei – erste Eindrücke am Nachmittag. Abends ein herzliches Willkommen im ländlichen Ambiente des Restaurants Bamboo Tree Garden: Ein Schamane umgarnt uns im wahrsten Wortsinn bei einer traditionellen Baci-Zeremonie – mit besten Wünschen für unsere Reise. Ein stilvolles Geschenk: der Zeremonialschal, den unsere Gastgeber überreichen, bevor sie uns zum Abendessen mit Lao-Spezialitäten verwöhnen. Drei Übernachtungen in Luang Prabang. (F, A)

4. Tag: Luang Prabang - Perle am Mekong
Erst mal einen Überblick verschaffen: Zu Fuß geht es hinauf auf den Hausberg Phousi für das Stadtpanorama im sanften Vormittagslicht. Dann locken die schönsten Tempel der Altstadt (UNESCO-Welterbe): der goldene Wat Xieng Thong und Wat Mai mit seinem Riesenbuddha. Eine Runde Café Lao spendiert Ihre Reiseleiterin, bevor sie Sie mit guten Tipps in den freien Nachmittag und Abend entlässt. Etwa zur Flaniermeile Thanon Sisavangvong, die der Geist des alten Indochina durchweht. Eine tolle Adresse für traumhafte Stoffe: Ock Pop Tok mit Werkstatt und Café direkt am Mekong. Gourmets gönnen sich abends bei The Paste feine lokale Küche. (F)

5. Tag: Laos' schnellste Autobahn
Frische Ananas, gegrillte Insekten oder Mekong-Algen - der Morgenmarkt bietet ein exotisch-buntes Sortiment, und wir mischen uns unter Händler und Käufer. Dann erfahren wir im prächtigen Königspalast, wie Loyalität zur Royalität das Land früher zusammenhielt. Auf dem Mekong, Südostasiens großem Strom, fahren wir schließlich mit dem Boot zu den Höhlen von Pak Ou, wo unzählige Buddhas in allen Farben von der tiefen Gläubigkeit der Laoten zeugen. Der frisch gebrannte Reisschnaps Lao-Lao, den wir auf dem Rückweg in einem Dorf probieren, lässt uns beschwingt zurückgleiten nach Luang Prabang, wenn die Sonne langsam rotgolden im Mekong versinkt. (F)

6. Tag: Freizeit oder Farmbesuch
Heute führen Sie Programmregie! Zeit für ein Teehaus oder eine Radtour. Oder Sie folgen Ihrer Reiseleiterin auf einen ganztägigen Ausflug (80 €, inkl. Mittagessen). Zuerst geht es zu den Wasserfällen Khouang Sy, die eindrucksvoll in die Tiefe rauschen. Drumherum sorgen Teak-, Bambus- und Rattanpflanzen für "Dschungelbuch"-Feeling, Naturpools laden zum Baden ein. Nach einem Mittagessen besuchen wir die Farm einer Hmong-Familie. Dort demonstriert uns Bauer Lao Lee den Weg des Reiskorns vom Feld auf den Teller, bevor er uns Tee aus den Kräutern des Gartens serviert. 60 km. Abends fliegen alle zusammen mit Vietnam Airlines in die vietnamesische Hauptstadt. Zwei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Hanoi. (F)

7. Tag: Hanoi - Revolution und Wirtschaftswunder
Der Geist von Ho Chi Minh begegnet uns in seinem einstigen Wohnhaus, einem bescheidenen Stelzenbau – in bester Lage am See. Was die Jugend heute von den Idealen des Revolutionshelden hält, erzählt Ihre Reiseleiterin vor seinem Mausoleum. Ein Platz voller Historiencharme im Anschluss: der Literaturtempel, Hanois erste Uni. Nach dem Mittagessen im Restaurant Five Spices tauchen wir beim Altstadtspaziergang in das fröhliche Gewusel der Ladengassen der Gewürz- oder Schuhhändler ein, wo sich die Waren nur so stapeln. Der Rest des Tages gehört Ihnen! Vielleicht beim Schokobuffet im Kolonialhotel Metropole dahinschmelzen? Oder abends im Green Tangerine speisen, wo Vietnam kulinarisch auf Frankreich trifft? (F, M)

8. Tag: Drachenspuren in der Halongbucht
Mit dem Bus zur Halongbucht (UNESCO-Welterbe). 160 km. Dort hisst unsere Dschunke Segel und bahnt sich den Weg durch Kegelkarstberge und Felsnadeln, die wie steinerne Riesen aus den Fluten ragen, während die Crew frisches Seafood serviert. Genießen Sie am Nachmittag entspannte Stunden an Deck. "Es war einmal ...", beginnt dann die Geschichte Ihrer Reiseleiterin, in der der Halongdrache die Hauptrolle spielt. Wenn die Abendsonne im Südchinesischen Meer versinkt, zelebrieren wir – mit einem Sundowner in der Hand – den Moment. Und abends funkeln die Sterne über der Bucht für uns. Übernachtung und Abendessen an Bord einer komfortablen Dschunke. (F, M, A)

9. Tag: Dorf der tanzenden Puppen
Das Morgenlicht ist noch mild, wenn die Bootscrew auf dem Oberdeck zum Tai-Chi ruft. Im Zeitlupentempo bringen wir unser Yin und Yang zum Fließen, um beim Brunch danach gelockert und tiefenentspannt in den Hafen von Halong zurückzukehren. Wieder im Bus geht es auf Landpartie ins Dorf Yen Duc, wo man das Wasserpuppentheater – eine alte vietnamesische Kunst – wieder zum Leben erweckt. Die Dorfbewohner lassen feuerspeiende Drachen, fliegende Fische und stampfende Wasserbüffel tanzen – nur für uns! Nach so viel Drama ein entspannter Spaziergang durchs Dorf und zu den Reisfeldern, wo wir lernen: Ohne Fleiß kein Reis! Fahrtstrecke 160 km. Abends fliegen wir mit Vietnam Airlines von Hanoi nach Hue. Zwei Übernachtungen. (F)

10. Tag: Kaiserliches Hue
Wie einst die Kaiser rollen wir mit Fahrradrikschas durch die Zitadelle von Hue (UNESCO-Welterbe), bevor wir in die Verbotene Stadt schreiten, die farbenprächtig und voller Schnitzwerk an ihr Vorbild in Beijing erinnert. In einem der Palastgärten lädt Ihre Reiseleiterin zur entspannten Teatime auf vietnamesische Art ein. Mittags gleiten wir im Drachenboot über den Parfümfluss durch einen Landstrich voller Legenden – vorbei an Dörfern, Reisfeldern und Pagoden – und lassen uns unterwegs ländliche Spezialitäten zum Mittagessen schmecken. Bewacht von steinernen Elefanten, Beamten und Soldaten empfängt uns dann das kaiserliche Grab von Minh Mang (UNESCO-Welterbe). Über den Nachmittag entscheiden Sie: Noch Lust auf den Dong-Ba-Großmarkt? (F, M)

11. Tag: Über den Wolkenpass nach Hoi An
Eben noch umhüllte uns der leichte Regendunst des Nordens, am Wolkenpass – der Wasserscheide des Landes – empfängt uns der tropische Süden. Hier schälen sich aber auch Wehranlagen aus dem Nebel. Ihre Reiseleiterin erinnert an die Schrecken des Vietnamkriegs und liefert dazu den passenden Soundtrack: Hymnen für den Frieden von Joan Baez bis John Lennon. 150 km. Nachmittags geht es charmant und romantisch weiter. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Hoi An (UNESCO-Welterbe) erinnern alte Kaufmannshäuser an die glorreiche Vergangenheit der Hafenstadt. Abends beleuchten eine Vielzahl von bunten Lampions die Gassen - wie schön, dass unser Tisch fürs Abendessen mitten in der Altstadt gedeckt ist! Der perfekte Platz, um in den Aromen Zentralvietnams zu schwelgen. (F, A)

12. Tag: Kolonialflair in Saigon
Beginnen Sie den Tag im eigenen Rhythmus mit Langschläferfrühstück oder einer Shoppingtour in Hoi An! Mittags Fahrt nach Da Nang (30 km) und Flug mit Vietnam Airlines nach Saigon. Beim ersten Rundgang bezirzt uns die Metropole rund um die Kathedrale mit einem Mix aus französischem Savoir-vivre und asiatischer Lebensart. Abends liegt uns beim Sundowner und feiner Vietnam-Küche die glitzernde Skyline Saigons zu Füßen – auf einer Dachterrasse, die heute Abend nur uns gehört. Zwei Übernachtungen im Herzen Saigons. (F, A)

13. Tag: Saigon - altes Asien, junger Lifestyle
Viel zu staunen gibt es auf der Citytour: Glaspaläste der Moderne schießen aus dem Asphalt in die Höhe und heben – umknattert von jungen Großstädtern auf ihren Mopeds – geradewegs ins Wirtschaftswunder ab. Ein Besuch im Kriegsmuseum erinnert an düstere Zeiten. Das alte Asien ist im Chinesenviertel Cholon noch lebendig: Im Thien-Hau-Tempel, wo Händler für gute Geschäfte beten, glimmen wie eh und je die Räucherstäbchen. Auf dem Binh-Tay-Markt können Sie Ihr Talent im Feilschen beweisen. Der Rest des Tages in Saigon gehört Ihnen! (F)

14. Tag: Auftakt in Kambodscha
Vormittags bestimmen Sie das Programm in Saigon. Bevor wir mit Cambodia Angkor Air nachmittags nach Phnom Penh fliegen, widmen wir uns im FITO Museum zwischen Wurzeln und Kräutern noch der traditionellen vietnamesischen Medizin. Kambodschas sympathisch-beschauliche Hauptstadt begrüßt uns dann charmant und farbenfroh. Beim Abendessen im Restaurant Bopha, lassen wir uns Khmer-Tapas schmecken. Zwei Übernachtungen in Phnom Penh. (F, A)

15. Tag: Phnom Penh - königliche Hauptstadt
Heute mal eine Citytour ganz ohne Bus. Zu Fuß geht es zum Königspalast. Hier, wo König Norodom Sihamoni noch mit viel Glamour residiert, blicken wir – respektvoll gekleidet – hinter die Kulissen. Die wertvollsten Buddhas des Landes erwarten uns in der Silberpagode nebenan. Anschließend lässt Ihre Reiseleiterin Tuk-Tuks vorfahren, und typisch luftig-asiatisch geht es vorbei an prächtigen Kolonialbauten, zum Unabhängigkeitsdenkmal und zum Wat Phnom, dem Stadtgründungstempel. Am freien Abend lockt ein Spaziergang am Mekong, wo sich die Kambodschaner durch die Garküchen snacken. (F)

16. Tag: Mit Khmer-Boogie nach Siem Reap
Vormittags schlägt Ihre Reiseleiterin im Nationalmuseum die spannendsten Kapitel der Landesgeschichte auf. Dann nehmen wir Kurs auf Siem Reap. Die lange Fahrt untermalt Ihre Reiseleiterin mit Musik der goldenen 1950er und 1960er Jahre. Beim Khmer-Boogie-Woogie schnippen garantiert alle mit! Im Marktflecken Skun wagen es unterwegs nur Experimentierfreudige, sich mit exotischen Delikatessen wie gebratenen Taranteln oder Wasserkäfern zu stärken. 350 km. Der Abend in Siem Reap gehört Ihnen! Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Nachtmarkt mit köstlichem Satéspießen und Currys? Drei Übernachtungen in Siem Reap. (F)

17. Tag: Endstation Sehnsucht - Angkor Wat
Gewaltig erheben sich zum Auftakt vor uns die Tempel der Roluos-Gruppe mit dem Pyramidentempel Bakong. Dann liegt Angkor Wat überirdisch schön vor uns! Über vier Jahrhunderte meißelten Steinmetze am "Vatikan" Kambodschas. Und noch heute sorgen die Heldenepen in Sandstein für Gänsehaut-Feeling! Eine Kokosnuss im Schatten weckt nach intensivem Kunstgenuss wieder die Lebensgeister. Abends freuen wir uns auf ein Dinner der besonderen Art: Im Garten des Restaurants Haven erzählen die Schweizer Paul und Sara - bei moderner Khmerküche - von ihrem Leben und Wirken in Kambodscha. (F, A)

18. Tag: Per Tuk-Tuk durch die Tempelstadt
In Tuk-Tuks, den kultigen Motorrikschas Südostasiens, kurven wir heute durch die Tempelwelt. Mit geheimnisvollem Lächeln begrüßen uns die versteinerten Giganten am Bayon-Tempel von Angkor Thom. Was wollen uns die Gesichter wohl sagen? Ihre Reiseleiterin erweckt das alte Angkor mit seinen Gottkönigen und Machtkämpfen zum Leben. Verwittert ragen dann die Türme des Ta-Prohm-Tempels vor uns aus dem Dschungel. Würgefeigen haben ihn fotogen im Griff - kein Wunder, dass Hollywood ihn als Kulisse entdeckt hat. Der genussvolle Abschluss der Tempeltour: ein gut gekühltes Angkor Beer, das Ihre Reiseleiterin spendiert. Am letzten Abend in Indochina werden wir im Restaurant Mahob Khmer mit moderne Khmer-Küche noch mal so richtig verwöhnt. (F, A)

19. Tag: Tanzende Göttinnen zum Abschied
Zum Finale tanzen steinerne Göttinnen bei Banteay Srei vor uns im sanften Vormittagslicht und entführen uns noch einmal in Angkors große Zeit. Gute Taten können großartig schmecken - Spitzengastronomie versüßt uns beim Mittagessen im Restaurant Sugar Palm den Abschied. Der restliche Tag gehört Ihnen! Fangen Sie nach Lust und Laune noch ein paar Sonnenstrahlen am Pool ein oder bummeln Sie über den Markt! Zum Frischmachen haben wir einige Zimmer bis 18 Uhr reserviert. Am Abend Flug nach Saigon und kurz vor Mitternacht weiter nach Frankfurt (Flugdauer von Saigon ca. 13 Std.). (F, M)

20. Tag: Wieder zu Hause
Morgens Ankunft in Frankfurt.

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Vientiane und zurück von Siem Reap, nach Verfügbarkeit
  • Inlands- und Zwischenflüge (Economy) lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen Reisebussen, an einigen Tagen Ausflüge in Tuk-Tuks
  • Sitzplatzreservierung für Langstreckenflüge
  • 16 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Eine Übernachtung auf einer Dschunke (Doppelkabine) in der Halongbucht
  • Frühstück, 2 Mittagessen und 7 Abendessen in landestypischen Restaurants, 2 Mittagessen und ein Abendessen an Bord von Ausflugsschiffen
  • Bei Reisebeginn am 15.12. zusätzlich Weihnachtsdinner in Hue, Silvesterdinner im Hotel statt im Restaurant Haven
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Einige Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Bootsfahrten auf dem Mekong und auf dem Parfümfluss
  • Baci-Zeremonie in Luang Prabang
  • Besuch eines Wasserpuppentheaters
  • Eintrittsgelder (ca. 120 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung für Laos und Kambodscha (ca. 55 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Vientiane1Crowne Plaza ****
Luang Prabang3Le Palais Juliana ****
Hanoi2La Casa ****
Halongbucht1Victory Cruise -
Hue2Eldora ****
Hoi An1Central Boutique ****
Saigon2Grand *****
Phnom Penh2Katari ****
Siem Reap3Somadevi Angkor ****
Koh Rong1Koh Rong/Kambodscha, Hotel Tamu****


Siem Reap, Hotel Somadevi Angkor****
Reisepapiere und Impfungen

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Kambodscha, Laos, Vietnam
Seite drucken