Studiosus - Indonesien - die umfassende Reise

  • Die Höhepunkte der Inselwelt Indonesiens: Sumatra, Java, Bali und auf Wunsch Sulawesi
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 251227
  • Reise Land: Indonesien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 3.895
  • zur Buchungsanfrage
Indonesien – das sind mehr als 17000 Inseln und nicht weniger betörende Sinneseindrücke: Gewürze, die den Gaumen kitzeln, Reisterrassen wie Himmelstreppen zu den Göttern, Feuerberge zwischen Dschungelgrün. Auf dieser Studienreise entdecken Sie die farbenfrohen Tempel Balis und die UNESCO-Welterbestätten Borobudur und Prambanan auf Java. Auf Sumatra treffen Sie das Volk der Batak, das den Spagat zwischen Traditionen und Moderne wagt. Nur für Sie öffnet ein Palast seine Tore und lädt zur Aufführung eines Ramayana-Ballets ein. Sie essen zu Mittag bei einer Familie, lassen sich auf die "Magie der Schatten" ein und auf den Vulkan Bromo bei Sonnenaufgang. Wer noch mehr Indonesien möchte, verlängert auf der märchenhaften Insel Sulawesi.

Highlights
  • Die Höhepunkte der Inselwelt Indonesiens: Sumatra, Java, Bali und auf Wunsch Sulawesi
  • Besuch der UNESCO-Welterbestätten Borobudur und Prambanan-Tempel
  • Zugfahrt durch die tropische Landschaft Javas
  • Sonnenaufgang am Vulkan Bromo
  • Exklusive Aufführung eines Ramayana-Balletts
  • Tempel, Reisterrassen und Urlaubsflair auf Bali
  • Langstreckenflüge mit Singapore Airlines

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Nach Südostasien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Flug von Frankfurt nach Singapur (Flugdauer ca. 12 Std.).

2. Tag: Willkommen in Indonesien!
Nachmittags Ankunft in Singapur. Hier erwartet Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Nach einer Umsteigezeit von ca. zweieinhalb Stunden Weiterflug nach Medan auf Sumatra (Flugdauer ca. 1,5 Std.). Beim Abendessen im Hotel stimmen wir uns auch kulinarisch auf Indonesien ein. (A)

3. Tag: Sumatra - von Medan ins Hochland
Vormittags tauchen wir in die Millionenstadt Medan ein. Einkaufszentren und Bürotürme sind den weißen Zuckerbäckerbauten, einst Machtzentren der Plantagenbesitzer, längst über das Dach gewachsen. Wie wirtschaftet der Tigerstaat Indonesien heute? Und welche Rolle spielt der Islam im Land mit den meisten Muslimen weltweit? Beim Besuch der Hauptmoschee sprechen wir darüber. Dann werfen wir einen Blick in den orientalisch anmutenden Sultanspalast, bevor wir Kurs auf das Hochland nehmen. Auf dem Obstmarkt von Berastagi locken exotische Köstlichkeiten: Wer mag Schlangenhautfrüchte probieren? Oder Rambutan, eine Verwandte der Litschi? 90 km. Im Hotel angekommen, stoßen wir auf unsere Reise an. Bei guter Sicht schauen wir bis zum Vulkan Sinabung. (F, A)

4. Tag: Der Tobasee - Heimat des Batak-Volkes
Auf dem Weg ins Land des Batak-Volkes besuchen wir ein Dorf der Karo-Batak und erfahren alles über die traditionellen Häuser. Dann sehen, fühlen, hören wir ihn: den Sipisopiso-Wasserfall. Kamera bereit? Nach dem würzigen Mittagessen in einem Restaurant blitzt kobaltblau der Tobasee auf, der größte Kratersee der Welt. 100 km. Per Motorboot setzen wir zur Insel Samosir über. Tipps für das Abendessen in Eigenregie hat Ihre Reiseleiterin. Zwei Nächte in einem einfachen Hotel auf Samosir. (F, M)

5. Tag: Auf der Insel Samosir
Die Insel Samosir erkunden wir vom Boot aus und rätseln über die Steinsitze von Ambarita. An gestrandete Schiffe erinnern die Dachfirste der Batak-Häuser – tolle Kulisse für die alten Tänze, die uns die Dorfbewohner zeigen. Ob sie den Zauberstab, den wir im Museum sehen, noch ab und zu benutzen? In Tomok besuchen wir dann die Steinsarkophage der Königsfamilie. Lust auf ein Bad im See am freien Nachmittag? Nach einem indonesischen Abendessen im Hotel schmettern Batak-Musiker aus voller Kehle nur für uns Ohrwürmer, die im ganzen Archipel berühmt sind. Was drücken die Lieder aus? Das und mehr besprechen wir spätestens beim Dessert mit den Sängern. (F, A)

6. Tag: Auf nach Java!
Unser Weg zurück nach Medan führt durch Plantagenland, wo Kautschuk, Ölpalmen und Kaffee gedeihen. Doch der Palmölanbau bleibt nicht ohne Konsequenzen. Über die Folgen für Mensch und Natur können Sie unterwegs mit Ihrer Reiseleiterin diskutieren. 180 km. Nach einem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant fliegen wir von Medan in die indonesische Hauptstadt Jakarta. Der Abend bleibt frei für eigene Ideen. Ihr Reiseleiterin hat die besten Tipps. (F, M)

7. Tag: Kein Allerweltsgesicht – Jakarta
Jakarta ist ein schillernder Magnet für Zuwanderer aus den Dörfern Javas: eine Megacity, in der sich mehr als zehn Millionen Menschen drängen. Auf der Stadtrundfahrt begegnen uns hölzerne Lastensegler im alten Hafen oder der Alte-Welt-Charme am Fatahillah-Platz. Im Nationalmuseum gibt es noch einen Überblick über das Riesenreich, bevor wir nachmittags nach Jogjakarta fliegen. Drei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel. (F, A)

8. Tag: Sultansstadt Jogjakarta
Höfe, Hallen, Ruheplätze - im Sultanspalast erwartet uns altjavanische Tradition. Doch welche Rolle spielt der noch amtierende Sultan heute? Ist er Landesvater, Geschäfts- oder Lebemann? Die Citytour führt uns weiter zur verwunschenen Ruine des Wasserpalasts Taman Sari: üppige Ornamente, romantische Innenhöfe. Das Mittagessen genießen wir in der besonderen Atmosphäre einer typischen Säulenhalle. In einer Batikwerkstatt sehen wir später viel wildere Muster, die Handwerker mit geschickten Händen, Wachs und Stempeln entstehen lassen. Für das Abendessen findet jeder sein Lieblingsrestaurant. (F, M)

9. Tag: Borobudur - ein Berg für Buddha
Steinmetze türmten einst mehr als zwei Millionen Lavasteinblöcke aufeinander und schufen das größte buddhistische Heiligtum der Welt: den Borobudur-Tempel (UNESCO-Welterbe), den wir ehrfürchtig erkunden. 80 km. Nachmittags bleibt freie Zeit in Jogjakarta. Bummeln Sie über die Shoppingmeile Malioboro oder entspannen Sie am Hotelpool! Abends öffnet der javanische Adel die Palasttüren – nur für uns: Bei einer farbenprächtigen Tanzaufführung des indischen Epos Ramayana im Palast blicken wir tief in die indonesische Seele. Beim Abendessen im Palast erläutert Ihre Reiseleiterin die Hintergründe dieses berührenden Tanzdramas. (F, A)

10. Tag: Bilderbuch aus Stein - Prambanan-Tempel
Der hinduistische Prambanan-Tempel (UNESCO-Welterbe) erzählt uns wie ein steinernes Bilderbuch von Liebe und Leid. Über die Rolle der Hindugötter im muslimischen Indonesien sprechen wir mit Suryadi und seiner Familie, die uns ein köstlich-exotisches Mittagessen am Kaliopak-Fluss serviert. Dass die Jackfrucht dabei fast wie Rindfleisch schmeckt, ist unsere erste Überraschung, die zweite ist ein liebevolles Erinnerungsgeschenk für zu Hause. Eine Vorführung des magischen Schattenspiels Wayang kulit entführt uns dann, begleitet von der fremdartig klingenden Gamelanmusik, in eine faszinierende Welt der hinduistischen Epen und nimmt uns mit in die Geheimnisse Javas. Weiter nach Surakarta. 90 km. Abendessen in Eigenregie. (F, M)

11. Tag: Mit dem Zug durch Java
Mit dem Zug nach Mojokerto: Vier Stunden zum Entschleunigen oder zum Plaudern mit den freundlichen Indonesiern. Ein "saya cinta Indonesia" - ich liebe Indonesien - öffnet garantiert die Herzen. Vergessen Sie nicht den Blick aus dem Zugfenster - das üppig grüne Java schwebt vorbei! Von Mojokerto geht es mit dem Bus hinauf in die Bergwelt nach Sukapura. Busstrecke 130 km. Wir übernachten in einem schönen Resort auf ca. 2000 m Höhe unweit des Bromo-Kraters. Zum Akklimatisieren in der kühleren Höhenlage reicht Ihnen Ihre Reiseleiterin ein Glas Rotwein … (F, M, A)

12. Tag: Morgengold am Vulkan Bromo
Für einen Sonnenaufgang im Reich der Feuerberge lohnt der nächtliche Sprung aus den Federn. Mit Jeeps geht’s hinauf zum Aussichtspunkt, dann weiter zu Fuß. Ein echter Atemräuber: der Blick ins Sandmeer rund um den 2329 m hohen Vulkan Bromo. Uralte Bergriesen mit tiefen Lavafalten stoßen Rauch aus. Dann tauchen die ersten Sonnenstrahlen die Bergkette in tiefes, warmes Rot. Nach dem Naturspektakel dampft im Hotel schon der Kaffee in den Tassen. Weiterfahrt nach Surabaya. 160 km. Nach dem Mittagessen fliegen wir von hier in Balis Hauptstadt Denpasar und fahren mit dem Bus weiter ins Inselinnere nach Ubud. 40 km. Die nächsten beiden Abende bleiben frei. Zwei Übernachtungen in Ubud. (F, M)

13. Tag: Bali - Insel der Götter
10000 oder noch viel mehr? Die Heiligtümer der Götterinsel hat wohl niemand gezählt. Wir sehen einige der schönsten in und um Ubud: die Königsgräber Gunung Kawi, die Elefantengrotte Goa Gajah und die heiligen Quellen von Tirta Empul. Ob wir hier Pilgern beim reinigenden Bad begegnen? Dann liegen sattgrün die berühmten Reisterrassen von Tegalalang vor uns. 40 km. Nachmittags bleibt Zeit für einen Bummel durch die Galerien und Boutiquen von Ubud. (F)

14. Tag: Besakih-Tempel am Vulkan Agung
Heute geht‘s hoch hinauf! Wir nähern uns den beiden Feuerbergen Balis. Zuerst schauen wir in die rauchende Caldera, den Einbruchkessel, des Baturs. Ruhend empfängt uns dann der Agung. An seinen Hängen "klebt" das wichtigste Inselheiligtum: der Tempel Pura Besakih. Ob wir Glück haben und ihn in buntem Festschmuck sehen? Nach dem Mittagessen folgen drastische Szenen: Wie Sünder in der Hölle schmoren, zeigen die Gemälde in der ehemaligen Gerichtshalle von Klungkung. Dann ab an den Strand! 170 km. Im Badeort Sanur finden Sie sicher ein Lokal für den freien Abend. Ihre Reiseleiterin gibt Tipps. Zwei Übernachtungen in einem Strandhotel in Sanur. (F, M)

15. Tag: Meeresheiligtum Tanah Lot
Vormittags schauen wir zum Taman Ayun, Tempel des schwimmenden Gartens. Dann erwartet uns eines der beliebtesten Fotomotive von Bali: der Tanah-Lot-Meerestempel. Bei Kokoswasser frisch aus der Nuss lassen wir seine ganze Pracht auf uns wirken. 70 km. Nachmittags Freizeit in Sanur. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Schon mal Ente aus dem Erdloch probiert? Mit dieser und anderen Inselspezialitäten feiern wir abends in einem Restaurant Abschied von Bali. "Enak sekali" - einfach köstlich! (F, A)

16. Tag: Ein Tag in Eigenregie und Rückflug
Ein Tag nach eigenem Gusto. Einige Zimmer sind bis ca. 18 Uhr zum Frischmachen gebucht. Souvenirs finden, einen letzten Kopi Bali trinken, eine Runde im Pool drehen ... Und wen Balis Kultur gar nicht mehr loslässt, der nimmt ein Taxi zum hoch über den Felsen trohnenden Ulu-Watu-Tempel und schaut den Surfern beim Wellenritt zu! Am frühen Abend Fahrt zum Flughafen von Denpasar und Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (Flugdauer ca. 2,5 Std.). Nach ca. ein bis drei Stunden Umsteigezeit Weiterflug mit Singapore Airlines nach Frankfurt, alternativ nach München oder Zürich. (Flugdauer ca. 13 Std.). (F)

17. Tag: Wieder zu Hause
Ankunft am frühen Morgen.

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Singapore Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Medan und zurück von Denpasar, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit Garuda lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 145 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
  • Zugfahrt von Surakarta nach Mojokerto
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, meist auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, 7 Mittagessen und ein Abendessen in landestypischen Restaurants, 5 Abendessen im Hotel, ein exklusives Abendessen in einem Palast mit Ramayana-Ballett
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Einige Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Jeepfahrt zum Sonnenaufgang auf den Vulkan Bromo
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Medan1Aryaduta ****
Berastagi1Grand Mutiara ****
Tobasee2Toledo Inn **
Jakarta1Millennium Sirih ****
Jogjakarta3Swiss-Belboutique ****
Surakarta1Alila Solo *****
Sukapura1Jiwa Jawa Bromo ****
Ubud2Ananda ***
Sanur2Segara Village ****


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Indonesien
Seite drucken