Studiosus - Georgien – Aserbaidschan - von Meer zu Meer

  • Rundreise zu den Höhepunkten Georgiens und Aserbaidschans
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 251244
  • Reise Länder: Aserbaidschan, Georgien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 3.095
  • zur Buchungsanfrage
Zwischen den Meeren entdeckt man einfach – mehr: Zwei Kulturen bilden einen reizvollen Spannungsbogen vom mediterranen Batumi am Schwarzen Meer bis zu den Stränden am Kaspischen Meer. Georgien und Aserbaidschan unterscheiden sich zwar in Sprache und Schrift. Doch was sie verbindet, ist die Vielfalt ihrer Landschaften – von den schneebedeckten Fünftausendern des Großen Kaukasus über blubbernde Schlammvulkane und die Halbwüste bis zum Strand – und ihrer Kulturschätze. Sehen Sie das trendige Tiflis, altehrwürdige Klöster und Bakus futuristische Architektur. Wie sich familiäre Gastfreundschaft hier und dort anfühlt? Wir erleben es live. Und lukullisch tragen uns Leckereien wie die Chatschapuri-Käseschiffchen über alle Weltmeere!

Highlights
  • Rundreise zu den Höhepunkten Georgiens und Aserbaidschans
  • Von orthodoxen Klöstern zu den Moscheen von Aserbaidschan
  • Einzigartige Naturerlebnisse zwischen Meeren, Großem Kaukasus und Wüste
  • Gute, zentral gelegene Hotels
  • Besuch von fünf Stätten des UNESCO-Welterbes
  • Viele Essen und Begegnungen in familiärem Umfeld

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Auf nach Georgien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul. Nachmittags Weiterflug nach Batumi (Flugdauer ca. 3 Std.) am Schwarzen Meer, Ankunft abends, Transfer zum Hotel und gemeinsames Abendessen. Zwei Übernachtungen in Batumi. (A)

2. Tag: Urlaubsstimmung am Schwarzen Meer
Erst mal ankommen und den Blick auf Batumi und das Meer genießen - am besten vom botanischen Garten aus. Zwischen Palmen, Rosen, Zitrusfrüchten und Bambus atmen wir tief ein – es duftet nach tropischem Regenwald. Wie war das noch gleich mit der leckeren georgischen Küche? Das Mittagessen am Meer schenkt uns einen Vorgeschmack. Dann lassen wir uns durch Batumi treiben. Wasserfontänen tanzen in Springbrunnen, und auf der Strandpromenade haben Cafés Liegestühle aufgestellt - hier bleiben wir! Merken Sie sich schon mal Ihre Lieblingsplätze für den restlichen freien Nachmittag und Abend. 30 km. (F, M)

3. Tag: Klingende Saiten und stilles Kloster
Wir verabschieden uns - vorerst - vom Meer und reisen weiter durch Westgeorgien. Auch musikalisch betreten wir Neuland: Die Hirtenflöte Salamuri, die Kniegeige Tschuniri und die Langhalslaute Tschonguri – lassen Sie sich im Bus nach Kutaissi davon überraschen, wie der Kaukasus klingt. Die umtriebige Stadt ist für den Westen Georgiens das Zentrum, in dem sich das kulturelle und wirtschaftliche Leben abspielt. Unerschütterlicher Ruhepol ist das Kloster Gelati (UNESCO-Welterbe) mit seinen Fresken und Gemälden. Wir erkunden die Stadt, nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Was es wohl mit dem Trinkhorn auf sich hat, das die Studiosus-Reiseleiterin Ihnen überreicht? 150 km. (F, A)

4. Tag: Vom Bauernmarkt zur Metropole
Mmh, diese Düfte morgens auf dem Bauernmarkt: nussig, wild und kräuterwürzig. Wir beladen uns mit Reiseproviant - auf dem Weg nach Tiflis gibt es lauschige Picknickplätze. Und dort kommen auch die Trinkhörner zum Zuge! Doch erst mal reisen wir weiter nach Gori. Hier wurde Stalin geboren - mancher Einwohner ist bis heute stolz darauf. Warum sich der Personenkult um den Generalissimus hält? Ihre Reiseleiterin verrät es. Nach einer Erkundungstour durch die antike Höhlenstadt Uplisziche erscheint im Licht des späten Nachmittags die Skyline von Tiflis vor uns. 350 km. Abends kosten wir neue Delikatessen. Kennen Sie schon den Bohneneintopf Lobio oder Chatschapuri? Eines dieser "gebackenen Käseschiffchen" reicht für vier Personen! Zwei Übernachtungen mitten in Tiflis. (F, A, P)

5. Tag: Zeitreise durch Tiflis
Multikulturell, multiethnisch, multireligiös - das ist Tiflis, Hauptstadt der Kontraste: Terrassenhäuser neben Jugendstilpalästen, Sowjetbauten neben Glasfassaden. Wer "Das achte Leben" von Nino Haratischwili gelesen hat, erkennt beim Rundgang vieles wieder. Noch ein Blick übers Häusermeer von der Festung aus, dann zum Historischen Museum. In der Schatzkammer ist tatsächlich alles Gold, was glänzt. Anschließend flanieren wir über den Rustaweli-Prospekt. Für das Abendessen auf eigene Faust hat Ihre Reiseleiterin jede Menge Tipps. (F)

6. Tag: Der Berg ruft - nach Stepantsminda
Wir nehmen Kurs auf die Bergwelt des Großen Kaukasus. Davor stoppen wir noch bei der 3000 Jahre alten Stadt Mzcheta (UNESCO-Welterbe) und besuchen die Kathedrale und das Kloster. Atem anhalten - die kurvige Georgische Heerstraße schraubt sich rasant bergauf! Die Kamera brauchen Sie gar nicht erst wieder einzustecken: Am Fuße der Festung Ananuri glänzt fotogen der türkisgrüne Schinwali-Stausee. Weiter geht es über den Kreuzpass nach Stepantsminda. Die russische Grenze ist nur einen Katzensprung entfernt. Wie hat sich das Verhältnis zwischen beiden Ländern entwickelt? Ihre Reiseleiterin setzt Sie ins Bild. Wer Lust hat, begleitet sie noch auf einem kurzen Spaziergang zu einem Familienbetrieb, der das traditionelle Handwerk des Filzens pflegt. 180 km. (F, A)

7. Tag: Götter, Sagen, Berggewalten
Bei gutem Wetter ist der Kasbek ein majestätischer Anblick. Mit Minibussen pilgern wir im schönsten Morgenlicht zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche am Fuße der gewaltigen Gletschermassive. Ihre Reiseleiterin lächelt vielsagend - sie weiß, wie man solche Momente feiert! Auch griechische Sagen lässt sie lebendig werden: Hier am Kasbek hatte Zeus Prometheus an einen Felsen geschmiedet. Wir dagegen reißen uns nur ungern vom Großen Kaukasus los. Doch die edlen Tropfen Georgiens, die in Tonamphoren im Boden reifen, locken uns. Auf einem Weingut dürfen wir kosten. Hier, in der Weinregion Kachetien, beziehen wir in Telavi Quartier. 190 km. (F, A)

8. Tag: Durch Kachetien nach Aserbaidschan
An fruchtbaren Feldern und Weingärten entlang reisen wir durch Kachetien. Ein Stopp am Frauenkloster Bodbe, dann begrüßt uns das Bilderbuchstädtchen Signagi. Wir schauen hinein ins Stadtmuseum und hinaus in die Ferne: Am Horizont liegt bereits Aserbaidschan. Bevor wir uns in die Grenzkontrollen einreihen, lassen wir uns hausgemachte Köstlichkeiten auf einem Bauernhof schmecken. In Sheki warten ein stilvolles Quartier und ein Abendessen in einem traditionellen Restaurant auf uns. 230 km. Zwei Übernachtungen in Sheki. (F, M, A)

9. Tag: Sheki, wie aus Tausendundeiner Nacht
Granatapfelbäume, Eselskarren, Männer beim Tee: Vor unserem Hotel wartet der Orient, und tatsächlich umfängt uns im Khanpalast (UNESCO-Welterbe) ein Märchen aus floralen Fresken und bunten Glasfenstern. Legenden dagegen ranken sich um die Kirche im Bergdorf Kish, die auf unserem Weg liegt. Alltagsgeschichten zwischen Tradition und Moderne erfahren wir bei einer Familie, die uns zum Imbiss eingeladen hat. 20 km. Nachmittags- und Abendgestaltung nach persönlichem Gusto. In Sheki gibt es noch jede Menge zu entdecken! (F, I)

10. Tag: Auf ans Kaspische Meer!
Von den grünen Hängen des Kaukasus fahren wir die alte Seidenstraße entlang nach Schamakhi, wo wir am Sieben-Kuppeln-Mausoleum halten. Zu Gast bei einer Familie kosten wir auf Teppichen sitzend selbst gemachten Joghurt, bevor die nächste Etappe ruft. Die Landschaft ändert sich, wir durchqueren die Halbwüste der Aransenke. Plötzlich taucht wie eine Fata Morgana die glitzernde Skyline Bakus vor dem Kaspischen Meer auf. Da wollen wir hin, ans Meer! 270 km. Plov oder Pilaw? Abends probieren wir typische Gerichte. Drei Übernachtungen in einem eleganten Boutique-Hotel mitten in Baku. (F, A, I)

11. Tag: Reiches Baku
Von einer Aussichtsterrasse schauen wir auf Bakus Wolkenkratzer, die wie gläserne Flammen aufzüngeln. Erdöl hat die Stadt reich gemacht. Ihre Reiseleiterin weiß Hintergründe und mehr dazu. Wir besuchen den Schirwan-Schah-Palast (UNESCO-Welterbe) und das Teppichmuseum. Dann zieht es uns in die Fußgängerzone mit ihren Edelboutiquen. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant lockt uns die Neugier auf einen Feuertempel zur Halbinsel Apscheron. Auch hier loderten einst Flammen - dank Zarathustra und Erdgas. Wenn Sie danach auf einen Einkaufbummel brennen, hat Ihre Reiseleiterin Tipps - auch fürs Abendessen auf eigene Faust. 60 km. (F, M)

12. Tag: Steinzeitkunst und Schlammvulkane
Steinzeitliche Felsmalereien (UNESCO-Welterbe) faszinieren uns bei Gobustan. Wir rätseln über Jäger, Tiere und Schiffe - reichte das Meer einst bis hierhin? Es blubbert und spritzt zu unseren Füßen: Erdgas presst Schlamm aus dem Boden. Jetzt ein Gruppenfoto vor abenteuerlicher Kulisse! Sind schon die letzten Stunden angebrochen? Beim Abschiedsdinner laden wir uns Fleischspieße auf, als gäbe es kein Morgen. 150 km. (F, A)

13. Tag: Bis bald, Baku!
Nachts Transfer zum Flughafen von Baku und frühmorgens Rückflug über Istanbul. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
P: Picknick
I: Imbiss

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug (Economy, Tarifklasse G) mit Turkish Airlines von Frankfurt nach Batumi und zurück von Baku, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichen Reisebussen
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten und sehr guten Hotels, in Telavi und Sheki auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, 3 Mittagessen in typischen Lokalen, 4 Abendessen im Hotel, 4 Abendessen in typischen Restaurants
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • 2 Mittagsimbisse und ein Picknick
  • Eine Weinprobe
  • Auffahrt mit Minibussen zur Gergeti-Kirche
  • Eintrittsgelder
  • Visagebühren und Visabeantragung (ca. 30 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Batumi2World Palace ****
Kutaissi1Best Western ****
Tiflis2Museum ****
Stepantsminda1Intourist ****
Telavi1Holiday Inn ****
Sheki2Sheki Palace *****
Baku3The Merchant ****


Batumi/Georgien, Hotel World Palace****

Mitten im Zentrum und nur ein paar Gehminuten vom schönen Strand entfernt, erwartet Sie dieses elegante Hotel. Das hoteleigene Restaurant mit Terrasse und Panoramablick auf Batumi und das Schwarze Meer serviert europäische und georgische Küche. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 30 komfortablen Zimmer sind im klassischen Stil und in warmen Farbtönen gehalten. Sie verfügen über Sat.-TV, Minibar und Föhn.


Kutaissi/Georgien, Hotel Best Western****

Nur eine Fußgängerbrücke über den Rioni-Fluss trennt dieses moderne Hotel von der stimmungsvollen Altstadt der drittgrößten Stadt Georgiens. Die Terrasse mit Panoramablick lädt abends dazu ein, den Blick auf das erleuchtete Kutaissi bei einem Glas Wein zu genießen und den Tag angenehm ausklingen zu lassen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 45 komfortablen Zimmer sind in warmen Farbtönen gehalten und verfügen über Sat.-TV, Minibar, Föhn und Tee-/Wasserkocher.


Baku/Aserbaidschan, Hotel The Merchant****

Das schicke, neu eröffnete Hotel liegt in der Altstadt von Baku. Dank seiner Lage ist das Haus ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Die Uferpromenade, der Schirwan-Schah-Palast und die Einkaufsstraßen befinden sich in Gehweite. Die 63 geschmackvoll und komfortabel gestalteten Zimmer sind mit Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, abends können Sie es sich auf der Terrasse des Restaurants gut gehen lassen.


Reisepapiere und Impfungen

Reisepass erforderlich. Das elektronische Visum für Aserbaidschan beantragt Studiosus für EU- Bürger und Schweizer (Frist 4 Wochen).


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Aserbaidschan, Georgien
Seite drucken