Hauser exkursionen - Laos, Kambodscha - Magie des Mekong
- Wanderreise entlang des Mekong vom bergigen Norden Laos über das Bolaven-Plateau im Süden bis zu den Ruinen von Angkor Wat
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256228
- Reise Land: Laos
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
- ab € 3.595
- zur Buchungsanfrage
Höhepunkte
- Wanderungen: 6 x leicht (2 - 4 Std.), 2 x moderat (4 - 6 Std.)
- In Laos am Gipfel des Phu Ya Ka übernachten und den Sonnenuntergang genießen
- Mit einem Kaffee Plantagen Besitzer das abgelegene Bolaven Plateau erkunden
- In Beng Mealea bei einer einheimischen Familie übernachten
- Zu Fuß durch die eingewachsenen Tempelruinen von Angkor Wat streifen
- Mit dem Boot auf dem Mekong durch das „Reich der 4000 Inseln“ in Südlaos schippern
- Inmitten der paradiesischen Natur um Oudomxay die Ruhe genießen

Tag 1 Hinflug
Flug nach Luang Prabang via Hanoi.
Tag 2 Ankunft
Willkommen in Laos! Wir landen in Luang Prabang und werden von unserem Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen. Auf dem Weg zum Hotel saugen wir die ersten Eindrücke auf. Luang Prabangs Altstadt spiegelt eine Mischung aus französischer und laotischer Architektur wieder. Bei einer ersten Erkundungstour spazieren wir durch die Altstadt, besuchen den Tempel Wat Mai und holen uns Appetit auf dem Hmong Market für das gemeinsame Willkommensessen. Kein Wunder, dass wir bei all den frischen und unbekannten Zutaten noch mehr Vorfreude auf die nächsten Tage verspüren.
Tag 3 Luang Prabang - Pak Ou Höhlen - Luang Prabang
Der frühe Vogel fängt den Mönch! Wer heute die ersten Sonnenstrahlen mitnehmen möchte, kann zum Sonnenaufgang den Mount Phousi besteigen.
Nach dem Frühstück besuchen wir den Royal Palace, in dem heute das Nationalmuseum untergebracht ist, und Vat Xient Thong. Anschließend unternehmen wir eine Bootstour auf dem Mekong. Wir fahren zu den Pak Ou Höhlen und entdecken die unzähligen kleinen Buddha-Statuen im Innern der Höhle. Das Mittagessen wird uns heute auf dem Boot serviert.
Tag 4 Luang Prabang - Kuang Si Wasserfall - Luang Prabang
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück nach Ban Long Lao Kao, ein Dorf der Hmong. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf starten wir unsere Wanderung durch Wald, Gemüsegärten und Reisfelder zu den berühmten Kuang Si Fällen. Wir gönnen uns eine ausgiebige Pause und wer möchte kann sich im Wasserfall erfrischen. Nach dem Mittagessen kehren wir wieder nach Luang Prabang zurück und setzen unser Sightseeing fort: Heute steht Vat Visoun auf dem Plan, der älteste Tempel der Stadt, mit dem That Makmo Stupa.
Tag 5 Luang Prabang - Oudomxai
Wir brechen heute früh auf zu unserer Fahrt in den bergigen Norden von Laos. Wir fahren nach Oudomxai im Nam Kat Yolapa Nationalpark und genießen die Ruhe und frische Luft nach den letzten Tagen in der Stadt. Nach der Fahrt sorgt eine erste kurze Wanderung für Bewegung. Ein Elektroauto bringt uns die letzten Meter zum Ausgangspunkt, von wo aus wir über schmale Pfade, Hängebrücken und dichten Dschungel bis zu einem Wasserfall wandern. Nach einer ausgiebigen Pause und erfrischendem Bad im kalten Wasser kehren wir zurück und fahren in unser wunderschön gelegenes Hotel.
Tag 6 Oudomxai - Phu Ya Ka Mountain
Nach dem Frühstück brechen wir auf in die Berge. Wir wandern über steile Wege und durch dichten Dschungel bis auf den Gipfel des Phu Ya Ka. Wir erleben die wunderschöne Landschaft hautnah, halten immer wieder um den Ausblick auf die umliegende Bergwelt zu genießen und machen Mittags Picknick an einem Aussichtspunkt. Aber das ist nur der Anfang: oben angekommen genießen wir die ganz besondere Stimmung auf dem Gipfel beim Sonnenuntergang und bewundern bei passendem Wetter die Sterne am wärmenden Lagerfeuer.
Tag 7 Phu Ya Ka Mountain - Oudomxai
Heute sollten wir früh aufstehen, um den Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Nach einem stärkenden Frühstück geht es wieder bergab zu unserem Ausgangspunkt. Den Rest des Tages können wir in der wunderschönen Hotelanlage genießen und am Pool entspannen.
Tag 8 Oudomxai - Luang Prabang
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns wieder von der Bergwelt des Nordens und fahren zurück nach Luang Prabang. Den Nachmittag können wir für eigene Erkundungen oder Einkäufe nutzen.
Tag 9 Luang Prabang - Pakse
Heute geht es Richtung Süden: wir fliegen morgens von Luang Prabang nach Pakse. Nach Ankunft fahren wir in unser Hotel und nutzen den Rest des Tages für eine Erkundungstour. Wir besichtigen Wat Luang, den wichtigsten Tempel dieser Region und fahren anschließend in das Dorf der Steinmetze nach Ban Don Khor. Bei einem Spaziergang durch das Dorf können wir die Bewohner bei der Arbeit beobachten. Weiter geht es in eine Nudelfabrik, wo wir lernen wie die beliebten Reisnudeln hergestellt werden. Den Tag lassen wir auf dem Hügel Phou Salao ausklingen, während die letzten Sonnenstrahlen hinter einer riesigen goldenen Buddhastatue verschwinden.
Tag 10 Pakse - Bolaven Plateau
Heute geht es in das Land des Kaffees. Eine kurze Fahrt nach Paksong und wir haben das Tor zum Bolaven Plateau und einem der wichtigsten Kaffeeanbaugebiete erreicht. In Paksong steigen wir auf Jeeps um und fahren zur Kaffee-Farm unseres Gastgebers. Wir erfahren vom leidenschaftlichen Kaffeebauern einiges über seine Arbeit und auch die Kaffeeröstung. Wir erkunden die Umgebung, erfrischen uns an einem Wasserfall, genießen ein Picknick in der Natur und erreichen über holprige Pisten abgelegene Dörfer. Abends kehren wir zur Farm zurück und verbringen auch die Nacht auf dem Bolaven Plateau.
Tag 11 Bolaven Plateau - Pakse
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unserem Gastgeber und fahren zurück nach Pakse und nochmal ein Stück weiter nach Champasak. Von hier wandern wir über Wege, schmale Pfade, durch Dörfer und Felder zur Templeanlage Wat Phu. Wir erkunden die Ruinen des Khmer Tempels und UNESCO-Weltkulturerbe, bevor wir in unser Hotel zurück kehren.
Tag 12 Pakse - Don Det
Es geht weiter Richtung Süden, bis fast an die Grenze zu Kambodscha, in das Land der 4.000 Inseln. In der Trockenzeit sinkt der Wasserstand des Mekong, wodurch jährlich etwa 4.000 Inseln in diesem Gebiet entstehen. Aber auch den Weg dorthin unterbrechen wir immer wieder: ein Spaziergang durch das Dorf Ban Nong Bung und eine kurze Wanderung im Naturschutzgebiet Xe Pian sorgen für Bewegung und Abwechslung. Wir erfahren mehr über die Pflanzenwelt der Region und wie diese als Heilmittel genutzt werden. Anschließend erreichen wir die Hauptinsel Don Khong und besuchen Wat Hatxaikhun, bevor wir die Zimmer in unserem Hotel beziehen.
Tag 13 4.000 Inseln
Mit Tuk-Tuks machen wir uns auf Erkundungstour. Wir besuchen die berühmten Li Phi Wasserfälle, eine alte Lokomotive aus Zeiten der französischen Kolonie, erfahren mehr über den traditionellen Fischfang und erkunden die 4.0000 Inseln auch vom Boot aus. Mit etwas Glück können wir vielleicht sogar Irawadidelfine beobachten.
Tag 14 Don Det - Grenzübergang Stung Treng - Preah Vihear
Noch ein kurzer Abstecher zum größten Wasserfall Laos, dem Khone Phapheng Wasserfall. Auf etwa 10 Kilometer Breite rauscht das Wasser in Kaskaden über die Felsen. Dann geht es nach Kambodscha. An der Grenze verabschieden wir uns von unserem laotischen Reiseleiter, überqueren die Grenze und werden auf der anderen Seite von unserem kambodschanischen Reiseleiter in Empfang genommen. Nach dem Mittagessen in Stung Treng fahren wir weiter nach Preah Vihear und haben den Rest des Tages Zeit um uns im Hotel zu entspannen.
Tag 15 Preah Vihear - Koh Ker - Beng Mealea
Wir starten unseren Tag mit einem Besuch der beeindruckenden Tempelanlage von Preah Vihear, die dem hinduistischen Gott Shiva geweiht ist. Lange Zeit war das Gebiet unzugänglich, das macht die Angelegenheit doppelt spannend! Weiter geht es zu überwucherten Tempeln von Koh Ker und Beng Mealea, wo wir uns fast wie die ersten Entdecker fühlen. Heute sind wir bei einer einheimischen Familie zu Gast und übernachten unter einfachen Bedingungen in einem Homestay in Beng Mealea.
Tag 16 Beng Mealea - Phnom Kulen - Siem Reap
Früh morgens fahren wir heute in den Phnom Kulen Nationalpark. Mit einem Nationalpark Ranger wandern wir durch dichten Dschungel, über Felsen und schmale Pfade. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen im Dschungel, einen Sandstein Elefanten und liegenden Buddha im Tempel Preah Ang Thom. Dann erreichen wir den Phnom Kulen Wasserfall und wer möchte kann sich im kühlen Wasser erfrischen, bevor wir uns auf den Rückweg machen und zur letzten Station unserer Reise aufbrechen: Siem Reap.
Tag 17 Angkor Wat
Heute nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit um den berühmten Tempelkomplex Angkor Wat zu erkunden, wer möchte auch schon zum Sonnenaufgang. Wir fahren ein kurzes Stück mit Tuk Tuk's zum Ausgangspunkt und beginnen unsere Entdeckungstour über schmale Pfade, durch kleine Dörfer, vorbei an Ruinen und Tempel, bis wir im Zentrum des Khmer-Königreichs angekommen sind: mit dem Bayon Tempel, Angkor Thom, Royal Palace und der Terrasse der Elefanten.
Tag 18 Angkor Wat
Und auch heute tauchen wir wieder ein in die Welt der Khmer. Zu Fuß gehen wir auf schmalen Pfaden durch den Dschungel und entdecken immer wieder eingewachsene Ruinen der einstigen Tempel des Khmer Königreichs. Zunächst treffen wir auf den Tempel Preah Khan, blicken auf das Wasserreservoir Jayatataka Baray und folgem dem Weg weiter durch den Wald von Angkor. Wir Ta Nie, Ta Keo und auch Ta Prom. Dieser Tempel wurde nicht restauriert, sondern so belassen wie die Forscher ihn vorfanden.
Tag 19 Tonle Sap und Rückflug
Nach dem Frühstück unternehmen wir noch eine Bootstour auf dem größten See Südostasiens, dem Tonle Sap. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen fahren wir zum Flughafen, nehmen Abschied von Land und Leute und treten den Rückflug an.
Tag 20 Ankunft
Ankunft in Deutschland.
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Luang Prabang bis Siem Reap\n
- Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt via Hanoi nach Luang Prabang, zurück ab Siem Reap\n
- Inlandsflug ab Luang Prabang nach Pakse\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 14 x in Mittelklassehotels, 2 x im Homestay (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x im Zelt\n
- 17 x Frühstück, 15 x Mittagessen, 4 x Abendessen\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren (Laos und Kambodscha)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit; innerdeutsch: 300,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (umfasst 15 Nächte) 490,00 € (13.03.2022, 19.06.2022, 09.10.2022, 13.11.2022)
Schwierigkeitsgrad
2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Laos
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumantrag
Anforderungen an den Visum Antrag:
- Vorlage im Original
- Vollständig in Druckbuchstaben ausgefüllt
- Unterschrieben vom Reisenden
Reisepass
Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:
- Vorlage im Original
- Gültigkeit des Reisepasses bei Einreise sechs Monate
- Eine freie Reisepassseite
Passfoto(s)
Einreichung des Passbildes:
- Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Kunden-Konto hoch
- Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
- Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Alternative:
- Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
- Passbildanforderungen finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Visumgültigkeit
Hinweis zur Visagültigkeit:
- Aufenthalt von max. 30 Tagen
- Eine Verlängerung vor Ort ist nicht möglich
- Hierfür ist eine laotische Reisebestätigung nötig - zur Zeit wird keine gefordert
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Informationen zu den Konsulargebühren
Einreisehäufigkeit | Visum Gültigkeit | Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat | Nettobetrag* |
---|---|---|---|
1-malige Einreise | 3 Monate | 6 Konsulararbeitstage | 40,00 € |
* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Einreise Kambodscha
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visum bei Ankunft
Die konsularische Vertretung von Kambodscha teilt mit, dass die Möglichkeit besteht, derzeit ein Visum bei Ankunft an den internationalen Flughäfen Phnom Penh und Angkor sowie an einigen Grenzübergängen zu erhalten. Gesicherte Informationen zu den genauen Bedingungen gibt es allerdings nicht.
Das Konsulat rät daher dringend dazu sich ein Visum vorab zu besorgen.
Bitte erkundigen Sie sich, ob die Fluggesellschaft Sie ohne gültiges Visum befördert.
Visumantrag
Anforderungen an den Visum Antrag:
- Vollständig ausgefüllt
- In lesbaren Druckbuchstaben ausgefüllt
- Im Original unterschrieben einreichen
Reisepass
Voraussetzungen des Reisepasses des Reisenden:
- Vorlage im Original
- Gültigkeit bei Einreise sechs Monate
- Eine freie Reisepassseite
Passfoto(s)
Einreichung des Passbildes:
- Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Profil hoch
- Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
- Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Alternative:
- Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
- Passbildanforderungen finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Einreichung der Antragsunterlagen
Die Antragsunterlagen können frühestens drei Monate vor dem geplanten Einreisezeitpunkt eingereicht werden.
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Informationen zu den Konsulargebühren
Einreisehäufigkeit | Visum Gültigkeit | Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat | Nettobetrag* |
---|---|---|---|
1-malige Einreise | 3 Monate | 2 Konsulararbeitstage | 50,00 € |
1-malige Einreise | 3 Monate | 4 Konsulararbeitstage | 35,00 € |
* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Laos
Einreise Kambodscha
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.