Hauser exkursionen - Schweden - Wildnisdorf Solberget

  • Winterreise in die traditionelle Welt Schwedisch Lapplands
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256279
  • Reise Land: Schweden
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 2 max. 18
  • ab € 2.095
  • zur Buchungsanfrage
Frisches Wasser aus der Waldquelle. Warmes Licht durch Petroleumlampen. Mollige Wärme durch gusseiserne Öfen. Die urige Atmosphäre auf dem Wildnisgehöft Solberget erinnert an längst vergangene Zeiten. Der Alltag verschwindet in der klaren Luft und macht Raum für funkelnde Naturerlebnisse. Wir spüren den neuen Lebensrhythmus, tauchen ein in die nordschwedische Winterwelt, gleiten mit traditionellen Holzskiern durch die menschenleere Kulisse und genießen die friedliche Einsamkeit Lapplands. Dabei kommen wir auch den gutmütigen Rentieren ganz nahe: Wir erkunden mit dem Rentierschlitten die unvergleichliche Landschaft nördlich des Polarkreises. Fast lautlos, nur das Gleiten der Kufen im Schnee und das Schnauben der Tiere unterbrechen die Stille. Wir lassen uns von der klirrenden Kälte nicht beirren. Und wenn es doch zu eisig wird, heizen wir die Sauna ein und lauschen dem knisternden Feuer – wie man das im Norden von Schweden eben so macht. Mit etwas Glück flackert sogar das Polarlicht am Himmel!



Höhepunkte
  • Mit Petroleumlampen, offenem Feuer und Quellwasser wie früher leben
  • Auf altnordischen Holzskiern die Winterwelt erkunden
  • Den Geschichten eines samischen Rentierzüchters lauschen
  • Am Lagerfeuer richtigen „Waldkaffee“ kochen und Würstchen grillen
  • Mit dem Rentierschlitten durch die verschneiten Wälder gleiten
  • Fakultativ: Mit einem Huskygespann durch den Schnee fahren
  • Im vom schwedischen Ökotourismusverband ausgezeichneten Wildnisdorf übernachten

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise nach Luleå
Wir fliegen nach Luleå und fahren vom Flughafen mit dem Taxi zum Hotel am Bahnhof. Je nach Ankunftszeit haben wir vielleicht noch etwas Zeit für einen abendlichen Spaziergang in Luleå. Bestimmt finden wir ein nettes Restaurant, in dem wir uns auf die kommenden Tage in Schweden einstimmen können.

Tag 2 Luleå - Nattavaara - Wildnisdorf Solberget
Am Morgen gehen wir zu Fuß das kurze Stück zum Bahnhof und fahren mit dem Zug durch die winterliche Landschaft. Vorbei an dichten Wäldern, glitzernden Seen und endlosen Schneefeldern erreichen wir schließlich Nattavaara (ca. 2 Std.). Wir werden bereits am Bahnhof erwartet und im Minibus zum Wildnisgehöft Solberget gebracht (ca. 0,5 Std.). Hier werden wir von unseren Gastgebern Silke und Dirk mit ihrem Solberget Team begrüßt und lernen das Wildnisdorf kennen. Nachbarn? Fehlanzeige! Wo könnte man besser die lappländische Wildnis erleben? Nach einer kleinen Stärkung mit Lachsbroten beziehen wir unsere Zimmer und nehmen den Hof genauer unter die Lupe. Neben den urigen Zimmern entdecken wir einen gemütlichen Gemeinschaftsraum und eine Trinkwasserquelle am Wald. Wir finden auch die Sauna und treffen auf unsere Mitbewohner, die sanften Rentiere. Wir lassen uns das Abendessen schmecken und heizen anschließend gemeinsam die Sauna ein. Entspannung in vollen Zügen!

Tag 3 Kleine Skitour
Nach dem Frühstück tauchen wir in die Winterwelt ein. Wir schnallen uns altnordische Holzskier an die Schuhe und gleiten hinaus in den Schnee. Wie das genau funktioniert und wie man die Skier am besten einsetzt, erfahren wir am Solberg-Sumpf. Es ist ein einfacher Weg und bestens geeignet, um sich mit dem ungewohnten Fahrgefühl vertraut zu machen. Übung macht den Meister! Wieder zurück auf dem Hof haben wir Gelegenheit, beim Füttern der Rentiere dabei zu sein. Der Umgang mit den zahmen Nutztieren macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung. Wir genießen den Rest des Nachmittags auf dem Hof und und lassen die Eindrücke auf uns wirken. Am Abend wird es spannend: Wir bekommen Besuch von einem Samen und somit Gelegenheit, noch mehr über die Traditionen Lapplands zu erfahren. Die lebhaften Schilderungen des alten Rentierzüchters sind eindrucksvolles Zeugnis einer Lebensart, die durch die moderne Welt immer mehr in Vergessenheit gerät. Der Mann plaudert mit uns über die Sitten und Gebräuche und wir lassen den Tag bei samischen Spezialitäten in netter Runde ausklingen.

Tag 4 Fahrt mit dem Rentierschlitten durch die Wälder
Nachdem wir nun alle Geheimnisse rund um die Rentiere gelüftet haben, ziehen wir heute gemeinsam los: Wir lernen wie man die Tiere vor den Holzschlitten spannt und wie man sie am besten führt. Auf dem Schlitten gleiten wir durch die Wälder und lassen die unberührte Natur an uns vorbeiziehen (ca. 3 Std.). Es ist still, nur die Schlittenkufen rauschen über den Schnee. Wir halten Ausschau nach den Waldbewohnern - vielleicht begegnet uns ein neugieriger Elch? An einem idyllischen Plätzchen machen wir ein Lagerfeuer und genießen einen richtigen "Waldkaffee" - inklusive Grillwurst. Gestärkt und ausgeruht machen wir uns auf den Weg zurück nach Solberget. Nach der Rückkehr heizen wir schnell den Kamin ein und wärmen uns am knisternden Feuer. Abends werden wir wieder mit Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnt. Wie wäre es mit einem Saunagang und anschließendem Schneebad zum Abschluss des Tages?
(Hinweis: An Weihnachten findet nur eine einstündige Schlittenfahrt ohne Grillen statt)

Tag 5 Skitour zum Solberg
Ausschlafen, gemütlich frühstücken und los geht's: Wir brechen mit unseren Skiern zum Hausberg auf (ca. 3 Std.). Noch ist das Gelände unberührt, doch schon bald ziehen unsere Holzskier Spuren in den Schnee. Durch die völlige Abgeschiedenheit des Wildnisgehöfts werden wir auf dieser Tour sicher keine anderen Menschen treffen, aber wir halten Augen und Ohren offen für die Waldbewohner. Unser Ziel ist der Solberg mit dem alten Brandbewachungsturm. Der Hausberg ist zwar nicht besonders hoch, aber trotzdem kostet es uns etwas Mühe bis wir oben sind - die Aussicht ist es auf jeden Fall wert. Bevor wir zurückfahren, machen wir Rast in einer Holzhütte und stärken uns mit leckeren Kanelbullar, den schwedischen Zimtschnecken. Am Abend wärmen wir uns noch einmal in der Solberg'schen Sauna auf.

Tag 6 Freizeit / Ausflüge in die Umgebung
Die Tage zuvor waren gefüllt mit Erlebnissen und Aktivitäten, nun lockt ein "freier Tag" mit individuellen Plänen. Faulenzen, Skifahren, Schneeschuh laufen, Saunieren oder einfach nur “sein” - ganz nach Lust und Laune. Wer möchte, kann vor Ort auch einen Ausflug nach Jokkmokk buchen und das lokale Samenmuseum besuchen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, in Jukkasjärvi das berühmte Eishotel zu besuchen. Oder wie wäre es mit einer Hundeschlittenfahrt?
(Diese Ausflüge sind nicht im Preis enthalten. Sie erfordern die Fahrt mit einem Mietwagen und somit einen gültigen Führerschein. Die Hundeschlittentour sollte im Vorfeld angemeldet werden.)

Tag 7 Skitour durch die Wälder
Heute steht wieder eine längere Skitour auf dem Programm (ca. 4 Std.). Durch ungespurtes Gelände ziehen wir über riesige Sümpfe, zugefrorene Seen und durch tiefverschneite Wälder. Mit etwas Glück begegnen uns Schneehühner oder Auerhähne - wenn nicht persönlich, dann zumindest ihre Spuren. Und eines ist sicher: Der Wald gehört uns ganz alleine! Die Stille ist unbeschreiblich und wir atmen noch einmal ganz bewusst die wohltuende, eisige Luft Lapplands. Abends lassen wir uns wieder von der guten lokalen Küche verwöhnen, bevor wir ein letztes Mal in der Sauna schwitzen. Vielleicht flackert zum Abschied noch einmal das Polarlicht über uns?

Tag 8 Heimreise
Sowohl die Gastgeber als auch die Vierbeiner sind uns ans Herz gewachsen und trotzdem wird es Zeit Abschied zu nehmen. Nach dieser erlebnisreichen Woche packen wir unsere Sachen, fahren zum Bahnhof und von dort wieder per Zug nach Luleå. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Taxi sind wir am Flughafen und treten unsere Heimreise an.

Leistungen:
  • Englisch sprechende Reiseleitung ab/bis Nattavaara\n
  • Flug mit Scandinavian Airlines ab/bis München via Stockholm nach Luleå\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 1 x im Mittelklassehotel in Luleå, 6 x im Wildnisgehöft (im Mehrbettzimmer)\n
  • 7 x Frühstück, 5 x leichtes Mittagessen, 6 x Abendessen\n
  • Wasser, Kaffee/Tee zu den Mahlzeiten\n
  • Zugfahrt ab/bis Luleå nach Nattavaara\n
  • Leihausrüstung: Skier, Schneeschuhe\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca 50,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Doppelzimmerzuschlag Solberget (auf Anfrage) 80,00 € (09.04.2022, 26.12.2022, 19.12.2022)
  • Einzelzimmerzuschlag 1 Nacht in Luleå 38,00 € (09.04.2022, 26.12.2022, 19.12.2022)
  • Kinderermäßigung: 6 - 14 Jahre -300,00 € (09.04.2022, 26.12.2022, 19.12.2022)
  • Kinderermäßigung: 15 - 17 Jahre -150,00 € (09.04.2022, 26.12.2022, 19.12.2022)
  • Besuch des Samenmuseums in Jokkmokk (ca. 40,00 € p.P. / Bezahlung vor Ort)
  • Besuch des Eishotels Jukkasjävri (ca. 95,00 € p.P. / Bezahlung vor Ort)
  • Hundeschlittenfahrt (ca. 3 Std., ca. 185,00 € p.P. / Bezahlung vor Ort (Englisch sprechende Guides)
  • weitere Hundeschlittenfahrten auf Anfrage


Schwierigkeitsgrad
1

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Schweden

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Schweden



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Schweden
Seite drucken