Marco Polo Reisen - Kykladen - Inselflair hoch drei
- In zwölf Tagen drei der schönsten Inseln der Kykladen entdecken
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 259175
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.945
- zur Buchungsanfrage
Reif für die Insel? Die Kykladen liefern griechisches Inselflair pur. Erobern Sie Paros, Naxos und Santorin! Freuen Sie sich auf ursprüngliche Bergdörfer, Tavernen, Fischerhäfen und spektakuläre Vulkanlandschaften. Dazu grandiose Sonnenuntergänge und herrliche Strände. Bei leichten Wanderungen und einem Barfußpicknick im Sand kommen wir dem Inselleben nah, besuchen einen Töpfer, probieren den Insellikör. Ein Tanzkurs schenkt uns südländische Lebenslust. Der perfekte Urlaubsmix!
Highlights
- Marco Polo Live
- Am 6. Tag sind unsere Waden und Lachmuskeln gefordert: Aus einem Garten erklingt Musik. Kein pseudogriechisches Tavernengedudel – Ballos, Sirtos oder Vitzileadistikos sind angesagt. Nie gehört? Macht nichts! Die Lautenklänge gehen schnell in die Beine. Drehend und schreitend werden wir heute Experten im Kykladentanz. Mal der Tanzpartnerin auf die Füße zu treten gehört in Griechenland dazu.
- In zwölf Tagen drei der schönsten Inseln der Kykladen entdecken
- Spektakuläre Vulkaninsel Santorin
- Strände auf Naxos und weiße Hafenorte auf Paros
- Zwei leichte Wanderungen in spektakulärer Landschaft
- Entspannte Fährfahrten von Insel zu Insel, Rückflug direkt von Santorin
- Gemeinsamer Spaß bei einem Tanzkurs
- Zwei Abendessen in landestypischen Tavernen, ein Picknick am Strand und eine Likörprobe
- Picknick am Strand

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Athen
Im Laufe des Tages Flug nach Athen und Transfer zum Hotel. Wer früh ankommt, kann sich gleich umsehen: Street-Art im Viertel Psirri, Basar-Feeling in Monastiraki. Dann noch weiter durch die Altstadt Plaka? Kleine Gassen, winzige Läden, alt und neu. Immer wieder blitzt die Akropolis zwischen den Häusern durch. Viel Spaß dabei, aber dran denken: Morgen müssen wir früh aus den Federn!
2. Tag: Athen - Paros
Großes Kalimera – guten Morgen! Ihr Marco Polo Scout heißt Sie willkommen. Wir nehmen eine frühe Fähre von Piräus, machen es uns an Deck bequem, genießen Morgensonne und Meeresbrise. Gegen Mittag entern wir Paros und ziehen durch die Gassen der Inselhauptstadt Parikia. Neben knallblauen Türen blühen bunte Topfpflanzen um die Wette. Später zählen wir die Türen an der Katapoliani, der Hunderttürenkirche. Fehlt da nicht eine? Wenn sich die Sonne dann rotgolden im Meer von uns verabschiedet, sitzen wir in einer Taverne und greifen zu Kalamari, Shrimps und knusprigen Sardinen. Drei Übernachtungen auf Paros in einem einfachen Hotel in Parikia. (F, A)
3. Tag: Paros
In Marathi blicken wir hinein in antike Steinbrüche: fein, fast transparent – der parische Marmor galt lange als edelster Marmor der Welt. Im Bergdorf Lefkes müssen wir beim Spaziergang zwischen schneeweißen Häusern allenfalls ein paar Maultieren ausweichen. Autos? Kaum welche. Wir entdecken die Bergwelt auf einer leichten Wanderung (Gehzeit ca. 1 Std.) - es duftet nach Zypressen und Pinien. Der Fischerhafen von Naoussa gilt als einer der schönsten der Kykladen. Wir schlendern durch die malerischen Gassen. Noch Lust, den Fischern beim Flicken der Netze zuzuschauen? Nur zu! Später geht's gemeinsam an den Golden Beach – zum Baden oder Füße-in-den-Sand-Stecken. (F)
4. Tag: Paros
Den Tag verbringen Sie nach Urlaubslaune: Boutiquen-Hopping in Parikia? Einen eiskalten Frappé, dann zum Strand? Per Ausflugsboot können Sie auch weitere Inseln entdecken: Delos, menschenleer, aber voller Ausgrabungsschätze, und Mykonos, ein ägäisches Jetset-Märchen. Sie könnten aber auch über 400 Stufen hinabsteigen in die Tropfsteinhöhle auf der kleinen Nachbarinsel Antiparos. Abenteuerlich! (F)
5. Tag: Paros - Naxos
Ausgiebig frühstücken? Über die Uferpromenade von Parikia flanieren? Dann bringt uns die Fähre in einer Stunde nach Naxos, der größten Kykladeninsel. Bergland, Strände, Hafenorte, mediterrane Lebensfreude, dazu Sonne und eine kühle Brise. Am freien Nachmittag können Sie den Sandstrand von Agios Georgios genießen. Später treffen wir uns im Hotel: Zusammen mit Ihrem Scout kaufen Sie Wein, Bier, Oliven, Käse, Fladenbrot – alles fürs Picknick am Strand. Handtuch eingepackt und ab ans Meer – den Sonnenuntergang anhimmeln! Für den weiteren Abend kennt Ihr Scout die besten Baradressen, sogar für einen Barfußcocktail mit den Füßen im Sand. Drei Übernachtungen auf Naxos. (F)
6. Tag: Naxos
Am Vormittag spazieren wir am Strand entlang nach Naxos-Stadt: das Tröten der Fähre am Hafen, ein Kommen und Gehen, verschachtelte Häuserwürfel, die sich hinauf zum Kastell ziehen. Dann: Vitzileadistikos – ein Tanz, an dem man sich die Zunge bricht, aber nicht die Beine! Denn wir lernen ja gleich im Tanzkurs, wie man's richtig macht. Ausgepowert? Der Nachmittag darf ruhig am Strand ausklingen. Oder Sie bleiben in Naxos-Stadt und ziehen durch die Gassen. Mit dem cremigsten Eis der Welt aus dem Waffle House in der Hand können Sie am Abend barfuß im Sand zurück zum Hotel laufen. (F)
7. Tag: Naxos
Rasanten Kurven mit traumhaften Ausblicken folgen wir heute zu einigen Insel-Highlights. Erste Station ist die unvollendete Marmorstatue von Melanes, idyllisch in einem grünen Tal gelegen. In Chalki lüftet ein Brennereibesitzer das süße Geheimnis des Insellikörs Kitro: Jamas! Fernab des Strandlebens liegt das Bergdorf Apiranthos – ein Ort wie aus dem Bilderbuch mit steilen Treppen, engen Gassen, schattigen Plätzen. Männer spielen im Kafenion Backgammon. Hier schauen wir bei einem Töpfer vorbei und sprechen mit ihm über Kunst und Lebenskunst auf der Insel. Danach? An den Strand: Baden, Sonnen, Schwimmen. (F)
8. Tag: Naxos - Santorin
Auf Souvenirjagd gehen? Oder lieber auf Motivjagd mit der Kamera? Vormittags bleibt Zeit auf Naxos. Mittags geht unsere Fähre nach Santorin. Drei Stunden kühle Brise genießen, dann kommen gigantische Steilwände in Sicht, weiße Häuser kleben wie Vogelnester am Kraterrand. Sichern Sie sich bei der Einfahrt in den Hafen einen Platz an Deck mit Blick auf die senkrecht aufragenden Kraterwände! Per Bus geht‘s die Serpentinen hinauf. In Akrotiri, dem Pompeji der Ägäis, erkunden wir die Ausgrabungen einer durch einen Vulkanausbruch verschütteten bronzezeitlichen Siedlung. Vier Übernachtungen im Badeort Kamari auf Santorin. (F)
9. Tag: Santorin
Vom höchsten Berg der Insel, dem Profitis Ilias, blicken wir übers Meer und die Inseln - atemberaubend! Dann wandern wir (Gehzeit ca. 2 Std.) von der Inselhauptstadt Fira am Kraterrand entlang und sammeln Traumblicke auf die Caldera: weiße Dörfer, schwarzes Lavagestein, blaue Kirchenkuppeln. Der Ort Ia schließlich ist wie geschaffen für unsere Mittagspause: Diese Farben, Kirchen, Gassen und Cafés - hier muss die Postkarte erfunden worden sein. Wer mag, bleibt am freien Nachmittag hier und fährt später mit dem Linienbus zurück ins Hotel. Der Abschied rückt näher: Der Scout reist morgen ab. Wir feiern noch mal alle zusammen in einer Taverne. Mezedes türmen sich vor uns. Jeder probiert von allem. Ein letztes Gruppenfoto mit Scout? Adio! Wir bleiben noch zwei Tage! (F, A)
10. Tag: Santorin
Herrliche, freie Tage auf Santorin! Relaxen am schwarzen Vulkanstrand von Kamari? Einfach mit einem Frappé in der Hand am Meer träumen? Oder von Kamari aus den Berg Mesa Vouno hochwandern – steil, aber oho: ein kleines Kirchlein auf dem Weg, die Ausgrabungen von Alt-Thera und immer ein tolles Panorama. Oder mit dem Linienbus nach Fira zum Bummeln. Ihr Scout hat Sie ja mit Tipps bestens versorgt. (F)
11. Tag: Rückflug von Santorin
Je nach Abflug bleibt noch Zeit für ein letztes Bad im Meer. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
1. Tag: Flug nach Athen
Im Laufe des Tages Flug nach Athen und Transfer zum Hotel. Wer früh ankommt, kann sich gleich umsehen: Street-Art im Viertel Psirri, Basar-Feeling in Monastiraki. Dann noch weiter durch die Altstadt Plaka? Kleine Gassen, winzige Läden, alt und neu. Immer wieder blitzt die Akropolis zwischen den Häusern durch. Viel Spaß dabei, aber dran denken: Morgen müssen wir früh aus den Federn!
2. Tag: Athen - Paros
Großes Kalimera – guten Morgen! Ihr Marco Polo Scout heißt Sie willkommen. Wir nehmen eine frühe Fähre von Piräus, machen es uns an Deck bequem, genießen Morgensonne und Meeresbrise. Gegen Mittag entern wir Paros und ziehen durch die Gassen der Inselhauptstadt Parikia. Neben knallblauen Türen blühen bunte Topfpflanzen um die Wette. Später zählen wir die Türen an der Katapoliani, der Hunderttürenkirche. Fehlt da nicht eine? Wenn sich die Sonne dann rotgolden im Meer von uns verabschiedet, sitzen wir in einer Taverne und greifen zu Kalamari, Shrimps und knusprigen Sardinen. Drei Übernachtungen auf Paros in einem einfachen Hotel in Parikia. (F, A)
3. Tag: Paros
In Marathi blicken wir hinein in antike Steinbrüche: fein, fast transparent – der parische Marmor galt lange als edelster Marmor der Welt. Im Bergdorf Lefkes müssen wir beim Spaziergang zwischen schneeweißen Häusern allenfalls ein paar Maultieren ausweichen. Autos? Kaum welche. Wir entdecken die Bergwelt auf einer leichten Wanderung (Gehzeit ca. 1 Std.) - es duftet nach Zypressen und Pinien. Der Fischerhafen von Naoussa gilt als einer der schönsten der Kykladen. Wir schlendern durch die malerischen Gassen. Noch Lust, den Fischern beim Flicken der Netze zuzuschauen? Nur zu! Später geht's gemeinsam an den Golden Beach – zum Baden oder Füße-in-den-Sand-Stecken. (F)
4. Tag: Paros
Den Tag verbringen Sie nach Urlaubslaune: Boutiquen-Hopping in Parikia? Einen eiskalten Frappé, dann zum Strand? Per Ausflugsboot können Sie auch weitere Inseln entdecken: Delos, menschenleer, aber voller Ausgrabungsschätze, und Mykonos, ein ägäisches Jetset-Märchen. Sie könnten aber auch über 400 Stufen hinabsteigen in die Tropfsteinhöhle auf der kleinen Nachbarinsel Antiparos. Abenteuerlich! (F)
5. Tag: Paros - Naxos
Ausgiebig frühstücken? Über die Uferpromenade von Parikia flanieren? Dann bringt uns die Fähre in einer Stunde nach Naxos, der größten Kykladeninsel. Bergland, Strände, Hafenorte, mediterrane Lebensfreude, dazu Sonne und eine kühle Brise. Am freien Nachmittag können Sie den Sandstrand von Agios Georgios genießen. Später treffen wir uns im Hotel: Zusammen mit Ihrem Scout kaufen Sie Wein, Bier, Oliven, Käse, Fladenbrot – alles fürs Picknick am Strand. Handtuch eingepackt und ab ans Meer – den Sonnenuntergang anhimmeln! Für den weiteren Abend kennt Ihr Scout die besten Baradressen, sogar für einen Barfußcocktail mit den Füßen im Sand. Drei Übernachtungen auf Naxos. (F)
6. Tag: Naxos
Am Vormittag spazieren wir am Strand entlang nach Naxos-Stadt: das Tröten der Fähre am Hafen, ein Kommen und Gehen, verschachtelte Häuserwürfel, die sich hinauf zum Kastell ziehen. Dann: Vitzileadistikos – ein Tanz, an dem man sich die Zunge bricht, aber nicht die Beine! Denn wir lernen ja gleich im Tanzkurs, wie man's richtig macht. Ausgepowert? Der Nachmittag darf ruhig am Strand ausklingen. Oder Sie bleiben in Naxos-Stadt und ziehen durch die Gassen. Mit dem cremigsten Eis der Welt aus dem Waffle House in der Hand können Sie am Abend barfuß im Sand zurück zum Hotel laufen. (F)
7. Tag: Naxos
Rasanten Kurven mit traumhaften Ausblicken folgen wir heute zu einigen Insel-Highlights. Erste Station ist die unvollendete Marmorstatue von Melanes, idyllisch in einem grünen Tal gelegen. In Chalki lüftet ein Brennereibesitzer das süße Geheimnis des Insellikörs Kitro: Jamas! Fernab des Strandlebens liegt das Bergdorf Apiranthos – ein Ort wie aus dem Bilderbuch mit steilen Treppen, engen Gassen, schattigen Plätzen. Männer spielen im Kafenion Backgammon. Hier schauen wir bei einem Töpfer vorbei und sprechen mit ihm über Kunst und Lebenskunst auf der Insel. Danach? An den Strand: Baden, Sonnen, Schwimmen. (F)
8. Tag: Naxos - Santorin
Auf Souvenirjagd gehen? Oder lieber auf Motivjagd mit der Kamera? Vormittags bleibt Zeit auf Naxos. Mittags geht unsere Fähre nach Santorin. Drei Stunden kühle Brise genießen, dann kommen gigantische Steilwände in Sicht, weiße Häuser kleben wie Vogelnester am Kraterrand. Sichern Sie sich bei der Einfahrt in den Hafen einen Platz an Deck mit Blick auf die senkrecht aufragenden Kraterwände! Per Bus geht‘s die Serpentinen hinauf. In Akrotiri, dem Pompeji der Ägäis, erkunden wir die Ausgrabungen einer durch einen Vulkanausbruch verschütteten bronzezeitlichen Siedlung. Vier Übernachtungen im Badeort Kamari auf Santorin. (F)
9. Tag: Santorin
Vom höchsten Berg der Insel, dem Profitis Ilias, blicken wir übers Meer und die Inseln - atemberaubend! Dann wandern wir (Gehzeit ca. 2 Std.) von der Inselhauptstadt Fira am Kraterrand entlang und sammeln Traumblicke auf die Caldera: weiße Dörfer, schwarzes Lavagestein, blaue Kirchenkuppeln. Der Ort Ia schließlich ist wie geschaffen für unsere Mittagspause: Diese Farben, Kirchen, Gassen und Cafés - hier muss die Postkarte erfunden worden sein. Wer mag, bleibt am freien Nachmittag hier und fährt später mit dem Linienbus zurück ins Hotel. Der Abschied rückt näher: Der Scout reist morgen ab. Wir feiern noch mal alle zusammen in einer Taverne. Mezedes türmen sich vor uns. Jeder probiert von allem. Ein letztes Gruppenfoto mit Scout? Adio! Wir bleiben noch zwei Tage! (F, A)
10. Tag: Santorin
Herrliche, freie Tage auf Santorin! Relaxen am schwarzen Vulkanstrand von Kamari? Einfach mit einem Frappé in der Hand am Meer träumen? Oder von Kamari aus den Berg Mesa Vouno hochwandern – steil, aber oho: ein kleines Kirchlein auf dem Weg, die Ausgrabungen von Alt-Thera und immer ein tolles Panorama. Oder mit dem Linienbus nach Fira zum Bummeln. Ihr Scout hat Sie ja mit Tipps bestens versorgt. (F)
11. Tag: Rückflug von Santorin
Je nach Abflug bleibt noch Zeit für ein letztes Bad im Meer. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Athen und zurück von Santorin, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers und Ausflüge mit guten, landesüblichen Bussen
- Fährfahrten lt. Reiseverlauf
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Picknick am Strand
- Eintritte
- Reiseliteratur (ca. 27 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung, keine Marco Polo Reiseleitung vom 10. bis 12. Tag
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Athen | 1 | Arion *** |
Paros | 3 | Asterias ** |
Naxos | 3 | Astir **** |
Santorin | 4 | RK Beach ***(*) |
Unterwegs in der Ägäis
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Griechenland
Seite drucken