Studiosus - Kykladen
- Inselflair hoch drei: auf dieser Wanderreise erkunden und erwandern Sie drei der schönsten Kykladeninseln: Paros, Naxos und Santorin
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 259239
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.645
- zur Buchungsanfrage
Die Inseln Paros, Naxos und Santorin sind die Perlen der Kykladen. Wie fühlen sich ihre Wege unter den Sohlen Ihrer Wanderstiefel an? Duftet es hier nach Salz oder Zitrusfrüchten? Wo sinkt die Sonne am spektakulärsten ins Meer? Und welche Inselperle ist die schönste im Land? Auf dieser Wanderreise kommen Sie der griechischen Leichtigkeit aktiv auf die Spur – auf Eselspfaden und Hirtenwegen, hohen Gipfeln und Kratertouren. Auch zum Baden, Lesen und Entspannen haben Sie viel Zeit. Ihren Appetit auf lokale Spezialitäten stillen Sie in urigen Tavernen, Ihre Sehnsucht nach lässigem griechischen Insel-Feeling bei Streifzügen durch Bergdörfer und Hafenorte.
Highlights
- Inselflair hoch drei: auf dieser Wanderreise erkunden und erwandern Sie drei der schönsten Kykladeninseln: Paros, Naxos und Santorin
- Überwiegend mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer
- Unter anderem Wanderung am spektakulären Kraterrand von Santorin entlang oder auf den Zas, den höchsten Berg der Kykladen auf Naxos
- Perfekter Mix aus aktiven Erlebnissen, Besichtigungen und entspannten Stunden am Strand oder am Hotelpool
- Sechs Nächte auf Naxos, Hotel in Gehweite zum Strand von Agios Georgios und zum Hafen von Naxos-Stadt. Auf Santorin Übernachtung im Badeort Kamari
- Sechs Abendessen in urigen Tavernen und ein Picknick

Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Griechenland!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen. Sie werden am Flughafen von einem Mitarbeiter von Studiosus abgeholt und zu Ihrem Hotel im Hafenort Rafina gefahren. In Rafina gibt es nur einfache Hotels, dafür authentische, griechische Atmosphäre und am nächsten Tag einen kurzen Weg zur Inselfähre. Beim Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter mit einem Glas Wein und einem blauen Auge – einem Glücksbringer aus Glas, der Sie ab heute beschützen soll. Jamas! Prost! Auf eine erlebnisreiche Reise! (A)
2. Tag: Durch die Ägäis nach Paros
Reif für die erste Insel? Morgens sind es vom Hotel nur ein paar Schritte zum Fähranleger. Drei Stunden später ankern wir im Hafen von Parikia auf Paros. Wer mag, gönnt sich gleich einen Frappé an der Uferpromenade. Nachmittags spazieren wir gemeinsam durch die weiß getünchten Gassen und in die Kirche Katapoliani. Und wenn sich die Sonne mit rotgoldenen Strahlen vom Meer verabschiedet, sitzen wir auf den Premiumplätzen in einer Taverne und greifen zu Kalamari, Shrimps und knusprig gebratenen Sardinen. Drei Übernachtungen auf Paros. (F, A)
3. Tag: Wanderung von den Bergen zum Strand
Abwechslung voraus: der Marmorstollen bei Marathi, die blumengeschmückten Gassen im Bergdorf Lefkes, die • Wanderung (3,5 Std., mittel, ↑50 m ↓300 m) auf einem alten byzantinischen Weg hinunter zum Dorf Marpissa und an der Küste entlang zum Traumstrand Golden Beach. Hier können Sie baden oder barfuß im Sand spazieren. Fahrtstrecke 50 km. Zurück in Parikia bleibt Zeit für Sie. Spazieren Sie durch die Gassen der mediterranen Hafenstadt, werfen sie einen Blick in die schicken Boutiquen oder genießen Sie einen eisgekühlten Frappé in einem der vielen Straßencafés! Die nächsten beiden Abende bleiben frei. Tipp: die Taverne Dionysos in Parikia. (F)
4. Tag: Malerisches Naoussa
Vormittags geht es in den Inselnorden auf die Halbinsel Agios Ioannis Detis. Bei unserer • Wanderung (2 Std., leicht bis mittel, ↑50 m ↓50 m) entdecken wir kunstvoll von der Natur geschaffene Felsformationen, Höhlen, versteckte Buchten und ein kleines Kloster, dessen weiße Mauern markant aus der Landschaft ragen. Ihr Reiseleiter berichtet über ein Projekt zur nachhaltigen Nutzung der Halbinsel. Anschließend spazieren wir durch die Gassen des malerischen Fischerhafens von Naoussa, wo Tintenfische in der Sonne trocknen, und es bleibt auch noch Zeit für eigene Erkundungen. (F)
5. Tag: Naxos - der perfekte Urlaubsmix
Entspannter Vormittag auf Paros und Zeit für ein spätes Frühstück und eine Erfrischung im Hotelpool. Mittags entern wir nach nur einer Fährstunde die nächste Kykladenperle: Naxos. Es bleibt noch Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer. Am späten Nachmittag spazieren wir durch den warmen Sand nach Naxos-Stadt, ziehen voller Neugierde durch die Gassen der Altstadt bis zum Apollotempel, dem besten Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge. Gaumenschmaus danach: Mezedes in einer Taverne am Hafen - jeder kostet von allem, wie das hierzulande üblich ist. Der Fußweg zurück zu unserem Hotel, am Strand entlang, verläuft entsprechend beschwingt … Sechs Übernachtungen auf Naxos in Gehweite zum Strand Agios Georgios und nach Naxos-Stadt. (F, A)
6. Tag: Naxos für die Sinne
Auf der Inselrundfahrt bekommt leuchtende Augen, wer Zitrusfrüchte, Wein, Feigen und Oliven liebt. Inspirationen aus erster Hand gibt es dann beim Gespräch mit einem Marmorkünstler und Töpfer im Bergdorf Apiranthos. Im schönsten Nachmittagslicht • wandern wir (2,5 bis 3 Std., mittel, ↑0 m ↓550 m) schließlich zu den antiken Marmorsteinbrüchen nach Apollon. Fahrtstrecke 80 km. Am freien Abend etwas Besonderes? Nur ein paar Schritte vom Hotel finden Sie eine Taverne, die mit Tischen und Stühlen im Sand zum Barfuß-Dinner einlädt. (F)
7. Tag: Wanderung und Hochprozentiges auf Naxos
Am Vormittag • wandern wir (2 Std., mittel, ↑150 m ↓150 m) zur antiken Marmorstatue von Melanes und ins Dorf Potamia. Nach unserem Picknick ein Schnaps gefällig? In einer Brennerei in Chalki erfahren wir im Gespräch mit dem Besitzer alles über den Insellikör Kitro, bekommen eine Kostprobe und ein Geschenk für zu Hause. 50 km. Wer mag, lässt sich später vom Bus am Sandstrand von Plaka, einem der schönsten Strände auf Naxos, absetzen. Zurück zum Hotel geht's zu Fuß oder mit dem öffentlichen Bus. Idee für den freien Abend: die Taverne Paradise in Plaka. (F, P)
8. Tag: Freier Tag oder Kleine Kykladen
Faulenzen, sonnen, baden, am Strand von Agios Georgios nach Naxos-Stadt laufen, mit dem Inselbus zu weiteren Stränden fahren oder Lust auf eine Tour? Wer ursprüngliches Insel-Feeling erleben möchte, bucht vor Ort einen Ausflug auf die Kleinen Kykladen Iraklia und Koufonisi (ca. 50 €). Abends treffen sich alle wieder, Ihr Reiseleiter findet eine einladende Taverne zum gemeinsamen Abendessen: der Geschmack der Inseln, laue Abendstimmung, mediterrane Lebensfreude drum herum - einfach ein Hochgenuss! Wer mag, lässt sich danach aufs Nachtleben an der Uferpromenade ein - und aufs cremigste Eis der Welt im Waffle House. (F, A)
9. Tag: Tempel und Dünen
Kulturgenuss am Vormittag: der Tempel der Göttin Demeter, der Fruchtbarkeitsgöttin, in Sangri. Wander- und Badefreuden am Nachmittag: die herrliche • Tour (3 Std., leicht, ↑50 m ↓200 m) zum Dünenstrand von Kastraki, wo uns die erfrischenden Wogen der Ägäis in die Arme nehmen. Fahrtstrecke 30 km. Tavernentipp für den freien Abend? Ihr Reiseleiter hat jede Menge Ideen! (F)
10. Tag: Wanderung auf den Gipfel
Unsere heutige • Wanderung (4 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑550 m ↓550 m) führt hoch hinauf auf den Zas, den mit 1004 m höchsten Berg der Kykladen. Oben angekommen, halten wir inne, genießen die Stille und nehmen den Traumblick über die Inseln im Herzen mit nach Hause. Fahrtstrecke 40 km. Nachmittags heißt es: Muskeln entspannen am Badestrand! Und abends guten Appetit bei gegrillter Meerbrasse & Co. in einer Taverne. (F, A)
11. Tag: Wow-Blicke auf Santorin
Nach einem ruhigen Vormittag auf Naxos nehmen wir mit der Fähre Kurs auf Santorin (Fahrzeit ca. 2 Std.). Sichern Sie sich bei der Einfahrt in den Hafen den besten Platz an Deck mit Blick auf die 300 m senkrecht in die Höhe schießenden Kraterwände! Die steilen Serpentinen hinauf bewältigen wir per Bus. Und was für ein Timing: Aus Akrotiri sind die meisten anderen Bewunderer schon verschwunden, wenn wir uns spätnachmittags den prähistorischen Ausgrabungen widmen. Abends: die Uferpromenade von Kamari und eine nette Taverne fürs Abendessen. Drei Übernachtungen im Badeort Kamari auf Santorin. (F, A)
12. Tag: Panoramawanderung nach Ia
Und wieder weiß Ihr Reiseleiter, wann es wo am schönsten ist: Deshalb • wandern wir (3,5 bis 4 Std., mittel, ↑250 m ↓350 m) am Vormittag am Kraterrand entlang und sammeln Traumblicke auf die Caldera, die weißen Dörfer Santorins und die benachbarten Inseln. Der Ort Ia, Ziel unserer Wanderung, ist wie geschaffen für unsere Mittagspause: Diese Farben, Kirchen, Gassen und Cafés – hier muss die Postkarte erfunden worden sein! Nachmittags haben Sie Zeit für den am Kraterrand gelegenen Ort Fira und entdecken bestimmt einen Lieblingsplatz nach Ihrem Geschmack, um den Tag ausklingen zu lassen. Tipp: Aperitif und klassische Musik in Francos Bar. 30 km. (F)
13. Tag: Alt-Thera - Ausgrabung mit Aussicht
Heute zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter seine Lieblingsplätze, z. B. auf dem Profitis Ilias, dem höchsten Berg der Insel. Dann • wandern wir (2,5 bis 3 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑150 m ↓550 m) auf einem Panoramapfad zu den Ausgrabungen von Alt-Thera und blicken immer wieder auf Inseln und das tiefe Blau der Ägäis. Nachmittags winken freie Stunden am schwarzen Lavastrand von Kamari. Beim Abschiedsessen in einer Taverne schwelgen wir dann gemeinsam in Erinnerungen an die schöne Reise. Welche Insel war nun die schönste? Die Geschmäcker und Gerüche der vergangenen Tage hat Ihr Reiseleiter für Sie in ein kleines Säckchen gepackt. (F, A)
14. Tag: Adio, schönes Hellas!
Wer spät abfliegt, kann sich im Meer oder bei einem Eiskaffee an der Strandpromenade erfrischen. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug von Santorin. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
1. Tag: Willkommen in Griechenland!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen. Sie werden am Flughafen von einem Mitarbeiter von Studiosus abgeholt und zu Ihrem Hotel im Hafenort Rafina gefahren. In Rafina gibt es nur einfache Hotels, dafür authentische, griechische Atmosphäre und am nächsten Tag einen kurzen Weg zur Inselfähre. Beim Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter mit einem Glas Wein und einem blauen Auge – einem Glücksbringer aus Glas, der Sie ab heute beschützen soll. Jamas! Prost! Auf eine erlebnisreiche Reise! (A)
2. Tag: Durch die Ägäis nach Paros
Reif für die erste Insel? Morgens sind es vom Hotel nur ein paar Schritte zum Fähranleger. Drei Stunden später ankern wir im Hafen von Parikia auf Paros. Wer mag, gönnt sich gleich einen Frappé an der Uferpromenade. Nachmittags spazieren wir gemeinsam durch die weiß getünchten Gassen und in die Kirche Katapoliani. Und wenn sich die Sonne mit rotgoldenen Strahlen vom Meer verabschiedet, sitzen wir auf den Premiumplätzen in einer Taverne und greifen zu Kalamari, Shrimps und knusprig gebratenen Sardinen. Drei Übernachtungen auf Paros. (F, A)
3. Tag: Wanderung von den Bergen zum Strand
Abwechslung voraus: der Marmorstollen bei Marathi, die blumengeschmückten Gassen im Bergdorf Lefkes, die • Wanderung (3,5 Std., mittel, ↑50 m ↓300 m) auf einem alten byzantinischen Weg hinunter zum Dorf Marpissa und an der Küste entlang zum Traumstrand Golden Beach. Hier können Sie baden oder barfuß im Sand spazieren. Fahrtstrecke 50 km. Zurück in Parikia bleibt Zeit für Sie. Spazieren Sie durch die Gassen der mediterranen Hafenstadt, werfen sie einen Blick in die schicken Boutiquen oder genießen Sie einen eisgekühlten Frappé in einem der vielen Straßencafés! Die nächsten beiden Abende bleiben frei. Tipp: die Taverne Dionysos in Parikia. (F)
4. Tag: Malerisches Naoussa
Vormittags geht es in den Inselnorden auf die Halbinsel Agios Ioannis Detis. Bei unserer • Wanderung (2 Std., leicht bis mittel, ↑50 m ↓50 m) entdecken wir kunstvoll von der Natur geschaffene Felsformationen, Höhlen, versteckte Buchten und ein kleines Kloster, dessen weiße Mauern markant aus der Landschaft ragen. Ihr Reiseleiter berichtet über ein Projekt zur nachhaltigen Nutzung der Halbinsel. Anschließend spazieren wir durch die Gassen des malerischen Fischerhafens von Naoussa, wo Tintenfische in der Sonne trocknen, und es bleibt auch noch Zeit für eigene Erkundungen. (F)
5. Tag: Naxos - der perfekte Urlaubsmix
Entspannter Vormittag auf Paros und Zeit für ein spätes Frühstück und eine Erfrischung im Hotelpool. Mittags entern wir nach nur einer Fährstunde die nächste Kykladenperle: Naxos. Es bleibt noch Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer. Am späten Nachmittag spazieren wir durch den warmen Sand nach Naxos-Stadt, ziehen voller Neugierde durch die Gassen der Altstadt bis zum Apollotempel, dem besten Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge. Gaumenschmaus danach: Mezedes in einer Taverne am Hafen - jeder kostet von allem, wie das hierzulande üblich ist. Der Fußweg zurück zu unserem Hotel, am Strand entlang, verläuft entsprechend beschwingt … Sechs Übernachtungen auf Naxos in Gehweite zum Strand Agios Georgios und nach Naxos-Stadt. (F, A)
6. Tag: Naxos für die Sinne
Auf der Inselrundfahrt bekommt leuchtende Augen, wer Zitrusfrüchte, Wein, Feigen und Oliven liebt. Inspirationen aus erster Hand gibt es dann beim Gespräch mit einem Marmorkünstler und Töpfer im Bergdorf Apiranthos. Im schönsten Nachmittagslicht • wandern wir (2,5 bis 3 Std., mittel, ↑0 m ↓550 m) schließlich zu den antiken Marmorsteinbrüchen nach Apollon. Fahrtstrecke 80 km. Am freien Abend etwas Besonderes? Nur ein paar Schritte vom Hotel finden Sie eine Taverne, die mit Tischen und Stühlen im Sand zum Barfuß-Dinner einlädt. (F)
7. Tag: Wanderung und Hochprozentiges auf Naxos
Am Vormittag • wandern wir (2 Std., mittel, ↑150 m ↓150 m) zur antiken Marmorstatue von Melanes und ins Dorf Potamia. Nach unserem Picknick ein Schnaps gefällig? In einer Brennerei in Chalki erfahren wir im Gespräch mit dem Besitzer alles über den Insellikör Kitro, bekommen eine Kostprobe und ein Geschenk für zu Hause. 50 km. Wer mag, lässt sich später vom Bus am Sandstrand von Plaka, einem der schönsten Strände auf Naxos, absetzen. Zurück zum Hotel geht's zu Fuß oder mit dem öffentlichen Bus. Idee für den freien Abend: die Taverne Paradise in Plaka. (F, P)
8. Tag: Freier Tag oder Kleine Kykladen
Faulenzen, sonnen, baden, am Strand von Agios Georgios nach Naxos-Stadt laufen, mit dem Inselbus zu weiteren Stränden fahren oder Lust auf eine Tour? Wer ursprüngliches Insel-Feeling erleben möchte, bucht vor Ort einen Ausflug auf die Kleinen Kykladen Iraklia und Koufonisi (ca. 50 €). Abends treffen sich alle wieder, Ihr Reiseleiter findet eine einladende Taverne zum gemeinsamen Abendessen: der Geschmack der Inseln, laue Abendstimmung, mediterrane Lebensfreude drum herum - einfach ein Hochgenuss! Wer mag, lässt sich danach aufs Nachtleben an der Uferpromenade ein - und aufs cremigste Eis der Welt im Waffle House. (F, A)
9. Tag: Tempel und Dünen
Kulturgenuss am Vormittag: der Tempel der Göttin Demeter, der Fruchtbarkeitsgöttin, in Sangri. Wander- und Badefreuden am Nachmittag: die herrliche • Tour (3 Std., leicht, ↑50 m ↓200 m) zum Dünenstrand von Kastraki, wo uns die erfrischenden Wogen der Ägäis in die Arme nehmen. Fahrtstrecke 30 km. Tavernentipp für den freien Abend? Ihr Reiseleiter hat jede Menge Ideen! (F)
10. Tag: Wanderung auf den Gipfel
Unsere heutige • Wanderung (4 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑550 m ↓550 m) führt hoch hinauf auf den Zas, den mit 1004 m höchsten Berg der Kykladen. Oben angekommen, halten wir inne, genießen die Stille und nehmen den Traumblick über die Inseln im Herzen mit nach Hause. Fahrtstrecke 40 km. Nachmittags heißt es: Muskeln entspannen am Badestrand! Und abends guten Appetit bei gegrillter Meerbrasse & Co. in einer Taverne. (F, A)
11. Tag: Wow-Blicke auf Santorin
Nach einem ruhigen Vormittag auf Naxos nehmen wir mit der Fähre Kurs auf Santorin (Fahrzeit ca. 2 Std.). Sichern Sie sich bei der Einfahrt in den Hafen den besten Platz an Deck mit Blick auf die 300 m senkrecht in die Höhe schießenden Kraterwände! Die steilen Serpentinen hinauf bewältigen wir per Bus. Und was für ein Timing: Aus Akrotiri sind die meisten anderen Bewunderer schon verschwunden, wenn wir uns spätnachmittags den prähistorischen Ausgrabungen widmen. Abends: die Uferpromenade von Kamari und eine nette Taverne fürs Abendessen. Drei Übernachtungen im Badeort Kamari auf Santorin. (F, A)
12. Tag: Panoramawanderung nach Ia
Und wieder weiß Ihr Reiseleiter, wann es wo am schönsten ist: Deshalb • wandern wir (3,5 bis 4 Std., mittel, ↑250 m ↓350 m) am Vormittag am Kraterrand entlang und sammeln Traumblicke auf die Caldera, die weißen Dörfer Santorins und die benachbarten Inseln. Der Ort Ia, Ziel unserer Wanderung, ist wie geschaffen für unsere Mittagspause: Diese Farben, Kirchen, Gassen und Cafés – hier muss die Postkarte erfunden worden sein! Nachmittags haben Sie Zeit für den am Kraterrand gelegenen Ort Fira und entdecken bestimmt einen Lieblingsplatz nach Ihrem Geschmack, um den Tag ausklingen zu lassen. Tipp: Aperitif und klassische Musik in Francos Bar. 30 km. (F)
13. Tag: Alt-Thera - Ausgrabung mit Aussicht
Heute zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter seine Lieblingsplätze, z. B. auf dem Profitis Ilias, dem höchsten Berg der Insel. Dann • wandern wir (2,5 bis 3 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑150 m ↓550 m) auf einem Panoramapfad zu den Ausgrabungen von Alt-Thera und blicken immer wieder auf Inseln und das tiefe Blau der Ägäis. Nachmittags winken freie Stunden am schwarzen Lavastrand von Kamari. Beim Abschiedsessen in einer Taverne schwelgen wir dann gemeinsam in Erinnerungen an die schöne Reise. Welche Insel war nun die schönste? Die Geschmäcker und Gerüche der vergangenen Tage hat Ihr Reiseleiter für Sie in ein kleines Säckchen gepackt. (F, A)
14. Tag: Adio, schönes Hellas!
Wer spät abfliegt, kann sich im Meer oder bei einem Eiskaffee an der Strandpromenade erfrischen. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug von Santorin. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Athen und zurück von Santorin, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
- Sitzplatzreservierung bei Lufthansa
- Fahrten zu und zwischen den Inseln mit Linienschiffen in der Touristenklasse lt. Reiseverlauf (kein Kofferservice)
- Transfers
- Rundreise im bequemen, landesüblichen Reisebussen
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Frühstück, ein Abendessen im Hotel, 6 Abendessen in landestypischen Tavernen
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
- Ein Picknick
- Eine Likörprobe
- Eintrittsgelder
- Übernachtungssteuer
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Rafina | 1 | Avra ***(*) |
Paros | 3 | Aegeon *** |
Naxos | 6 | Astir **** |
Santorin | 3 | RK Beach ***(*) |
Agios Nikolaos | 1 | Agios Nikolaos, Hotel Candia Park Village**** |
Ammoudara | 1 | Ammoudara, Hotel Agapi Beach**** |
Athen | 1 | Athen, Hotel Arion*** |
Unterwegs in der Ägäis
Naxos, Hotel Astir****
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Griechenland
Seite drucken