Chamäleon - Australien Uluru 18 Tage Erlebnis-Reise


Veranstalter: Chamäleon Angebotsnummer: 270084 Reisedauer: 18 Tage Reiseland:
Australien Kundenbewertung:
(3.87 von 5)
Termine:
7 Termine im Zeitraum vom
14.04.2026 - 24.11.2026
14.04.2026 - 24.11.2026
ab € 9.699
zur Buchungsanfrage
Wer hat diese leuchtenden Klötze ins Nichts gelegt? Den Kings Canyon gegraben? Die Blue Mountains angemalt? Den Finke River ins Gelände geschliffen, den West-MacDonnell-Nationalpark aufgeschichtet? Das Great Barrier Reef bepflanzt? Und wer gab all dem die fantastischen Farben, die zum Wahrzeichen für die Naturwunder Australiens wurden? Frage gerne die First Nation People. Ihre mythologische Antwort ist mit Abstand die spannendste.
Verlauf
Es ist ein langer Weg nach Down Under. Aber er lohnt sich allemal - versprochen!
2. Gday in Down Under!
Nach der Landung in Melbourne bist du nach dem langen Flug wahrscheinlich ziemlich müde. Deshalb geht es gleich ins Hotel, wo du deinen Jetlag auskurieren kannst.
Das Batmans Hill on Collins befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich von hier aus fußläufig erreichen. Du übernachtest in modern eingerichteten Zimmern im wunderschönen historischen Teil des Gebäudes. Das stilvolle, hoteleigene Restaurant serviert moderne Fusionsküche und die Oak Room Lounge lädt zu erfrischenden Getränken ein.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 25 km.
Die Abholung vom Flughafen in Melbourne erfolgt durch eine englischsprachige Fahrerin oder einen Fahrer, organisiert von unserer Partneragentur. Den genauen Treffpunkt findest du in deinen Reiseinformationen im Abschnitt »Abholung am Zielflughafen Melbourne«. Deine Reiseleitung triffst du morgen.
3. Melbourne
Willkommen in Melbourne! Oder Narrm, in der Sprache des Wurundjeri-Volkes, den traditionellen Bewohnern des Landes, auf dem sich Melbourne heute befindet. Am Morgen unternimmst du einen geführten Kulturspaziergang und erfährst dabei mehr über die Bedeutung, die das Land, auf dem Melbourne erbaut wurde, für die lokalen Kulin-Völker hat. Weiter geht es mit einem kulinarischen Stadtrundgang. Die Stadt gilt als inoffizielle Feinschmecker-Hauptstadt Australiens. So verschmelzen bei deiner Stadtführung Geschichte, Sightseeing und Gaumenfreuden zu einem einmaligen Ensemble. Du erkundest die schmalen Gassen der Stadt, historische Arkaden und kostest einige der vielen Küchen, für die Melbourne bekannt ist. Anschließend steht dir der Nachmittag für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus einem Frühstück.
Das Batmans Hill on Collins ist auch heute deine Unterkunft.
Dein Programm startet um 8 Uhr morgens. Bitte triff deine Reiseleitung pünktlich um 8 Uhr in der Lobby deiner Unterkunft.
4. Great Ocean Road
Von Melbourne aus führt dich der heutige Tagesausflug zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens - der Great Ocean Road. Du siehst unter anderem die berühmte Felsformation der »Zwölf Apostel« und entdeckst, warum die beeindruckende Küstenszenerie schon immer ein beliebtes Fotomotiv war. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch üppige Baumfarnschluchten und Eukalyptuswälder kannst du zudem mit etwas Glück Koalas, Emus und Kängurus beobachten.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 460 km.
Die heutige Wanderung ist ca. 2 km lang und dauert ca. 1,5 Stunden.
5. Von Melbourne nach Alice Springs
Das berühmte Outback wartet auf dich! Du fliegst nach Alice Springs ins rote Herz Australiens. Deine neue Reiseleitung bringt dich vom Flughafen ins Hotel. Statt Wolkenkratzern, Parks und Stränden prägen nun kleine Häuschen und die Gebirgskette namens MacDonnell Ranges das Bild. Auf den Straßen werden dir viele First Nations People begegnen, die ihre Kunstwerke feilbieten. Erkunde die Outback-Stadt am Nachmittag auf eigene Faust.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus einem Frühstück.
Das Mercure Alice Springs Resort befindet sich am Todd River und ist nur ca. 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Vom Resort aus kannst du die MacDonnell Ranges sehen, die Alice Springs umgeben. Der gepflegte Garten mit dem Swimmingpool lädt zum Relaxen ein, und wenn du Hunger hast, solltest du mal das bekannte hoteleigene »Barra on Todd Restaurant and Bar« probieren - das erste Restaurant in Alice Springs, in dem Meeresfrüchte serviert wurden.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 km. Der Flug von Melbourne nach Alice Springs dauert ca. 3 Stunden.
Besuche den Royal Flying Doctor Service. Im Outback liegen oft hunderte Kilometer zwischen dem nächsten Krankenhaus und den Farmen. Die einzige Möglichkeit ist oft die medizinische Versorgung per Flugzeug. In dem Museum bekommst du einen sehr guten Einblick in die Arbeit der Lebensretter aus der Luft. Der Preis beträgt ca. 17 AU-$ pro Person. Die Öffnungszeiten sind von 9:30-16 Uhr. Ebenso interessant ist ein Besuch der School of the Air. Der Schulunterricht findet für die Kinder auf den abgelegenen Farmen nämlich meist nur über Funk und Internet statt. Im Besucherzentrum der School of the Air erfährst du, wie der Unterricht im größten Klassenzimmer der Welt funktioniert. Der Preis beträgt ca. 11 AU-$ pro Person. Das Besucherzentrum liegt etwas außerhalb. Du erreichst es per Taxi.
6. Alice Springs und die MacDonnell Ranges
Der Tag beginnt mit einer Erkundungstour durch Alice Springs. Vom Anzac-Hügel aus hast du einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die dahinterliegenden Berge. Der Besuch einer historischen Telegrafenstation zeigt, wie es einst hier war. Anschließend fährst du zum 80 Meter tiefen Simpsons Gap im West-MacDonnells-Nationalpark. Du unternimmst einen Spaziergang durch den Canyon der Ormiston Gorge, bevor du nach Alice Springs zurückkehrst.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
Das Mercure Alice Springs Resort ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 250 km.
7. Kings Canyon
Heute erlebst du Outbackfeeling pur im Watarrka-Nationalpark! Der rötlich schimmernde Kings Canyon ist die tiefste Schlucht Australiens. Zu Fuß kannst du ihn während der mittelschweren Wanderung über das Canyonplateau erkunden, mit den Sandsteinkuppen der Lost City - dem Fels- und Höhlensystem, das den Anangu vor mehreren Tausend Jahren als Schlaf- und Kultstätte diente. Am Ende wartet die Oase des farbenprächtigen Garden of Eden. Am Abend kannst du dich am Schauspiel des Sternenhimmels der südlichen Hemisphäre berauschen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
Das Kings Canyon Resort liegt im australischen Outback nahe dem gleichnamigen imposanten Canyon und dem Watarrka Nationalpark, wo der unberührte Busch und die roten Felsschluchten zusammen mit dem Lichtspiel der Abendsonne eine unvergessliche Atmosphäre schaffen. Du übernachtest in komfortablen, klimatisierten Zimmern und kannst dich im Pool des Resorts erfrischen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 340 km.
Je nach Jahreszeit wanderst du unterschiedliche Wege. In den australischen Wintermonaten wanderst du 6 km und bist ca. 3½ Stunden unterwegs. In den australischen Sommermonaten wanderst du 2,6 km und bist ca. 1 Stunde unterwegs.
8. Vom Kings Canyon zu Kata Tjuta und zum Uluru
Auf zum Uluru! Die Fahrt zum Nationalpark führt über rot leuchtende Sanddünen. In der Unterkunft angekommen, fährst du nach einer kurzen Pause weiter zu den Kata Tjuta, wie die 36 riesigen Steinkuppeln genannt werden. Je nach Jahreszeit erkundest du auf einer 1- bis 2-stündigen Wanderung entweder die spektakulären Bergformation im »Valley of the Winds« oder die im »Walpa Gorge«. Du durchquerst grandiose Landschaften im Herzen des Outback und näherst dich dem leuchtend roten Uluru. Du wirst sofort verstehen, warum der Monolith den Anangu heilig ist. Und den Sonnenuntergang wirst du nie vergessen.
Das Frühstück ist inkludiert.
Das Desert Gardens Hotel liegt eingebettet in eine grüne Oase mitten im roten Zentrum Australiens. Du übernachtest in modern eingerichteten Zimmern mit kleiner privater Terrasse und Garten- oder Poolblick. Nach einem Tag voller Erlebnisse kannst du am Pool entspannen oder regionale Spezialitäten im hauseigenen Restaurant genießen. Spüre die Ruhe des Outbacks und sauge die Magie dieser einzigartigen Landschaft tief in dich auf.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 350 km.
Das Programm für Tag 7, 8 und 9 kann, je nachdem zu welcher Jahreszeit du ins Red Centre reist, möglicherweise in einer anderen Reihenfolge stattfinden. Die Reihenfolge der einzelnen Aktivitäten hängt von den Zeiten des Sonnenuntergangs und des Sonnenaufgangs sowie von der Hitze ab.
9. Uluru
Der Sonnenaufgang am Uluru ist ebenso bezaubernd wie der Sonnenuntergang. Bei einer Wanderung um den Monolithen kommst du auch an kleinen Wasserlöchern vorbei und betrachtest uralte Höhlenfelszeichnungen am Uluru. Nach deinem Besuch im Zentrum für Aboriginal-Kultur kannst du in die uralte Kunst des Dot Painting eintauchen und die Künstlerin bzw. den Künstler in dir entdecken.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen.
Du übernachtest heute in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
First Nations People haben komplexe Verpflichtungen gegenüber ihrer Gemeinschaft, sodass Aktivitäten oder Erlebnisse aufgrund kultureller Verpflichtungen manchmal kurzfristig abgesagt werden müssen. Falls wir die geplante Einführung in die Technik des Dot-Paintings nicht durchführen können, werden wir uns bemühen, eine geeignete Alternative am selben oder einem anderen Reiseziel zu finden.
Lass dich von einem Lichterschauspiel am Uluru verzaubern: Das Field of Light ist eine groß angelegte, Lichtinstallation des Künstlers Bruce Munro. Mit seiner überwältigenden Größe von mehr als sieben Fußballfeldern lädt dieser Fantasiegarten zum Träumen ein, während 50.000 Lichtspindeln in tiefem Violett, Blau, Ocker und sanftem Weiß sanft hin und her schaukeln. Die Tour beginnt 30 Minuten nach Sonnenuntergang und dauert inklusive Transfer ca. 1,5 Stunden. Der Eintritt zur Ausstellung kostet ca. EUR 40 pro Person. Bitte buche diese Aktivität verbindlich bis spätestens 3 Monate vor Antritt deiner Reise bei Chamäleon vor. Oder erlebe tief im Outback die Wintijiri Wiru Dronen Show: Choreografierte Drohnen, Laser und Projektionen erhellen den Nachthimmel und bringen eine alte Anangu-Geschichte auf moderne, künstlerische Weise zum Ausdruck. Lausche traditioneller Inma-Musik und der Erzählung in der lokalen Sprache Pitjantjatjara. Sprachgeräte, die die Erzählung ins Deutsche übersetzen, kannst du kostenlos dazubuchen. Die Show beginnt 2 Stunden nach Sonnenuntergang und beinhaltet die 20-minütige Dronenshow sowie eine Box mit australischen Desserts, Käse und Wein. Das Erlebnis dauert insgesamt 1,5 Stunden und kostet ca. EUR 150 pro Person. Bitte buche diese Aktivität verbindlich bis spätestens 3 Monate vor Antritt deiner Reise bei Chamäleon vor.
10. Cairns
Nach dem Frühstück fliegst du nach Cairns. In Cairns wartet schon deine nächste Reiseleitung und fährt mit dir zum Hotel. Und wieder ändert sich die Welt: Bis ans Meer reichende Regenwälder und palmenbewachsene Strände prägen den tropischen Norden. Den restlichen Tag hast du zur freien Verfügung.
Das Frühstück ist heute im Preis inkludiert.
Das Crystalbrook Bailey liegt nur 300 Meter von der Standpromenade entfernt. Schlendere entlang der Esplanade zum Zentrum des Ortes mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants und Galerien oder zur beliebten, künstlich angelegten Salzwasserlagune. Du übernachtest in stilvollen Zimmern, die mit warmen Holztönen und kunstvollen Akzenten eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Das Hotel verfügt außerdem über zwei Restaurants, eine Weinbar, ein Fitnesscenter, sowie einen Außenpool, der zum Erfrischen einlädt, falls dir die Lagune zu weit entfernt ist.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 20 km. Der Flug vom Uluru nach Cairns dauert ca. 3 Stunden.
Transfer zum Flughafen in Yulara (Uluru) erfolgt mit dem Hotelshuttle oder deiner Reiseleitung. Das Baden an der Küste von Nordqueensland ist wegen der Krokodile und der giftigen Quallen von Oktober bis April nur eingeschränkt möglich. Am Great Barrier Reef ist die Gefahr geringer.
11. Great Barrier Reef
Ein Katamaran bringt dich von Cairns zu einer schwimmenden Plattform mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Great Barrier Reef. Dort angekommen, wirst du von einer Meeresbiologin oder einem Meeresbiologen begleitet, die ihr Wissen über das Riff und aktuelle Naturschutzmaßnahmen zum Erhalt des Riffs mit dir teilt. Bei der anschließenden Glasbodenbootsfahrt hast du Gelegenheit, trockenen Fußes die Schönheit des Riffs zu bewundern. Und solltest du der Wunderwelt noch näher kommen wollen, kannst du Badesachen oder Wetsuit überstreifen, passende Schwimmflossen aussuchen, und dich mit Taucherbrille und Schnorchel ins kühle Nass stürzen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und einem reichhaltigen Mittagessen mitten im Riff.
Du übernachtest heute in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrzeit mit dem Katamaran beträgt insgesamt ca. 3 Stunden.
Du wirst an Bord des Schiffes und der schwimmenden Plattform englischsprachig betreut. Dort ist die Teilnehmerzahl nicht auf 12 Personen begrenzt. Die über 1.000 Quadratmeter große schwimmende Plattform bietet Platz für 450 Gäste, wobei die Anzahl auf maximal 250 Gäste begrenzt ist. Vor Ort kannst du kostenlos Schnorchelausrüstung, Schwimmflossen und Neoprenanzug leihen.
Erkunde das Riff während einer geführten Schnorcheltour, oder wenn du dich im Wasser sicher fühlst, einer geführten Schnorchel Safari. Der Preis beträgt ca. 60 AU-$ bzw. 70 AU-$ pro Person. Wage doch mal deinen ersten Tauchgang. Der Preis beträgt ca. 129 AU-$ pro Person.
12. Mossman Gorge
Heute erfährst du mehr über die älteste Kultur der Welt und ihre Sicht auf das Naturerbe Daintree Rainforest. Vom Hotel geht es nach Mossman Gorge. Hier erwartet dich ein First-Nations-Guide, um dir den Regenwald, seine Geheimnisse und die lokale Geschichte der Kuku Yalanji näherzubringen. Danach geht es zum Daintree River. Hier steigst du in ein solarbetriebenes Boot um und kannst mit etwas Glück während der Fahrt auf dem Fluss Salzwasserkrokodile sehen. Die riesigen Reptilien gibt es nur im Norden Australiens - zum Glück! Nach der Bootsfahrt fährst du zurück nach Cairns.
Das Frühstück und das Mittagessen sind heute im Preis inkludiert.
Du übernachtest heute in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 220 km.
13. Kuranda und Mareeba Wetlands
Mit der Seilbahn schwebst du über den Regenwald direkt in das Bergdörfchen Kuranda. Hier führt dich die Reiseleitung durch die bunten Marktstände am Rande des Regenwaldes. Im Anschluss fährst du zu den nahe gelegenen Barron Falls und wanderst zum Aussichtspunkt, um die besten Fotomotive zu finden. Weiter geht es nach Mareeba. Eine steile und kurvige Straße führt dich in die weiten Savannenwälder. Die Mareeba Wetlands sind bekannt für ihre erstaunlich vielfältige Vogelwelt. Kurz nach Sonnenuntergang erwartet dich heute Abend ein einzigartiges Erlebnis. Mit Stirnlampen ausgerüstet hast du die Möglichkeit einige der nachtaktiven Tiere Australiens zu beobachten. Gastgeber ist Forever Wild - eine Organisation, die gemeinschaftliche und naturbasierte Lösungen für die Klima- und Biodiversitätskrise entwickelt. Je nach Zeitpunkt des Sonnenuntergangs kann das Abendessen heute etwas später stattfinden.
Das Frühstück ist heute inkludiert.
Das Cape Gateway Motel liegt ca. 3 Kilometer vom Stadtzentrum Mareebas entfernt an der Straße in Richtung Kap York. Du übernachtest in schlicht und stilvoll eingerichteten, gemütlichen Zimmern.
Die Fahrstrecke beträgt ca.90 km.
14. Von Mareeba nach Sydney
Nach dem Frühstück fährst du nach Cairns und fliegst nach Sydney. In Sydney wirst du von einer englischsprachigen Fahrerin oder einem englischsprachigen Fahrer vom Flughafen abgeholt und in deine Unterkunft gebracht. Anschließend hast du den restlichen Tag zur freien Verfügung. Morgen triffst du deine nächste und letzte Reiseleitung.
Das Frühstück ist heute inkludiert.
Das Vibe Hotel Sydney Darling Harbour befindet sich im pulsierenden Geschäfts- und Einkaufsviertel der Stadt. Mache doch eine Shopping-Tour in der Pitt Street Mall, schlendere zum Circular Quay, um die bekannteste Aussicht der Stadt zu genießen oder schlürfe einen Cocktail mit Blick auf den Hafen, während die Sonne untergeht - in welcher Stimmung du dich auch befindest, du hast die Wahl. Das Hotel, dessen schicke Ziegel- und Holz-Ästhetik sich auch in deinem modern eingerichteten Zimmer widerspiegelt, lädt zum Verweilen ein. Gönne dir einen Drink in der exklusiven Rooftop-Bar, die nur eine Aufzugsfahrt entfernt ist oder erfrische dich im Pool auf der Dachterrasse.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 80 km.
15. Sydney
Heute erkundest du Sydney. Auf der Bootsfahrt am Vormittag genießt du den traumhaften Blick vom Wasser auf die Stadt, während dir ein Guide der Eora People spannende Einblicke in die spirituelle und kulturelle Bedeutung der Stadt und des Landes, auf der Sydney erbaut wurde, aus Sicht der Aboriginals gibt. Und weil die klassischen Sehenswürdigkeiten auch nicht fehlen dürfen, erlebst du auf der Erkundungstour am Nachmittag weitere Highlights von Sydney: Du durchquerst das lebendige Stadtviertel Kings Cross, schlenderst am Bondi Beach entlang, bestaunst die Klippen an der Hafeneinfahrt, die Terrassenhäuser in Paddington und fährst in das restaurierte Stadtviertel The Rocks. Nachdem du auch die Harbour Bridge und das Opernhaus noch gebührend bestaunt hast, steht dir anschließend der Rest des Tages für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen.
Das Vibe Hotel Sydney Darling Harbour ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrt im Minibus beträgt ca. 50 km.
Die Erkundungstour durch Sydney beginnt um 9 Uhr. Bitte finde dich pünktlich in der Lobby deiner Unterkunft ein. Dort triffst du deine deutschsprachige Reiseleitung. Bitte beachte, dass bei der Bootsfahrt ggf. andere Gäste an Bord sein werden. Möglicherweise werden die Erkundungstour in Sydney und die Bootsfahrt erst an Tag 16 stattfinden. Dann würde es an Tag 15 in die Blue Mountains gehen. In diesem Fall wird deine Reiseleitung dich vor Ort informieren.
Genieße einen ganz besonderen Abend beim Besuch einer Veranstaltung im Opernhaus. Den Spielplan findest du unter: https://www.sydneyoperahouse.com/events/whats-on.html. Da die Karten oft schnell ausverkauft sind, empfehlen wir dir im Voraus über den oben angegebenen Link zu buchen. Oder erlebe bei Abenddämmerung einen 360-Grad-Panoramablick auf Sydney bei einer dreistündigen Klettertour zum Gipfel der Sydney Harbour Bridge. Fühle dich wie auf dem Gipfel der Welt, während du allmählich den oberen Bogen bis zum Gipfel dieses australischen Wahrzeichens erklimmst. Dabei wirst du von einem englischsprachigen Kletterführer begleitet, der dir spannende Geschichten über die Brücke und die atemberaubende Hafen-Skyline erzählt. Die Tour führt über 1,75 Km, einschließlich 1.439 Treppenstufen und insgesamt acht 5-Meter-Leiterabschnitte. Das Gehtempo ist gemächlich und beinhaltet regelmäßige Pausen. Die Tour kostet ca. EUR 300 und dauert 3 Stunden von denen du ca. 2 Stunden auf der Brücke verbringst. Bitte buche diese Aktivität verbindlich bis spätestens 3 Monate vor Antritt deiner Reise bei Chamäleon vor. Bitte beachte: wenn du 75 Jahre oder älter bist, brauchst du ein von deinem Hausarzt unterschriebenes Gesundheitsattest, um an der Tour teilzunehmen. Das Formular senden wir dir zu. Das Gesundheitsattest muss innerhalb der letzten drei Monate vor dem Klettertermin ausgefüllt worden sein. Schwangere bis zur 24. Schwangerschaftswoche, benötigen ebenfalls eine ärztliche Genehmigung. Nach der 24. Schwangerschaftswoche ist eine Teilnahme am Bridge Climb nicht möglich.
16. Blue Mountains-Nationalpark
Heute gehts zum UNESCO-Weltnaturerbe Blue Mountains, einem über 1.000 Meter hohen Sandsteinplateau mit tiefen Schluchten und Wasserfällen. Bei einem kleinen Spaziergang an den Wentworth Falls entlang der Klippen genießt du eine fantastische Aussicht. Weiter geht es zu der berühmten Felsenformation »The Three Sisters«. Je nach Tageszeit und Sonneneinfall erscheinen die mystischen Sandsteintürme in unterschiedlichen Farbschattierungen. Nach dem Mittagessen ist es Zeit für eine Seilbahnfahrt hinab ins Jamison Valley. Hier spazierst du durch üppigen Regenwald und vorbei an kleineren Wasserfällen. In Blackheath am Govetts Leap folgt ein weiterer sensationeller Ausblick über die Schluchten der »Blauen Berge«. Dann geht es zurück nach Sydney für unser Abschiedsabendessen. Anschließend kannst du zum Abschluss um die Häuser ziehen und mit den »Aussies« im Pub ins Gespräch kommen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen.
Das Vibe Hotel Sydney Darling Harbour ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 300 km.
Der Ausflug in die Blue Mountains startet um 07:30 Uhr. Bitte sei pünktlich in der Lobby deiner Unterkunft, wo deine deutschsprachige Reiseleitung wartet.
17. See ya!
Es heißt nun Abschied nehmen von Down Under. Du wirst zum Flughafen von Sydney gebracht. Lehn dich zurück und lass die magischen Momente deiner Reise noch einmal Revue passieren. »See ya!« - hoffentlich bald wieder in Australien?
Das Frühstück ist heute inkludiert.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 5 km.
Für deinen letzten Tag haben wir dir einen späten Check-out organisiert. Dein Zimmer steht dir bis 17 Uhr zur Verfügung. Der Transfer zum Flughafen erfolgt durch eine englischsprachige Fahrerin oder einen Fahrer.
18. Willkommen zu Hause!
Nach der Landung reist du mit unvergesslichen Erlebnissen im Herzen und unzähligen Fotos im Gepäck weiter nach Hause. Welcome home!
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Australien
Seite drucken