Reisen mit Sinnen - Die Perle Afrikas

  • Reisen mit Sinnen
  • Veranstalter: Reisen mit Sinnen
  • Angebotsnummer: 274359
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Uganda
  • Kundenbewertung:
    (3.83 von 5)
  • Termine: 3 Termine im Zeitraum vom
    31.07.2025 - 05.02.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 4 max. 6
  • ab € 5.990
  • zur Buchungsanfrage

Die Perle Afrikas

Uganda beeindruckt mit seiner Vielfalt: Schimpansen und Elefanten ziehen durch Regenwälder und Savannen, baumkletternde Löwen und Berggorillas stehen für eine Natur voller Bewegung. Doch es sind nicht nur die Tiere, die dieses Land prägen. Wir begegnen Menschen, deren Lebensfreude und Gastfreundschaft berühren – auf Märkten, in Dörfern, in Gesprächen. Jeder Tag bietet neue Einblicke in eine Kultur, die Gemeinschaft lebt und Natur respektiert. Eine Reise, die Begegnung sucht – mit der Landschaft, den Tieren und vor allem den Menschen.



Verlauf
 
Anreise
Ihr Flug startet am Abend von Frankfurt aus Richtung Uganda. Über Addis Abeba fliegen Sie nach Entebbe in Uganda.


Ankunft in Uganda
Nach Ihrer Ankunft in Entebbe und dem bequemen Transfer zum Hotel bietet sich Ihnen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu akklimatisieren. Nutzen Sie diese erste Zeit, um die ehemalige Hauptstadt Ugandas näher kennenzulernen.
Ein Spaziergang führt Sie entlang historischer Bauwerke, Zeugen einer reichen Vergangenheit, und bietet die Möglichkeit, das alltägliche Leben der Stadt zu beobachten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des botanischen Gartens. Hier, inmitten einer Vielzahl an exotischen Pflanzen, können Sie die faszinierende Vogelwelt beobachten und dem Konzert ihrer Gesänge lauschen, welches die Luft erfüllt.
Der Tag klingt aus mit einem Willkommensessen, bei dem Sie den Blick über den gewaltigen Viktoria-See schweifen lassen können. Dieses riesige Gewässer, fast so groß wie Bayern, ist nicht nur ein entscheidendes Süßwasser-Reservat, sondern auch ein Ort der Ruhe und Schönheit, der Sie sanft in die Wunder Ugandas einführt.
Übernachtung in der Airport Guesthouse Pension.


Die Sümpfe von Mabamba und Kampala
Der Morgen begrüßt Sie mit einem Abenteuer, das Sie auf die stillen Gewässer der Mabamba-Sümpfe führt. Dort, wo sich der Viktoria-See in zahlreiche Kanäle und Lagunen verzweigt, entdecken Sie mit dem Kanu eine Welt, die sich fernab des Landes erstreckt. Die Sümpfe von Mabamba sind ein Refugium für eine Vielzahl von Vogelarten, darunter der geheimnisvolle und seltene Schuhschnabel-Storch.
Bevor Sie weiter in die Hauptstadt Kampala fahren gibt es ein typisch ugandisches Mittagessen. Der Besuch des Mengo-Palasts, ein Ort mit einer bewegten Vergangenheit, der einst als Zeichen der königlichen Pracht des Buganda-Königreichs errichtet wurde und während turbulenter Zeiten unter Idi Amin als Gefängnis diente, wird Sie tief in die sozialen und politischen Erzählungen des Landes mitnehmen.
Bootsfahrt: ca. 2,5 Std.
Fahrt: ca. 1 Std., 40 km, Asphalt
Übernachtung in der Cassia Lodge.


Das Nashorn-Reservat Ziwa
Das Morgenlicht begleitet Sie auf Ihrer Fahrt in den Nordwesten Ugandas, wo der Murchison Falls-Nationalpark, ein Schutzgebiet für eine Vielzahl von Wildtieren, auf Sie wartet. Auf dem Weg dorthin legen Sie eine bedeutsame Pause im Ziwa Nashorn-Schutzgebiet ein, wo Sie Zeuge eines ehrgeizigen Wiederaufbauversuchs werden: Hier werden Breitmaulnashörner, die einst während des Bürgerkrieges verschwanden, wieder angesiedelt. Begleitet von der kundigen Führung eines Rangers, begeben Sie sich zu Fuß in das Herz des Reservats, auf der Suche nach einer Begegnung mit diesen majestätischen Tieren.
Während die Sonne langsam dem Horizont zuneigt, erreichen Sie den Murchison Falls-Nationalpark, der sich entlang des Viktoria-Nils erstreckt und ein vitaler Teil des Ökosystems ist. Dort angekommen, empfängt Sie das atemberaubende Naturschauspiel der Wasserfälle. Ein Spaziergang entlang des Ufers des Nils führt Sie auf Pfade, die sich ideal für fotografische Entdeckungen anbieten und Ihnen unvergessliche Aussichten bescheren. Zum Abschluss des Tages bringen wir Sie zu Ihrer Unterkunft, die nicht nur Komfort verspricht, sondern auch einen spektakulären Blick über die weite Savanne und das sanfte Fließen des Nils.
Fahrt: ca. 6 Std., 330 km, Asphalt und Piste
Fuß-Safari: ca. 1 Std. Gehzeit, einfach
Übernachtung in der Murchison River Lodge.


Auf Safari im Murchison Falls-Nationalpark
Bei den ersten Anzeichen des Tagesanbruchs startet Ihre Entdeckungstour im Murchison Falls-Nationalpark, der mit seinen weitläufigen Savannen, den schattenspendenden Fächerpalmenwäldern und sumpfigen Marschlandschaften eine einzigartige Biodiversität aufweist. In dieser facettenreichen Wildnis sind Löwen, Hyänen, Elefanten, Giraffen und viele andere Wildtiere beheimatet.
Nach einer Pirschfahrt am Morgen, die Ihnen die Geheimnisse und die Vielfalt dieses Naturreservats näherbringt, verbringen Sie den Nachmittag auf einer Bootstour entlang des lebensspendenden Victoria-Nils. Während Sie an den Ufern entlanggleiten, die von Nilpferden bewohnt und von Krokodilen besonnt werden, nähern Sie sich dem eindrucksvollen Ziel Ihrer Reise: den Murchison-Wasserfällen. Das Schauspiel, das sich Ihnen hier bietet, ist ein wahres Meisterwerk der Natur: Gewaltige Wassermengen bahnen sich ihren Weg durch eine nur sieben Meter breite Schlucht und stürzen mit ohrenbetäubendem Getöse 42 Meter in die Tiefe.
Bootsfahrt: ca. 3 Std.
Übernachtung in der Murchison River Lodge.


Das ugandische Hochland
Ihre Route des heutigen Tages schlängelt sich entlang idyllischer Dörfer und des malerischen Albert-Sees in Richtung Südwesten zum Kibale-Wald, einem Ökosystem, das für seine beeindruckende Diversität an Primatenarten bekannt ist. Während der Fahrt werden Sie Zeuge der üppig grünen Tee- und Kaffeefelder, die das Landschaftsbild prägen. Abhängig von der Jahreszeit, haben Sie vielleicht die Gelegenheit, mit den Teepflückern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Arbeit sowie die Qualität des lokalen Tees zu erfahren.
Die Unterkunft für die Nacht, geleitet von dem deutschen Auswanderer Stefan Kluge, steht ganz im Zeichen ökologischer Nachhaltigkeit. Eingebettet in einen zauberhaften Garten, genießen Sie hier nicht nur die Stille der Natur, sondern auch exzellente kulinarische Kreationen. Beinahe alle Zutaten stammen aus eigenem Anbau, was jedem Gericht eine frische und authentische Note verleiht.
Fahrt: ca. 8-9 Std., 370 km, Asphalt und Piste
Übernachtung in der Kluges Guest Farm ECO-Lodge.


Wanderung zu Schimpansen und durch Sümpfe
Am Vormittag steht ein Besuch im Dorf Bigodi auf dem Programm, das seit 1992 erfolgreich ein gemeinnütziges Tourismusprojekt umsetzt. Dieses Engagement trägt sowohl zum Schutz der Natur als auch zur Unterstützung sozialer Projekte in der Gemeinde bei. In Begleitung der Dorfbewohner erleben Sie eine geführte Wanderung durch die Feuchtgebiete der Umgebung, welche die reiche Flora und Fauna vorstellt. Anschließend dürfen Sie sich auf ein typisch afrikanisches Mittagessen freuen.
Der Nachmittag ist dem Kibale Forest-Nationalpark gewidmet, wo Sie zu Fuß die faszinierenden Schimpansen aufspüren, unsere nächsten genetischen Verwandten. Die Begegnung mit den an Menschen gewöhnten Tieren ermöglicht Ihnen eine unvergleichlich nahe Beobachtung. Etwa eine Stunde verbringen Sie in Gesellschaft dieser beeindruckenden Primaten und erhalten dabei tiefe Einblicke in das Ökosystem des Regenwaldes. Den Tag beschließen Sie mit einem Besuch auf einem lokalen Markt, wo Sie frische Zutaten für einen Kochkurs am nächsten Tag erwerben.
Fahrt: ca. 2 Std., 80 km, Piste
Schimpansen-Trekking: 3-4 Std. Gehzeit (Die Gehzeit kann je nach Aufenthaltsort der Primaten variieren.), moderat
Wanderung: 2-3 Std. Gehzeit, einfach
Übernachtung in der Kluges Guest Farm ECO-Lodge.


Ugandische Küche, Alltag und Besuch im Kunstprojekt
Während eines kleinen Kochkurses bei gastfreundlichen Einheimischen erlernen Sie, wie Matooke zubereitet wird – ein beliebter Bananenbrei, der in Ugandas Süden als Grundnahrungsmittel dient. Nach einem gemeinsamen Mittagessen setzen Sie Ihre Reise zum Queen Elizabeth-Nationalpark fort. Auf dem Weg machen Sie Halt an einem lokalen Markt und erleben am Fuße des Ruwenzori-Gebirges ein beeindruckendes Kunstprojekt. Im Ruwenzori Founders Art Centre gewinnen Sie Einblicke in den komplexen Herstellungsprozess von Skulpturen aus Speckstein, Marmor und Bronze und lernen deren kulturelle Bedeutung kennen. Den Abschluss des Tages bildet eine Pirschfahrt in der Abenddämmerung, bevor Sie in Ihrer charmanten Lodge am Rande des Nationalparks eintreffen.
Fahrt: ca. 3 Std., 120 km, Asphalt und Piste
Übernachtung in der Marafiki Safari Lodge.


Der Queen Elizabeth-Nationalpark
Sie beginnen Ihren Tag mit einer Pirschfahrt im Queen Elizabeth-Nationalpark, die in den Morgenstunden stattfindet, wenn die Aussichten, Tiere zu entdecken, besonders gut sind. Der Park zählt zu den biologisch vielfältigsten Regionen weltweit und ist Heimat von Elefanten, Antilopen, Büffeln, Löwen, Leoparden, Flusspferden und zehn Primatenarten. Die Landschaft variiert zwischen Savanne, Regenwald, dichten Papyrus-Sümpfen und dem Edward-See. Am Ende Ihrer Erkundungstour besuchen Sie ein Fischerdorf am Lake George, wo Sie die Gelegenheit haben, mit den Fischern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihr Leben zu erfahren.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Safari aus einer neuen Perspektive fort: Bei einer Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, der den Lake Edward mit dem Lake George verbindet, beobachten Sie vielleicht Nilpferde, Elefanten und ein reiches Vogelleben an den Ufern.
Bootsfahrt: ca. 2 Std.
Übernachtung in der Marafiki Safari Lodge.


Auf Raubkatzen-Pirsch
In den frühen Morgenstunden begleiten Sie ein Team von Veterinären bei der Suche nach einem Löwenrudel. Sie erhalten dabei Einblicke in das erfolgreiche Schutzprogramm des Parks und die wissenschaftliche Erforschung des Verhaltens dieser majestätischen Raubkatzen.
Danach führt Ihre Route durch den südlichen Teil des Queen Elizabeth-Nationalparks, bekannt als Ishasha. Mit etwas Glück beobachten Sie auf Ihrer Durchreise Herden von Büffeln und Elefanten, die sich auf ihrer Wanderschaft in Richtung Kongo befinden. Besonders aufmerksam sollten Sie die großen Feigenbäume im Auge behalten, denn Ishasha ist berühmt für seine baumkletternden Löwen, die dort häufig zu sehen sind.
Fahrt: ca. 2-3 Std., 90 km, Asphalt und Piste
Übernachtung in der Enjojo ECO-Lodge.


Weiter zum Bwindi Impenetrable-Nationalpark
Ihr Ziel für den heutigen Tag ist der Bwindi Impenetrable Nationalpark, ein Ort von einzigartiger ökologischer Bedeutung. Dieser Park bewahrt einen der letzten Primärregenwälder Afrikas und dient als Zuflucht für die vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Innerhalb dieser als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannten Wildnis leben etwa 400 Berggorillas, was ungefähr die Hälfte der weltweiten Population dieser Art ausmacht.
Nach Ihrer Ankunft in der Lodge, die Ihnen einen eindrucksvollen Blick auf den dichten Bergregenwald gewährt, haben Sie die Möglichkeit, sich zurückzulehnen, zu entspannen und sich ganz von der Stille und den vielfältigen Klängen der Natur umfangen zu lassen.
Fahrt: ca. 4 Std., 150 km, Piste
Übernachtung in der Gorilla Valley Lodge.


Fakultatives Berggorilla-Trekking
Heute stehen Sie im Mittelpunkt und dürfen den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, auf eine Begegnung mit den letzten Berggorillas unseres Planeten. Eine Begegnung, bei der Sie diesen faszinierenden Menschenaffen in freier Wildbahn bis auf wenige Meter nahekommen können. Am frühen Morgen beginnt Ihr Fußmarsch, auf dem Sie den Fährten der Gorillas bis zu ihrem Aufenthaltsort folgen. Sie werden dabei von kundigen Wildhütern begleitet. Dieses Erlebnis zählt zu den eindrucksvollsten Tierbeobachtungen weltweit und bildet für viele den Höhepunkt ihrer Reise. Bitte beachten Sie, dass das Trekking durch das dichte Unterholz des Waldes körperlich anspruchsvoll sein kann. Diese Aktivität ist fakultativ und erfordert eine Vorabbuchung zum Preis von derzeit 690 € pro Person. Als Alternative bieten sich geführte Wanderungen im Bwindi-Nationalpark an, die in Begleitung von Rangern stattfinden. Details und Preise hierzu können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Berggorilla-Trekking (fakultativ): 4-8 Std. Gehzeit, teilweise steil und unwegsames Terrain, Trittsicherheit erforderlich
Fahrt: ca. 1 Std., 40 km, meist Piste
Übernachtung in der Gorilla Valley Lodge.


Fahrt zum Lake Mburo-Nationalpark
Heute führt Sie Ihre Reise zum Lake Mburo-Nationalpark, der eine faszinierende Diversität mit seinen Felsformationen, trockenen Anhöhen, weitläufigen Savannen, üppigen Wäldern, malerischen Hügeln und Feuchtgebieten präsentiert. Dieser Park steht symbolisch für die Entwicklung des Natur- und Artenschutzes in Uganda. Die Wilderei und Abholzung nahmen während der Jahre der Amin-Herrschaft und der anschließenden Bürgerkriege bedrohliche Ausmaße an. Mit Beginn der 1990er Jahre vollzog sich ein Wandel, als lokale Gemeinschaften in den Schutz der Natur einbezogen wurden. Durch diese gemeinschaftlichen Bemühungen konnte die Fauna des Parks sich erholen und sogar die Rückkehr der Löwen wurde möglich.
Fahrt: ca. 5-6 Std., 260 km, Asphalt und Piste
Übernachtung in der Rwakobo Rock Lodge.


Erkundung des Lake Mburo-Nationalparks
Mit den ersten Sonnenstrahlen begleiten Sie unsere kundigen Guides auf eine morgendliche Fußsafari. Diese ruhige Tageszeit bietet ideale Möglichkeiten, die erwachende Tierwelt zu erleben. Nach dieser Begegnung mit der Natur genießen Sie ein kräftigendes Frühstück. Eine zusätzliche kurze Fahrt bietet Ihnen weitere Einblicke in die Landschaft und ihre Bewohner.
Den Nachmittag dürfen Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten: Entspannen Sie in Ihrer Unterkunft oder nutzen Sie die Gelegenheit für eine weitere Pirsch, um die vielfältige Tierwelt des Parks zu erkunden. Den Ausklang des Tages bildet ein festliches Abschiedsabendessen, das Ihre Erlebnisse dieser Reise würdigt.
Fußpirsch: ca. 3 Std. Gehzeit, einfach
Übernachtung in der Rwakobo Rock Lodge.


Rückkehr nach Entebbe und Rückflug
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg zu einem Dorf in der Nähe, das sich der Rinderzucht widmet. Hier erhalten Sie einen Einblick in das Alltagsleben der Farmer und erfahren mehr über die Herausforderungen, die der ständige Konflikt zwischen Landwirtschaft und dem Wildbestand des Nationalparks mit sich bringt. Auf der Fahrt zum Flughafen machen Sie Halt bei einem wegweisenden Projekt, das sich der traditionellen Gewinnung von Stoff aus der Rinde des ostafrikanischen Feigenbaums widmet. Sie bekommen die Möglichkeit, diese älteste Textilform der Welt kennenzulernen, die durch sorgfältige und mühsame Handarbeit entsteht.
Am Nachmittag erreichen Sie den internationalen Flughafen von Entebbe. Nun heißt es Abschied nehmen, denn von hier fliegen Sie via Addis Abeba zurück nach Frankfurt.
Fahrt: ca. 6 Std., 220 km, Asphalt


Willkommen zurück
Herzlich Willkommen zurück in Deutschland. Am frühen Morgen landen Sie in Frankfurt.


Airport Guesthouse Pension
Ob man entspannt in Uganda ankommen oder letzte Erkundungen vor der Abreise unternehmen möchte - für einen Aufenthalt in Entebbe eignet sich das ruhig gelegene Guesthouse unweit des Flughafens hervorragend. Sie wohnen in hellen Zimmern mit Veranda, von der Sie den schattigen Garten genießen können. Abends wird Ihnen hier, im Licht der Öllampen, das schmackhafte ugandische Essen unter freiem Himmel serviert.

Lage: Entebbe (Vorort Kitoro), 5 km vom Flughafen entfernt
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: Hotelrestaurant, Hotelbar, Garten, WLAN im Restaurant (kostenlos)
Zimmer: 14 Zimmer mit Bad, Deckenventilator, Moskitonetz, Veranda

Cassia Lodge
Die Lodge liegt am Stadtrand von Kampala auf dem Buziga Hill, einem der höchsten Hügel Kampalas. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer 360-Grad-Blick über Kampala und den Viktoria-See. Die Zimmer verfügen alle über einen Balkon oder eine Terasse mit Seeblick. Das Restaurant serviert europäische und ugandische Gerichte.

Lage: Die Lodge befindet sich im Stadtteil Munyonyo, südöstlich des Stadtzentrums von Kampala. Der Flughafen liegt in 41 km Entfernung.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Pool, Aussichtsterrasse, Konferenzraum, Partyraum, Klimaanlage, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 20 Zimmer mit Bad, Balkon mit Seeblick, Klimaanlage/Ventilator, TV, Minibar, Safe, WLAN (kostenlos)

Murchison River Lodge
Die familiengeführte Lodge befindet sich nahe der Murchison Falls im gleichnamigen Nationalpark. Sie besticht durch die Vielfalt der Zimmer und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und den Blick auf den schimmernden Albert-See.

Lage: Die Lodge liegt nahe der Wasserfälle im Murchison Falls-Nationalpark, 20 Fahrtminuten von Paraa entfernt und 350 km nördlich von Kampala.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant & Bar, Pool, Lounge mit WLAN
Zimmer: 4 Zimmer, 10 Safari-Zelte, 5 Zelte

Kluges Guest Farm ECO-Lodge
Die Schönheit des westlichen Ugandas und das freundliche Klima animierten Stefan Kluge und seine Frau zum Erwerb eines großen Stück Landes in der Nähe von Fort Portal. Die Farm ist von Papyrussumpf und tropischem Regenwald, dem Zuhause für mehrere Affenarten, umgeben. An einem klaren Tag bietet sich eine traumhafte Aussicht auf das Ruwenzori-Gebirge. Die frische Milch, das Gemüse und Obst sowie das frisch gebackene Bauernbrot stammen aus eigenem Anbau.

Lage: Kibale-Nationalpark, Fort Portal
Kategorie: ECO-Lodge
Ausstattung: Garten, Pool, Restaurant, Hotelbar, WLAN im gesamten Hotel (kostenlos)
Zimmer: 10 Bungalows mit Bad und privater Terrasse

Marafiki Safari Lodge
Die Lodge liegt am Randes des Queen Elizabeth-Nationalparks an einem Hang mit Blick auf den Lake George. Der Park erstreckt sich über den Äquator und ist eines der beliebtesten Reiseziele im Westen Ugandas. Beim Design und Bau der Lodge wurde Wert auf die Verwendung lokaler Materialien gelegt, die von Kunsthandwerkern aus der örtlichen Gemeinschaft handgefertigt wurden.

Lage: Die Lodge liegt etwa 100 km südlich von Fort Portal am nördlichen Rand des Queen Elizabeth Nationalparks. Bis zur ruandischen Grenze sind es ca. 40 km.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Veranda, Parkplätze und Internetzugang (jeweils kostenlos),
Zimmer: 4 Bandas und 3 Safari-Zelte mit privater Freiluftdusche und Moskitonetz, 4 einfache Holzhütten mit Privatbad

Enjojo ECO-Lodge
Die von belgischen Auswanderern betriebene, familiäre Lodge grenzt an den Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth Parks. Sie liegt inmitten von Akazienwald, üppiger Vegetation und Grasland. Es werden regelmäßig Elefanten-, Büffel- und Antilopenherden gesichtet. Die Lodge wurde vollständig von lokalen Bauherren gebaut. Die meisten Möbel und Dekorationen wurden von der örtlichen Gemeinde in Handarbeit hergestellt.

Lage: Die Lodge liegt im südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalparks, 5 Fahrminuten vom Ishasha-Parkeingang entfernt.
Kategorie: ECO-Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Parkplätze (kostenlos), Fahrradverleih
Zimmer: 3 Cottages mit Privatbad, Outdoor-Dusche, Veranda und 1 Safari-Haus (für Gruppen bis 7 Personen) mit zusätzlicher Outdoor-Küche. Campingbereich mit Bambushütten, Zelten, Gemeinschaftssanitäranlagen und Kochmöglichkeit.
Hinweis: Strom und Warmwasser wird vollständig mittels Solarenergie erzeugt.

Gorilla Valley Lodge
Die Lodge befindet sich am südlichen Rand des Bwindi-Nationalparks, eingebettet in der unberührten Natur des tropischen Regenwaldes. Auf einem Hügel gelegen, bietet sie eine faszinierende Aussicht auf die reiche Flora des grünen Afrikas. Und wenn sich Gorillas, Schimpansen und Waldelefanten in unmittelbarer Nähe der Lodge zeigen, bekommen auch erfahrene Afrika-Reisende eine Gänsehaut.

Lage: Die Lodge liegt im Rushaga-Sektor des Bwindi Impenetrable Forest.
Kategorie: Lodge
Austattung: Restaurant im Hauptgebäude mit angrenzendem offenen Kamin
Zimmer: 12 Zimmer mit Privatbad und -terrasse
Hinweis: Warmwasser wird mit Solarenergie erzeugt.

Rwakobo Rock Lodge
Die Rwakobo Rock Lodge liegt auf einem Granitfelsen am Rande des Lake Mburo-Nationalparks. Die stilvoll eingerichteten Hütten zwischen grüner Savanne und grauem Felsen bieten einen weiten Blick über den Park. Für individuelle Erkundungen können Fahrräder geliehen werden. Die Lodge legt viel Wert auf Nachhaltigkeit, es werden stets Solarenergie, Regenwasser und regionale Produkte verwendet.

Lage: Lake Mburo-Nationalpark, 1,5 km vom Nshara-Parkeingang entfernt
Standard: Lodge
Ausstattung: Restaurant & Bar, Pool, WLAN im Hauptgebäude
Zimmer: 8 Bungalows mit Privatbad




Leistungen:
 
  • Flug Frankfurt-Entebbe-Frankfurt mit Ethiopian Airlines in der Economy Class
  • Alle Transfers laut Programm
  • Insg. 13 Übernachtungen (7x mit Pool) in DZ, Du/WC
  • 13x Frühstück, 3x Lunchpaket, 9x Mittag-, 12x Abendessen (tlw. mehrgängig)
  • Programm-Details: Stadtführung in Entebbe und Kampala, 5 Pirschfahrten, 2 Fußpirschen, Wanderung zuSümpfen von Bigodi, Schimpansen-Trekking, Bootsfahrt (z.T. nicht privat) in den Mabamba-Sümpfen, im Murchison Falls-Nationalpark und auf dem Kazinga-Kanal, Projektbesuche und vielseitige Begegnungen, Kochkurs
  • Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierter Insider-Reiseleitungin Deutsch, tlw. lokale Wanderführer oder Ranger in Englisch
  • Wunsch-Reiseführer (mit Gutscheincode für unseren Shop)
  • Infomaterial
  • CO2-neutral reisen! Flüge und Landprogramm zu 100 % kompensiert


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt
  • fakultative Ausflüge
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Visum für Uganda
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Reiseschutz
  • Alternative Anreise | auf Anfrage | auf Anfrage
  • Flüge in der Business Class (ab 1.800 €) | auf Anfrage
  • Fakultatives Gorilla-Trekking am 12. Tag pro Person | 790,00 €
  • Rail&Fly-Ticket (1.Klasse) | 160,00 €
  • Rail&Fly-Ticket (2. Klasse) | 95,00 €


 


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter ... (Hyperlink entfernt)


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Reisen mit Sinnen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.83 von 5 auf Grundlage von 6 Bewertungen 6
Andere Reisen im Land Uganda
Seite drucken