Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Georgien - Wandern im großen und kleinen Kaukasus

Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 286656 Reisedauer: 15 Tage Reiseland: Georgien Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 9 Termine im Zeitraum vom
24.05.2026 - 13.09.2026
ab € 2.890 zur Buchungsanfrage
Wanderreise von Tiflis zum Kasbek, in die Regionen Kachetien und Swanetien sowie zum Schwarzen MeerGrüne Hügel, so weit das Auge reicht. Überhaupt scheint die Natur fast nur Grün zu kennen – wenn da nicht die weißen Bergspitzen der Fünftausender wären. Wie kleine Schaumkronen dekorieren sie den Landschaftsbogen des Kaukasus, der sich vom Schwarzen Meer über Georgien spannt und irgendwann im Kaspischen Meer versinkt. Auf einem der Hügel thront das Kloster Gergetis Sameba und blickt friedlich auf das spektakuläre Panorama des Kasbek. "Als Gott die Erde schuf, stolperte er über den Kaukasus und ließ alle seine Schätze in Georgien fallen" besagt ein georgisches Sprichwort. Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche in dem kleinen Land am Rande Europas. Wir erkunden die engen Gassen von Tiflis und bewundern die architektonische Vielfalt der Epochen. In der Hafenstadt Batumi stürzen wir uns ins quirlige Treiben und beobachten die Fischverkäufer bei ihrer Arbeit, in Kachetien widmen wir uns der georgischen Weinkultur. Und wir spazieren durch die mittelalterlichen Dörfer Swanetiens und finden heraus, wofür die imposanten Wehrtürme heute genutzt werden. Aber vor allem wollen wir die abwechslungsreiche Natur erleben und folgen bekannten und unbekannten Pfaden. Wir wandern entlang der schroffen Felswände des Großen Kaukasus, genießen die Aussichten über die majestätische Bergwelt und picknicken an kleinen Vulkanseen. Im Kleinen Kaukasus überqueren wir weitläufige Almen und werfen einen Blick in längst verlassene Höhlen, bevor es weiter ans Schwarze Meer geht. Musik klingt durch die Straßen und wir lassen den Tag bei einem Glas georgischen Wein gemütlich ausklingen. Spätestens dann wird uns klar, dass das Sprichwort den berühmten Funken Wahrheit enthält.

Highlights
  • Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.), 3 x moderat (4 - 6 Std.)
  • In der Altstadt von Tiflis Zeugnisse vergangener Epochen aufspüren
  • Mit Blick auf den mächtigen Kasbek durch das grüne Tal von Stepanzminda wandern
  • Von der Suruldi-Bergkette auf die gewaltigen Gipfel des Großen Kaukasus blicken
  • Die unterirdische Klosterkirche Mariä im Kleinen Kaukasus besuchen
  • Sich im Schatten der Wehrtürme von Uschguli in der Zeit zurückversetzt fühlen
  • In Wardsia und Uschguli in familiengeführten Gästehäusern übernachten

Verlauf:

1. Tag: Flug nach Tiflis
Wir fliegen nach Tiflis. Nach Ankunft werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zum Hotel. Zum Abendessen kehren wir in einem Restaurant ein. (A)

2. Tag: Besichtigung von Tiflis
Der heutige Tag steht im Zeichen der Hauptstadt Georgiens. In der Altstadt treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Es gibt georgische Kirchen und eine sunnitische Moschee, eine Synagoge und ein armenisches Gebetshaus. Die Schwefelbäder geben dem Bäderviertel eine orientalische Note. Von der alten Festung haben wir einen schönen Blick über die Altstadt mit ihren engen Gassen, Karawansereien und Häusern mit Balkonen. Im neuen Stadtzentrum dominieren klassizistische Gebäude und Bauten im Jugendstil. (F)

3. Tag: Telawi und Erkundung der Region Kachetien
Über die Hügelketten des Gombori-Gebirges fahren wir nach Telawi, der Hauptstadt der Region Kachetien. Dort besichtigen wir das Alawerdi-Kloster. In Wardisubani besuchen wir einen Kwewri-Töpfer. Die Herstellung der georgischen Weinamphoren ist eine ganz besondere Kunst, die nur noch von ganz wenigen Meistern beherrscht wird. Nach einem kleinen Mittagessen geht es auf den traditionellen Bauernmarkt von Telawi und zur historischen Fürstenresidenz Zinandali. (F, M, A)

4. Tag: Stepanzminda und Wanderung zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche
Über den Ort Tianeti erreichen wir die alte Georgische Heerstraße und fahren auf dieser Richtung Norden. Unterwegs legen wir einen kurzen Stopp an der herrlich gelegenen Festung Ananuri ein. Hier kann die schöne Südfassade der Mutter Gottes geweihten Kirche bewundert werden. Heute erreichen wir den Großen Kaukasus und fahren über den Kreuzpass (2.395 m) bis nach Stepanzminda am Fuß des Kasbek (5.047 m). Unsere heutige Wanderung können wir flexibel gestalten. Wir steigen hinauf zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche (2.200 m), die ein bedeutender Wallfahrtsort ist. Der Blick über das Tal von Stepanzminda und zum Kasbek selbst ist großartig. (F, M, A)

5. Tag: Wanderung nahe des Bergmassivs Chaukhi und Fahrt zurück nach Tiflis
Von Stepanzminda fahren wir ca. 45 Minuten durch Bergdörfer zum Dorf Djuta (2.150 m). Unsere Wanderung führt entlang eines Flusses – wir werden auf jeden Fall über die Vielfalt der endemischen Flora staunen. Schon vom Dorf aus erblicken wir das Bergmassiv Chaukhi (3.680 m), dem wir uns allmählich nähern. Wieder müssen wir Bäche überqueren, bevor wir am Fuß des Berges stehen – ein Eldorado für Kletterer und Alpinisten. Auf dem Weg zurück nach Tiflis essen wir bei einer lokalen Familie im Dorf Aranisi nahe der Festung Ananuri zu Abend. (F, M, A)

6. Tag: Wardsia und Wanderung im Trialeti-Nationalpark
Auf unserer Weiterfahrt in den kleinen Kaukasus durchfahren wir die verschiedenen Landschaftsformen Georgiens. Von Tiflis fahren wir über Tsalka nach Wardsia. Unterwegs kommen wir an zahlreichen Vulkanseen und kleinen georgischen und armenischen Dörfern vorbei. Im Trialeti-Nationalpark unternehmen wir eine kleine Wanderung. Am Abend lassen wir uns den hauseigenen Wein unseres ruhig am Fluss gelegenen Gästehauses schmecken. (F, M, A)

7. Tag: Besichtigung von Wardsia und Wanderung in der Umgebung
Nach dem Frühstück besuchen wir die Felsenstadt Wardsia. Diese beeindruckende Anlage wurde im 12. Jahrhundert in eine 500 m aufragende Felswand gehauen. Die Erbauer trieben tiefe Höhlen in den Fels, die durch Tunnel, Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbunden waren. Hauptattraktion ist die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt mit einem prächtigen Säulensaal und einzigartigen Fresken. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung in der Umgebung von Wardsia. (F, M, A)

8. Tag: Über den Goderdzi-Pass nach Batumi
Wir verlassen den Kleinen Kaukasus und fahren über den Goderdzi-Pass (2.025 m) zum Schwarzen Meer. Unterwegs legen wir mehrere Stopps ein. Im Dorf Chulo besichtigen wir eine noch aus sowjetischer Zeit stammende Seilbahn. Danach die Steinbrücken Purtio und Dandalo. Schließlich erreichen wir Batumi, eine wichtige Hafenstadt und gleichzeitig touristisches Zentrum am Schwarzen Meer. (F, M, A)

9. Tag: Wanderung durch den botanischen Garten
Von Batumi aus unternehmen wir einen sehr interessanten Ausflug in den botanischen Garten, direkt am Meer – er gilt als der schönste im Kaukasus und zeigt die ganze Vielfalt hiesiger Pflanzenwelt. Zum Mittagessen kehren wir in einem Fischrestaurant ein. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung und kann zum Bummeln oder zum Baden im Schwarzen Meer genutzt werden. (F, M)

10. Tag: Mestia in Swanetien
Von Batumi fahren wir über Poti und Sugdidi nach Swanetien. Wir machen kurz Halt am höchstgelegenen Staudamm Georgiens. Die Schlucht des Enguri wird enger und steiler. Dann plötzlich weitet sich das Tal und wir erreichen die Hochtäler des sagenhaften Swanetien mit seinen Wehrdörfern. Unsere Unterkunft liegt im Dorf Mestia (1.500 m), dem administrativen Zentrum von Swanetien. (F, A)

11. Tag: Wanderung in das Bergdorf Zwirmi
Nach dem Frühstück fahren wir in das Skigebiet Hatswali. Von den Heschkili-Hütten wandern wir über die Suruldi-Bergkette, vorbei an der Seilbahnstation und bis auf 2.485 m. Bei klarem Wetter bietet sich von hier eine spektakuläre Sicht auf den gegenüber liegenden Berg Tetnuldi (4.858 m), sowie auf die Berge Uschba (4.710 m) und Banguriani (3.800 m). Der Abstieg (ca. 2 bis 3 Std.) führt durch dichte Wälder und über weite Wiesen bis ins Dorf Zwirmi. Eine ca. 20-minütige Fahrt bringt uns zurück nach Mestia. (F, M, A)

12. Tag: Uschguli und Wanderung zum Schchara-Gletscher
Wir fahren nach Uschguli (2.200 m). Der Ort, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, besteht aus vier Dörfern, die von mächtigen Wehrtürmen geprägt sind. Eine Wanderung führt uns zum Schchara-Gletscher. Zurück nach Uschguli nutzen wir einen Fahrzeugtransport. (F, M, A)

13. Tag: Kutaissi
Über Mestia fahren wir zurück nach Kutaissi. Dort besuchen wir die Bagrati-Kathedrale. (F, A)

14. Tag: Mzcheta und zurück nach Tiflis
Erst besichtigen wir das Kloster und die Akademie von Gelati, einst das kulturelle Zentrum Georgiens. Kurz vor Tiflis erreichen wir Mzcheta und sehen uns hier das Kloster Dschvari und die Kathedrale Swetizchoweli an. Alle heute besichtigten Klöster gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. (F, A)

15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Inklusivleistungen
 
  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Tiflis
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Tiflis und zurück, nach Verfügbarkeit
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 5 x in Gästehäusern
  • 13 x Frühstück, 9 x Mittagessen, 12 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
 
Nicht enthaltene Leistungen
 
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 170 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
 
OrtNächteHotel
Tiflis1HE-48AD


Charakter & Anforderungen
Hinweis Programmablauf
Unterbringung
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Gepäckinformation
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Besonderheiten dieser Reise
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    24.05.2026 - 07.06.2026
    ab € 2.890,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    07.06.2026 - 21.06.2026
    ab € 2.890,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    12.06.2026 - 26.06.2026
    ab € 2.940,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    03.07.2026 - 17.07.2026
    ab € 2.990,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    19.07.2026 - 02.08.2026
    ab € 2.990,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    09.08.2026 - 23.08.2026
    ab € 2.990,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    28.08.2026 - 11.09.2026
    ab € 2.990,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    04.09.2026 - 18.09.2026
    ab € 2.940,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    13.09.2026 - 27.09.2026
    ab € 2.890,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Georgien
Seite drucken